Metadaten

Carl Friedrich Gebert <Nürnberg> [Editor]
Verzeichnis der Münzfunde von Wettringen (Ufr.) und Seulbitz (Ofr.): sowie einer Sammlung von Gold-, Silber- und Denkmünzen ; Mittwoch, den 14. Oktober 1908 (Katalog Nr. 30) — Nürnberg, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18836#0033
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 21 —

541 Hildesheim, VI Mariengroschen 1668. Stadtwappen und Schrift; zu
Kn. 5589, aber DOMI: S. g.

542 VI Mariengroschen 1673. Stadtwappen u. Schrift. Kn. 5595; ausg.

543 Groschen 1693, 1696. Darstellung wie vorher. Kn. 5633, 5636; s. g. 2

544 Hirsehberg i. Schl., Medaille 1759. Kirchenjubiläum. Kirche.

R.: Gebirgsgegend bei Hirschberg. Saurma 240. 15 gr.; s. g.

545 Hohenlohe, Ludwig Gustav, gravierte Kupferplatte mit der Dar-
stellung des (kais.) XVer 1685 für ein Münzpatent. Unicum, stammt

546

547

548

549

552

553



en

ife

aus meiner 26. Auktion.

Chlodwig, offizielle verg. Bronzemedaille 1897 (v. A. Marzolf). Goldne
Hochzeit. Die Köpfe des Jubelpaares. R.: Unter Spruchband die Wappen
Hohenlohe und Sayn-Wittgenstein. 65 mm; ausg.

Jever, Maria, St. Jodoci zr—

Sch.-R. 5217. Fundstück. E.

Jülich, Wilhelm V., Sec E 2
und Blumenkreuz; s. g. -

Kirchenstaat, JohanrE-^
von St. Petrus und St. Pau E_r
Urban VIII (1623/44), Ble E_

Leipzig, vers. ./E-Jeton (= *-
alten gedruckten Original-B=—

Lewinsky, Josef, MedaEL
Burgtheater. Brustbild. R. E °

32 gr.; ausg. E

Leprieur, H. J. v., z£-M =r
Münzgebäude. Hauser 306 EJ?

554

555

556

557

558

559

560

Lindau, Wangen, Jsn = vj

1/4 Kreuzer 1732. Siehe AlE- o

(Die richtige Bestimmung diestiz (p

Lobmeyr, Ludwig, JE-b=- 0
Widmung zum 70. Geburtsz
Lübeck, Bistum, FriedrE
krönter Namenszug und WE
Luxemburg, Marschall -

9 gr.; sehr schön. =_

Memmingen, Silber-DukE ra L.
und Schrift; ausg.

Menzel, Adolf, offizielle =- O
Widmung der Akademie — in TT
79 mm; s. g. RR. E ^

Miseellan, Medaille o. JE"
erstehung Christi. 10 gr.; =-^

CD

08
 
Annotationen