Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gespräche im Reiche der Todten: als wahre unpartheyische Beschreibung von d. Ursachen, d. Anfange, u. d. merkwürdigsten Begebenheiten d. Krieges — 1.1756(1757) (Nr. 1-10)

DOI Heft:
Das erste Stuck
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.22636#0139
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
56 WWW
Kriegskunst nicht mehr ansehen können. Doch, wir werden bald wieder davon
reden können.
Schwerin. Genug Materie! Bereiten sie sich zur Anhörungder merk-
wü digffm Geschichte, über die sie sich noch mehr wundern werden, als das,
wa? ich sct on erzehlet des Bewunderns werth aewesen.
piccol. Der Weise wundert sich über nichts. Denn es', ist nichts neues
unten- der Sonne, das nickt schon da gewesen wäre.
Schwerin. Der Weife wundert sich über nichts, aber er bewundert, daß
nichts w verborgen gehalten werde, welches nicht an den Tag gebracht werden
sollte ^ciien! indeßen, mein wercherGeneral'.
piccol. ^äreu'. mein Herr Feldmarschall', auch ihr letztes Wort ist noch
zu Na Glicht tür einen Oesterreicher.
Schwerin. Und diele können dermalen den Preußen nicht anders, als mit
/Ubl-tzmr von sich gehen laßen'

Erklärung des Titelkupfers.
i. Das sächsische Lager.
Dreßden. 8. Die Neustadt. 6. Die Ekbbrücke. v Pirna.
L Sonneustcin- k"-Das Eager, mit ^OO.Canonen besetzt 6. Königstein.
N. Stcupp n,das königl. podlnlsche Hauptquartier. I. Eili.nstein, wo
die sächsiichen Volker über die Eibe giengen. K. Z-chist. l,. (Dedlitz,
daskömgl preußllcheHauptquartier. ^k.Stolpen. Schiffvrü-
ck, wo dw sächsischen Trouppen ebenfalls die Elve paßirtew
o. Dle preußische Elnschließung.
2. Die Schlacht bey Lobositz.
ä.. Die kaiserliche Armee. 8 Die preußische Armee. Die ver-
schanzten hohlen Wege. v. Preußische Batterien auf den Alihöh m.
L Weinberge k'-Die Anhöhen deren sich dle Preußen den Tag vor
der Schlacht bemächtigten O O sterreichlsche Colonne, welche
den linken Flügel der preußischen Infanterie angegriffen, tt. Die
preußische Cavallerie, welche die Infanterie unterstützt. T Bewe-
gung des preußischen linken Flüg 'is/und die Erob'rung von Eooositz.
Kaiserliche Batterien l-. Lobositz. Sauchitz. Welmina.
Das preußische Eager den Tag vor der Schlacht.
 
Annotationen