Metadaten

Carl Friedrich Gebert <Nürnberg> [Editor]
[Ab Dienstag, den 25. Juli 1922] (Katalog Nr. 63) — Nürnberg, 1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.43070#0030
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Unter Bayern: Ludwig II. 1864—86.
(1806—1906 angegeben : Metallene Chronik.)
547 Brc.-Preisdkm. 1882 v. Ries. Ausstell. Kopf L. Yr. Schft. M. Ch. 76. Wittelsb
2967. 44. 42, Stgl.
Luitpold 1886—1912.
548 Silbdkm. 1886 von Lauer. Besuch Luitpolds in Nürnberg. Bstb. vv. von
Schwabe. 8 ZI. Schft. M. Ch. 114. 50,5. 55, Stgl.
549 Goldbrc.-Schaum. 1893 von Lauer auf Tod. C. Fr.W. Freih. v. Faber. Bstb. vv.
von Schwabe. Sitz. Engel mit Leier, Kunst, Jagd u. Gewerbe-Gegenstände,
Umschr. Fehlt M. Ch. 70. 121, Stgl. Feines Stück.
550 Brcschm. 1894 auf Hans Sachs. 400. Gebf., von Lauer. Bstb. vv. 3 W. auf
Dadl. M. Ch. 217,222. 50. 46, Stgl.


561

551 Gedenktlr. 1896 auf Landesausst. von Lauer. Sinnbildl. Darst. 2 W. in Kranz.
M. 285,291. 33. 16,2, m. f. E.
552 Silb. Preisschaum. 1886 auf Landesausst. Bstb. Luitp. vl. von Scharff. Sitz.
Nbg. mit Bayernschild reicht Handwerk Kranz, v. Boersch. M. Ch. 271.
50. 651, Stgl.
553 Brc.-Preisschaum.-wv. M. Ch. 372. 56. 88. Stgl.
554 Silbdkm. 1898 auf Bürgerm. Dr. Gg. Ritter v. Schuh von Lauer. Bstb. vr.
W. M. Chr. 351. 50. 48, m. f. E. Feine Arleit.
555 Goldbrcdkm. 1899 auf I. Internat. Ans:-Kart.-Auss. Stadtans. von Westen
von Sehern. Stehende Nbg. mit Schild, 6 ZI. Schft. in Kranz. M. Chr. 367.
50. 50, p. P.
556 Versilb. Brcdkm. 1900 auf 25 Jahrf. und Ausstellung des Ornitholog.Vereins.
Geflügelgruppe, Schft. M. Ch. 374. 35,5. 20,5, Stgl.
557 Silbdkm. 1900 auf Grundsteinlegung des Prinzregenten Luitpold-Dkm. (ohne
Künstlername). Das Denkmal, 8 ZI. Schft., unten 2 W. M. Chr. 50. 50,7,
m.f. E. (nur wenige Stücke geprägt).
558 Vergold. Brcdkm. wv. 50. 50, m. f. E.
 
Annotationen