12
307 Groschen [15]95, wie vorher aber: RVDO • Z • ROM • IM • S • AV• 1
308 Groschen [15J96, wie vorher. 1
309 Halbbatzen [15]89. Wappen und Reichsapfel. 8
310 Halbbatzen [15]91, wie vorher. 6
311 Halbbatzen [15]92, wie vorher. 8
312 Halbbatzen [15]93, wie vorher. 12
313 Halbbatzen [15]94, wie vorher. 12
314 Worms, Theodor v. Bettendorf, Halbbatzen [15]72, 74. Wappen und
Doppeladler. 2
315 Georg v. Schönenberg, Halbbatzen [15]88, wie vorher. 6
316 Halbbatzen [15]89, wie vorher. 6
317 Halbbatzen [15]90. Jahr neben und Jahr über dem Wappen. 2
318 Halbbatzen [15]91 (3), 92. Jahr neben dem Wappen. 4
319 Halbbatzen [15]93, wie vorher. 9
320 Halbbatzen [15J94, wie vorher. 12
321 Halbbatzen [15]95, wie vorher. 4
322 Philipp v. Rotenstein, Halbbatzen [15J96. Darstellung wie vorher. 5
323 Stadt, Halbbatzen o. J., zu Joseph 303; Halbb. [15J71, zu Jos. 304. 2
324 Württemberg, Ulrich, Dreier o. J. Beiderseits Wappen. 14 ver-
schiedene Stempel. 69
325 Kaiser Carl V., Dreier 1520, 1521 (?). Oesterr. u. Württemb. Wappen. 2
326 Ferdinand I., Dreier 1523, wie vorher. 3
327 Dreier 1524, 152 Jv (3), 1526 (2), 1528, wie vorher. 7
328 Christoph, Groschen 1554. Wappen und Doppeladler. 2
329 Groschen 1555, wie vorher. 2 Stempel. 5
330 Ludwig, Schilling 1573. Wappen u. Reichsapfel mit 28 im Dreipaß. 1
331 Schilling [15]74, wie vorher. Revers-Umschrift schließt: P • F • DE • 1
332 Schilling [15]74, wie vorher. R.-U. schließt: M • A • P • F• DE • R/ 1
333 Schilling [15J74, wie vorher, aber M • A • P. F • DECR/ 1
334 Schilling [15J75, wie vorher, aber ohne Fehler. 2
335 Schilling [15J78, wie vorher, aber M • A • P - F ■ DEC • R 1
336 Halbbatzen [15J72. Vier Wappenschilde u. Reichsapfel. 4 versch. Stpl. 4
337 Dreierl570,1571,1572(7),1574(2), [15J75(4), [15]77(2).Wapp.u.Rchsapf. 17
338 Friedrich I., Mömpelgarter Groschen 1586. Brustbild u. Wappen. 1
339 Mömpelgarter Halbbatzen [15]89. Wappen u. Doppeladler. 1
340 Mömpelgarter Halbbatzen [15]93, wie vorher. 2 Stpl. 2
341 Reichenweyer Halbbatzen [15J94, ähnlich wie vorher. R über Wappen. 2
342 Groschen [15]94. Wappen u. Doppeladler, Jahr über Wappen. 1
343 Groschen [15J95. Jahr neben Wappen; Groschen [15J95. Jahr über
Wappen (7), sonst wie vorher. 8
344 Groschen [15]96. Darstellung wie zuletzt. Div. Stpl. 12
345 Groschen [15J96, wie vorher, aber 9 über 6 geschnitten. 1
346 Würzburg, Melchior Zobel v. Giebelstadt, Dreier 1552 (?), 53 (?), 1554. 3
347 Friedrich v. Wirsberg, Dreier 1572(6), 1571 (9). Wapp. u. Reichsapf. 15
348 Schilling 1572. Wappen und Reichsapfel mit 28. 4
349 Zürich, Groschen [15]55. Stadtwappen im Dreipaß u. Doppeladler. 10
350 Groschen [15J56 (9), [15]57 (5), wie vorher. 14
307 Groschen [15]95, wie vorher aber: RVDO • Z • ROM • IM • S • AV• 1
308 Groschen [15J96, wie vorher. 1
309 Halbbatzen [15]89. Wappen und Reichsapfel. 8
310 Halbbatzen [15]91, wie vorher. 6
311 Halbbatzen [15]92, wie vorher. 8
312 Halbbatzen [15]93, wie vorher. 12
313 Halbbatzen [15]94, wie vorher. 12
314 Worms, Theodor v. Bettendorf, Halbbatzen [15]72, 74. Wappen und
Doppeladler. 2
315 Georg v. Schönenberg, Halbbatzen [15]88, wie vorher. 6
316 Halbbatzen [15]89, wie vorher. 6
317 Halbbatzen [15]90. Jahr neben und Jahr über dem Wappen. 2
318 Halbbatzen [15]91 (3), 92. Jahr neben dem Wappen. 4
319 Halbbatzen [15]93, wie vorher. 9
320 Halbbatzen [15J94, wie vorher. 12
321 Halbbatzen [15]95, wie vorher. 4
322 Philipp v. Rotenstein, Halbbatzen [15J96. Darstellung wie vorher. 5
323 Stadt, Halbbatzen o. J., zu Joseph 303; Halbb. [15J71, zu Jos. 304. 2
324 Württemberg, Ulrich, Dreier o. J. Beiderseits Wappen. 14 ver-
schiedene Stempel. 69
325 Kaiser Carl V., Dreier 1520, 1521 (?). Oesterr. u. Württemb. Wappen. 2
326 Ferdinand I., Dreier 1523, wie vorher. 3
327 Dreier 1524, 152 Jv (3), 1526 (2), 1528, wie vorher. 7
328 Christoph, Groschen 1554. Wappen und Doppeladler. 2
329 Groschen 1555, wie vorher. 2 Stempel. 5
330 Ludwig, Schilling 1573. Wappen u. Reichsapfel mit 28 im Dreipaß. 1
331 Schilling [15]74, wie vorher. Revers-Umschrift schließt: P • F • DE • 1
332 Schilling [15]74, wie vorher. R.-U. schließt: M • A • P • F• DE • R/ 1
333 Schilling [15J74, wie vorher, aber M • A • P. F • DECR/ 1
334 Schilling [15J75, wie vorher, aber ohne Fehler. 2
335 Schilling [15J78, wie vorher, aber M • A • P - F ■ DEC • R 1
336 Halbbatzen [15J72. Vier Wappenschilde u. Reichsapfel. 4 versch. Stpl. 4
337 Dreierl570,1571,1572(7),1574(2), [15J75(4), [15]77(2).Wapp.u.Rchsapf. 17
338 Friedrich I., Mömpelgarter Groschen 1586. Brustbild u. Wappen. 1
339 Mömpelgarter Halbbatzen [15]89. Wappen u. Doppeladler. 1
340 Mömpelgarter Halbbatzen [15]93, wie vorher. 2 Stpl. 2
341 Reichenweyer Halbbatzen [15J94, ähnlich wie vorher. R über Wappen. 2
342 Groschen [15]94. Wappen u. Doppeladler, Jahr über Wappen. 1
343 Groschen [15J95. Jahr neben Wappen; Groschen [15J95. Jahr über
Wappen (7), sonst wie vorher. 8
344 Groschen [15]96. Darstellung wie zuletzt. Div. Stpl. 12
345 Groschen [15J96, wie vorher, aber 9 über 6 geschnitten. 1
346 Würzburg, Melchior Zobel v. Giebelstadt, Dreier 1552 (?), 53 (?), 1554. 3
347 Friedrich v. Wirsberg, Dreier 1572(6), 1571 (9). Wapp. u. Reichsapf. 15
348 Schilling 1572. Wappen und Reichsapfel mit 28. 4
349 Zürich, Groschen [15]55. Stadtwappen im Dreipaß u. Doppeladler. 10
350 Groschen [15J56 (9), [15]57 (5), wie vorher. 14