Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gottsched, Johann Christoph [Hrsg.]; Gesellschaft der Freyen Künste <Leipzig> [Hrsg.]
Sammlung einiger ausgesuchten Stücke der Gesellschaft der Freyen Künste zu Leipzig — 2.1754

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25958#0263
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2§l

Untcrsuchung,

woher der lateimsche Namm

des Lehmechtes, ^su8 k'euäale,

komme?

An dem hohen Friedrichstage 1754. den zten des Lenzmon-
des m vornehmer, Versammlung abgelesen,

von

Ioh. Christoph Gottscheden k. ?. O.

Der Umversicäc Leipz. hochansehnl. Oberhaupc,
Hochgebohrne Grafen, rc. rc.

eit ihrer Stiftung schon hat slch die Gesellschaft der
freyen Künste ein theures Geseh daraus gemachet,
nebst dem yten des Herbstmonathes, als dem Ge-
burtsfeste unsers allertheuersten Churprinzen Ixönigl.
^oheit, dem ste Lhren Anfang zu danken hatte; auch den
erhadenen Lriedrieststag, jährlich, mit feyerlichen Ver-
sammlungen zu verehren. Jn wie vielen Absichten muß
ihr auch derselbe nicht ein wahrer Festtag seyn!

Eines theiks, und zwar vornehmlich, erinnert er sie ih-
rer allerunterthänigsten Pflichr, gegen das allgemeine
Schurzgestirn der sachstschen Lande: unter desfen güti-
gen Einstüsten, auch sie ihre Bemühungen unternimmt; und
in denen sie nur in fo weit glücklich seyn kann,als ihr die heilsa-
men Stralen deffelben Kraft und Leben ertheilen werden.

Anderntheils ermuntert derselbe sie, einen großmüthigen
Kenner und Beschirmer aller Musen Zu verehren, dessen

gna-
 
Annotationen