Metadaten

Carl Friedrich Gebert <Nürnberg> [Hrsg.]
[Ab Dienstag, den 25. Juli 1922] (Katalog Nr. 63) — Nürnberg, 1922

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.43070#0035
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
jftr. 273/74

1913

1./15. gult 1922

Verstelgerungs-BeÖingungen.
1. Die Versteigerung erfolgt ab
Dienstag, Öen 25. Juli 1922, vormittags 9 Uhr
im Geschäftszimmer öer Firma C.F. Gebert, Tafeihofstr. 32/1, Dürnberg
in öer Reihenfolge öes Verzeichnisses. Die Nürnberger Stücke kommen
ungeachtet öes Verlaufs öer Versteigerung ab 723 Uhr nachm, zum Aufwurf.
Die Versteigerung erfölgt mit einem Komm.-Zuschlag 'von 30 vom Hunöert
zum Erstehungspreis gegen sofortige Barzahlung für dem Versteigerer un-
bekannte Käufer, sonst, wie üblich, nach Rechnungssteliung. Der Verteuerung
können nur Personen beiwohnen, welche im Besitze eines Verseichnisses sinö.
2. Der Versteigerer behält sich Öas Recht vor, währenö öer Versteigerung
Dummem zu trennen, zusammenzufassen, vorzunehmen oöer zurückzuziehen.
Im Falle Streit betreffs öes Zuschlages entstehen sollte, kommt Öie Nummer
sofort nochmals zum Aufruf. [Ein freihändiger Verkauf vor öer Versteigerung
ist unzulässig.]
3. Gebote können von 1 bis 100 Mark mit 1 Mark, höher nur mit 5 Mark ab-
gegeben weröen.
4. Diejenigen verehrten Herrschaften, welche verhinöert sind, der Versteigerung
persönlich beizuwohnen, weröen höflichst gebeten, ihre werten Aufträge
möglichst sofort öem Versteigerer einzusenöen, welcher sie unter Anrech-
nung Öer entstehenöen Selbstkosten sorgfältigst ausführen wirö. Dem Ver-
steigerer noch Unbekannte belieben ihren Aufträgen eine entsprechenöe
Summe beizufügen. Die Versenöung öer im Auftrag ersteigerten Stücke erfolgt
nur in öer Reihenfolge öer eingelaufenen Aufträge (bei gänzlichem Ausfall er-
folgt Anzeige durch Postkarte), vorherige Anfragen sind zwecklos.
5. Die Besichtigung kann am 24. Juli 1922 im Geschäftszimmer Öer Firma
C. F. Gebert, Nürnberg, Tafeihofstr. 32/1, wohin auch alle Zuschriften
zu richten sinö, vormittags von halb 10 bis 12 Uhr unö nachmittags
von halb 3 bis 5 Uhr unö an öen Versteigerungstagen im Versteigerungsraum
geschehen.
6. Die Stücke werden verkauft wie sie sind unö können nach Öer Ver-
steigerung keinerlei Beschwerden berücksichtigt weröen! Es ist Öer Ver-
steigerer, wie bekannt, jeöerzeit gerne bereit, alle gewünschte Auskunft zu
erteilen. Ein Preisverzeichnis erscheint nicht, Anfragen über Preisergebnis
nur an meine werten Auftraggeber.
7. Erfüllungsort ist Nürnberg. Postscheckkonto 9621. Das Eigentum an Öen
Stücksn geht erst mit öer vollständigen Bezahlung öes Rechnungsbetrages
auf öen Käufer über. Jeöes Einspruchsrecht erlischtö Tage nach öer Versteigerung,
Auslanös-Sonöerbestimmungen wie von Reichs wegen verfügt.
 
Annotationen