44
VIII. INKUNABELN
231 PHILELPHUS, FRANC. Satyrae. Mailand, Chr. Valdarfer, 1476.
Fol. Rom. Type. 150 Bll., das letzte weiß. M. gemalt. I n i t. Orig.-Einband von
rauhem Schalleder über Pappdeckeln.
Hain 12917. Brit. Mus. Cat. VI, 726. EDITIO PRINCEPS. Selten. Schönes breitrandiges Expl.
mit ganz leichten Feuchtigkeitsspuren am unteren Rand. Im Hinterdeckel: Einblattdruck, verkehrt
eingeklebt. Almanach Deutsch, eine Finsternisscheibe, Type M,s ca. 100. — Exemplar d. H. M U n -
z e r ,,. . . quem mihi comparaui papie. In diebus novebris anno salutis 1489". — The rare first edition.
Good broad-margined copy. Inside back cover a broadsheet with a German almanack is pasted
upside-down.
□32 PLATO. Opera latine a Marsilio Ficino. Florenz, Laur. de Alopa, (vor April
1485).
Fol. Goth. Type. 560 (statt 562) Bll. Ruhr. u. m. gemalt. Init. Schöner Nürnberger
Orig.-Einband: Blindgepreßtes Leder über Holzdeckeln mit 10 Beschlägen und 1
(von 2) Schließen.
Hain*-Cop. 13062. Brit. Mus. Cat. VI, 666. — EDITIO PRINCEPS der latein. Ausgabe., die lange
vor der ersten griechischen (1513) erschien. Das Buch wurde begonnen in d. Druckerei des Domini-
kanerinnenklosters S. Jacobus di Ripoli bei Florenz. Diese Druckerei hörte 1483 auf und Lorenzo di
Alopa beendete den Druck. Vollständige Exemplare kommen deshalb kaum vor. Beide Exemplare im
Brit. Mus. sind unvollständig. Unserem Exemplar fehlen 2 Bll. der läge a. Rand in der zweiten Hälfte
fleckig, sonst sehr schönes Exemplar. Aus H. Münzer's Besitz: ,,quem mihi procuraui
ex florencia ad N. anno 1487 in diebus Januarij".
. . ■ « S1 / ■
No. 232.
233 PLENARIUM DEUTSCH. Augsburg, A. Sorg, 1478.
Fol. Goth. Type. 286 Bll. Mitl blattgroßem u. 55 kleineren
sehr lebendigen altkolor. Holzschnitten u. 53 großen altkolor.
Holzschnittinitialen. Orig.-Holzdeckelband mit Schweinslederbezug, 5 Buk-
keln und 1 (statt 2) Schließe.
Hain 6728 (ohne nähere Beschreibung). Schreiber 4950. Panzer, Deutsche An-
nalen, 87.
Von allergrößter Seltenheit. Das einzige Schreiber und Schramm
bekannte vollständige Exemplar. Fehlt im Brit. Mus., d. Bodleiana, Winship u. allen
Berliner und Iranzös. Sammlungen. Geringe Gebrauchsspuren. Die ersten drei
Blätter mit einigen Wurmlöchern. Vom letzten Blatt ein Stück der weißen unteren
Hälfte herausgeschnitten, sonst sehr gut erhalten. Bl. 52—79 von Tl. 2 irrtümlich in
TL 1 (nach Bl. 57) gebunden. Im Rückdeckel handschr. Musiknoten: Kyrie eleison,
5 stimmig, 16. Jahrh.
Of extreme rarity. The only complete copy known to Schreiber and Schramm.
With 56 vigorous woodeuts, all in contemporary colouring.
Siehe Tafel 10.
VIII. INKUNABELN
231 PHILELPHUS, FRANC. Satyrae. Mailand, Chr. Valdarfer, 1476.
Fol. Rom. Type. 150 Bll., das letzte weiß. M. gemalt. I n i t. Orig.-Einband von
rauhem Schalleder über Pappdeckeln.
Hain 12917. Brit. Mus. Cat. VI, 726. EDITIO PRINCEPS. Selten. Schönes breitrandiges Expl.
mit ganz leichten Feuchtigkeitsspuren am unteren Rand. Im Hinterdeckel: Einblattdruck, verkehrt
eingeklebt. Almanach Deutsch, eine Finsternisscheibe, Type M,s ca. 100. — Exemplar d. H. M U n -
z e r ,,. . . quem mihi comparaui papie. In diebus novebris anno salutis 1489". — The rare first edition.
Good broad-margined copy. Inside back cover a broadsheet with a German almanack is pasted
upside-down.
□32 PLATO. Opera latine a Marsilio Ficino. Florenz, Laur. de Alopa, (vor April
1485).
Fol. Goth. Type. 560 (statt 562) Bll. Ruhr. u. m. gemalt. Init. Schöner Nürnberger
Orig.-Einband: Blindgepreßtes Leder über Holzdeckeln mit 10 Beschlägen und 1
(von 2) Schließen.
Hain*-Cop. 13062. Brit. Mus. Cat. VI, 666. — EDITIO PRINCEPS der latein. Ausgabe., die lange
vor der ersten griechischen (1513) erschien. Das Buch wurde begonnen in d. Druckerei des Domini-
kanerinnenklosters S. Jacobus di Ripoli bei Florenz. Diese Druckerei hörte 1483 auf und Lorenzo di
Alopa beendete den Druck. Vollständige Exemplare kommen deshalb kaum vor. Beide Exemplare im
Brit. Mus. sind unvollständig. Unserem Exemplar fehlen 2 Bll. der läge a. Rand in der zweiten Hälfte
fleckig, sonst sehr schönes Exemplar. Aus H. Münzer's Besitz: ,,quem mihi procuraui
ex florencia ad N. anno 1487 in diebus Januarij".
. . ■ « S1 / ■
No. 232.
233 PLENARIUM DEUTSCH. Augsburg, A. Sorg, 1478.
Fol. Goth. Type. 286 Bll. Mitl blattgroßem u. 55 kleineren
sehr lebendigen altkolor. Holzschnitten u. 53 großen altkolor.
Holzschnittinitialen. Orig.-Holzdeckelband mit Schweinslederbezug, 5 Buk-
keln und 1 (statt 2) Schließe.
Hain 6728 (ohne nähere Beschreibung). Schreiber 4950. Panzer, Deutsche An-
nalen, 87.
Von allergrößter Seltenheit. Das einzige Schreiber und Schramm
bekannte vollständige Exemplar. Fehlt im Brit. Mus., d. Bodleiana, Winship u. allen
Berliner und Iranzös. Sammlungen. Geringe Gebrauchsspuren. Die ersten drei
Blätter mit einigen Wurmlöchern. Vom letzten Blatt ein Stück der weißen unteren
Hälfte herausgeschnitten, sonst sehr gut erhalten. Bl. 52—79 von Tl. 2 irrtümlich in
TL 1 (nach Bl. 57) gebunden. Im Rückdeckel handschr. Musiknoten: Kyrie eleison,
5 stimmig, 16. Jahrh.
Of extreme rarity. The only complete copy known to Schreiber and Schramm.
With 56 vigorous woodeuts, all in contemporary colouring.
Siehe Tafel 10.