1194 Med. 1807, Jubiläum der Schiffhändler-Qrabengesellschaft. Schiff und
Schrift. 7 gr. Mers. 2430. Stplgl.
1195 Med. 1830, Augsb. Konf.-Jubiläum, s. g.; Friedrichstädter Schulprämie
o. J. (2 Größen). 4,3 und 6 gr. Stplgl. 3
1196 Verdienstmed 1845 für das Gewerbe. Allegorie u. Schrift. 44,5 gr. Stplgl.
1197 Bronzemed. 1853. Erinnerung an den 300jähr. Todestag des Kurfürsten
Moriz. 40 mm. Engelh. 1911. Stplgl.
1198 Verdienstmed. o. J. der Deutschen Bekleidungs-Akademie. Haus und
Schrift. 33 gr.; s. g.
1199 Deutsches Sängerfest 1865: off. Anhänger und 5 versch. Zinnmedaillen.
30, 20, 32, 39, 47 und 52 mm; alle ausgez. 6
1200 Med. 1883 auf lOjähriges Bestehen der Numismatischen Gesellschaft.
Oedipus vor der Sphinx. R.: Schrift. 26 gr. Eines der in Silber nur
in 4 Exemplaren geprägten Stücke. Prachtexemplar!
1201 Bronzemed. 1883 wie vorher. 40 mm; ausgez.
1202 Zinnmed. 1875, Deutscher Turntag; Zinnklippe 1885, VI. Deutsches
Turnfest. 38 und 27 mm; sehr schön. * 2
1203 Zinnklippe 1887, Bäckerei- und Müllerei-Ausstellung. 27 mm. Stplgl.
1204 Gold-Medaille 1888 von der Bogenschützen-Gesellschaft für H. F. Mein-
hold. Brustbild und Schrift. 9 gr. Stplgl.
1205 Med. 1901. Tiefster Elbe-Wasserstand, 7 gr.; ovale Bronzemed. 1904 der
Alpenvereins-Sektion, 30/25 mm. Stplgl. und ausgez. 2
1206 Freiberg i. S., Med. 1733, Huldigung für Friedrich August I. Brust-
bild und Stadtansicht, vorne Einblick in das Bergwerk. 30gr.; vorzüglich.
1207 Med. 1743, Gedächtnisfeier der Befreiung von der schwedischen Be-
lagerung. Mit Randschrift. 14 gr. Mers. 2508. Stplgl.
1208a Med. 1769, Huldigungsmed. Brustbild Friedr. August II. und Allegorie.
29 gr.; ausgez.
1208b Orig.-Zinnmed. 1769. Darstellung wie vorher. 44 mm; ausgez.
1209 Medaillon 1818. Himmelsfürst Fundgrube. Brustb. u. Landsch. 82gr. Stplgl.
1210 Das nämliche Medaillon in Original-Zinnabprägung. 63 mm; vorzügl.
1211 Zinnmed. 1843. 200. Gedächtnisfeier der Belagerung. Denkmal und
Schrift. 29 mm; s. g. R.
1212 Klippe 1893. Jubelschießen zur Befreiungsfeier. Denkmal u. Schützen-
kette. 34 gr. Stplgl.
1213a Zinnanhänger 1867, Bergakademie; Metallanhänger 1889, Sängerbund;
1893, 400jähr. Schützenjubiläum. 30, 31 u. 34 mm; ausgez. u. s. g..3
1213b Med. 1886, Fahnenweihe der Schützengilde. Kopf K. Albert u. Stadt-
wappen. 25 gr. Stplgl.
1214 Med. 1900 auf das IX. Wettin-Bundesschießen. Brustbild K. Alberts
und Stadtansicht etc. 26 gr. Mattsilber.
1215 Med. 1905. BesuchK.Friedr. AugustinderMuldenerHütte. 11 gr. Spiegelgl.
1216 Bronzemed. (15)76 auf Bürgermeister Wolff Prager. Porträt u. Wappen.
34 mm. Spätere Arbeit; s. g.
1217 Frauenstein i. S., Bronzeanhänger 1887. III. Sängerfest. 31 mm; ausgez.
1218 Grimma, Med. 1891. Hundertjahrfeier des 2. Husaren-Regiments
Nr. 19. 6 gr. Stplgl.
Schrift. 7 gr. Mers. 2430. Stplgl.
1195 Med. 1830, Augsb. Konf.-Jubiläum, s. g.; Friedrichstädter Schulprämie
o. J. (2 Größen). 4,3 und 6 gr. Stplgl. 3
1196 Verdienstmed 1845 für das Gewerbe. Allegorie u. Schrift. 44,5 gr. Stplgl.
1197 Bronzemed. 1853. Erinnerung an den 300jähr. Todestag des Kurfürsten
Moriz. 40 mm. Engelh. 1911. Stplgl.
1198 Verdienstmed. o. J. der Deutschen Bekleidungs-Akademie. Haus und
Schrift. 33 gr.; s. g.
1199 Deutsches Sängerfest 1865: off. Anhänger und 5 versch. Zinnmedaillen.
30, 20, 32, 39, 47 und 52 mm; alle ausgez. 6
1200 Med. 1883 auf lOjähriges Bestehen der Numismatischen Gesellschaft.
Oedipus vor der Sphinx. R.: Schrift. 26 gr. Eines der in Silber nur
in 4 Exemplaren geprägten Stücke. Prachtexemplar!
1201 Bronzemed. 1883 wie vorher. 40 mm; ausgez.
1202 Zinnmed. 1875, Deutscher Turntag; Zinnklippe 1885, VI. Deutsches
Turnfest. 38 und 27 mm; sehr schön. * 2
1203 Zinnklippe 1887, Bäckerei- und Müllerei-Ausstellung. 27 mm. Stplgl.
1204 Gold-Medaille 1888 von der Bogenschützen-Gesellschaft für H. F. Mein-
hold. Brustbild und Schrift. 9 gr. Stplgl.
1205 Med. 1901. Tiefster Elbe-Wasserstand, 7 gr.; ovale Bronzemed. 1904 der
Alpenvereins-Sektion, 30/25 mm. Stplgl. und ausgez. 2
1206 Freiberg i. S., Med. 1733, Huldigung für Friedrich August I. Brust-
bild und Stadtansicht, vorne Einblick in das Bergwerk. 30gr.; vorzüglich.
1207 Med. 1743, Gedächtnisfeier der Befreiung von der schwedischen Be-
lagerung. Mit Randschrift. 14 gr. Mers. 2508. Stplgl.
1208a Med. 1769, Huldigungsmed. Brustbild Friedr. August II. und Allegorie.
29 gr.; ausgez.
1208b Orig.-Zinnmed. 1769. Darstellung wie vorher. 44 mm; ausgez.
1209 Medaillon 1818. Himmelsfürst Fundgrube. Brustb. u. Landsch. 82gr. Stplgl.
1210 Das nämliche Medaillon in Original-Zinnabprägung. 63 mm; vorzügl.
1211 Zinnmed. 1843. 200. Gedächtnisfeier der Belagerung. Denkmal und
Schrift. 29 mm; s. g. R.
1212 Klippe 1893. Jubelschießen zur Befreiungsfeier. Denkmal u. Schützen-
kette. 34 gr. Stplgl.
1213a Zinnanhänger 1867, Bergakademie; Metallanhänger 1889, Sängerbund;
1893, 400jähr. Schützenjubiläum. 30, 31 u. 34 mm; ausgez. u. s. g..3
1213b Med. 1886, Fahnenweihe der Schützengilde. Kopf K. Albert u. Stadt-
wappen. 25 gr. Stplgl.
1214 Med. 1900 auf das IX. Wettin-Bundesschießen. Brustbild K. Alberts
und Stadtansicht etc. 26 gr. Mattsilber.
1215 Med. 1905. BesuchK.Friedr. AugustinderMuldenerHütte. 11 gr. Spiegelgl.
1216 Bronzemed. (15)76 auf Bürgermeister Wolff Prager. Porträt u. Wappen.
34 mm. Spätere Arbeit; s. g.
1217 Frauenstein i. S., Bronzeanhänger 1887. III. Sängerfest. 31 mm; ausgez.
1218 Grimma, Med. 1891. Hundertjahrfeier des 2. Husaren-Regiments
Nr. 19. 6 gr. Stplgl.