Metadaten

Carl Friedrich Gebert <Nürnberg> [Hrsg.]
Verzeichnis von Gold-, Silber- und Denkmünzen darunter eine Alt-Nürnberger Sammlung, ferner Bismarck-, Moltke-, Schiller- und Gutenberg-Medaillen sowie die Mittelalter-Münzen des Herrn Prof. Dr. A. in G.: Dienstag, den 1. März 1910 (Katalog Nr. 34) — Nürnberg, 1910

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18840#0018
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
- 16 -

352 Maler, Christian, unsignierte Spottmedailie. Angebundenes gesatteltes
Pferd unter strahlendem Gottesnamen in Landschaft RECTOREM —
EXPECTO PARATvs. R.: Fuchs als Pilger gekleidet, übergibt einem
Hahn eine mit einem Löwensiegel übergebene Urkunde. Umschrift:
CAVE . FICTUS FALLIT strahlende Sonne AMICTUS. Im Abschnitt:
WER GLAVBT ZV QSCHWINT / OFFT SCHADEN ENT / PFINDT.
Auf die böhmischen Unruhen? 28 gr. Sehr schönes, interessantes
und höchstseltenes Stück!

353 Oesterreich, Franz I., Haller Konventions-Taler 1764. Brustbild.
R.: Doppeladler mit großem Wappen auf der Brust, unten H —A Mit
Randschrift. Jahrgang fehlt Sch.-R.; sehr schön.

354 Franz Josef I. und Elisabeth, Doppelgulden 1879. Silber-Hochzeit.
Schwalb. 174; ausg.

355 Oldenburg, Nikolaus Friedrich Peter, Vereinstaler 1866.
Schwalb. 178; sehr schön.

356 Ostfriesland, Edzard II. u. J ohann, Taler 1569. Behelmtes Wappen
zwischen Jahrzahl EDZ * ET ; lO * CO * E * * *—,*'* * DO * PHRISI *
ORI * R.: Doppeladler unter Krone mit Reichsapfel auf der Brust
DA * PACEM * DOMINE * IN * DIEBVS * NOSTRIS Blume und Zain-
haken kreuzweise. Dieser Jahrgang nicht bei Knyph., Schulth.-Rechbg.,
Raimann, Rainer etc. Out erhaltenes Fundstück. RR.

357 Taler 1570. Aehnlich wie vorher. Rückseite schließt NOSTRIS * *
dann Münzzeichen. Knyph. etc. nicht. Out erhaltenes Fundstück.

358 Pfalz-Neuburg, Wolfgang Wilhelm, Taler 1623. Oeharn. Brustbild.
R.: Wappen. Zu Kat. Sch.-R. 4313/14. Sehr schönes Stück!

359 Pommern, Philipp Julius zu Wolgast, Taler 1621. Brustbild.
R.: Das behelmte neunfeldige Wappen mit den zwei behelmten Wilden.
K. Sch.-R. 4377. Pogge 893; s. g. R.

360 Regensburg, Reichsstadt, Konv.-Taler 1791. Kopf Kaiser Leopold II.
R.: Die Stadtschlüssel in Eichenkranz. K. Sch.-R. 7199; sehr schön.

361 Frauenkloster zu St. Clara, Maria Coleta Huber, Aebtissin, Med. 1831
zur „Feyer der II. Profess." Buch mit Kreuz, darüber 8 Sterne, in
Kranz. R.: Schrift. Beierlein III, XLV. 24 mm. Zinn. Stplgl. RR.

362 Reisacher, Gebrüder, verg. yE-Med. 1805. Brustbild des Theodor
Reisacher 1511. R.: Behelmtes Wappen. 44 mm; auf Rand gehenkelt,
sehr schön.

363 Reuß-Lobenstein, Heinrich II., Freundschaftsmed. 1761 auf die Gräfin
Caroline Reuß, geb. Gräfin von Erb ach-Schönberg. Knab 670.
4,1 gr.; sehr schön.

364 Rußland, Catharina IL, St. Petersburger Rubel 1771. Brustbild
und Doppeladler; gut erh.

365 Sachsen, Friedrich III.,, Georg und Johannes, Klappmützen-Taler
ohne Jahr. Zu Engelhardt 13; sehr schön.

366 August, Dresdner Taler 1576. Geharnischtes Brustbild mit dem Kur-
schwert. R.: Dreifach behelmtes Wappen. Engelh. 353; sehr schön.

367 Dresdner Taler 1582. Darstellung wie vorher. Engelh. 359; ausg.

368 Joh. Georg I., halber Taler 1642. Brustbild u. unbehelmtes Wappen; g. e.
 
Annotationen