Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg (Wien); Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat; Gilhofer & Ranschburg
Katalog (Nr. 74): Autographen berühmter Persönlichkeiten des 15.-19. Jahrhunderts: Urkunden und Handschriften orts- und familiengeschichtlichen Inhalts — Wien: Gilhofer & Ranschburg, [1905?]

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69673#0106
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
96
2277
2278
2279
2280
2286
2287
2288

Bildende Kt nstler.

2283

2284

2285

Bildende Künstler.

Peintres. Sculpteurs. Graveurs.

Katalog Nr. 74 des Antiquariates

Ueber Aleotti u. seine Tätigkeit als Baumeister
u. Wasseringenieur s. d. ausführL Biogr. in
Meyers Künstlerlexikon I. S. 267 u. ff. Sehr
seltenes Autograph. Etwas wasserfle^kig.
2289 — L. a. s. („Giov. Batt. Aleotti d.
Argenta“). 21. Nov. 1600. 1 S. fol.
K 50 -
Sein* interessanter Brief, wohl aus der Zeit
der in Rom abgehaltenen Beratung der Städte
am Po behufs Regulierung dieses Flusses
(S. Meyer a. a. O. S. 269). Spricht von der
notwendig gewordenen Eröffnung von Mühlen-
schleusen. erwähnt den Sachverständigen
Fontana etc.
2290 L’Allemand, Sigm., Genre- und
(gnh tfJ.OY 2 L. a. s.
an Graf Crenneville. 1874 u. 1882.
3 S. 4. K 6.-

an die Hoftheaterleitung in Weimar,
Engagements. Gastspiele etc. betr.
1779—1850. K 36.—
Unter den Briefschreibern sind folgende
Namen vertreten: Anton Babnigg, Karl Bils.
G. Berthold, Lucile Grahn. Doris Grossmann.
F. Hand, Wilh. Just. W. Krüger. J. I). Müller
(Petersburg), Josephine Reichel, J. Schuhmann
(1779), K. Th. Theus. Zsiesche. Beigelegi ein
Bescheid von d. Hand des Kammerrats Kirmes’.
Weimar. Briefe an Goethe aus der
Zeit sein er Weimarer Theaterleitung. —
Pause, Ch. D., Opernsänger. L. a. s.
an Goethe.' Weimar. 3. Mai o.
(1797). 2 S. fol. M. Adr.

jDescrizzione <1
Mi nel Palazz
isfoiani?
»Uv, Pc
Ts. an „Ei
j. Apr. 1873.1
Das Porträt Sr.
‘lLa.-s.anI
u. 4.
wliack, Jo
Miquitäten-Scl
1 a. s. 177
wln.
über
Ässe d. Graf«
Im
Ma, Giove
Architekt,
' Scolo da Tc
'ha. 1654.1
• Gelianweisung
della fabriea
lauona“.
h.2. Juli 1
Denselben Bau
f Testame
Camillo 1
*8. Nicolo d
Mini, Lore
Mms in F
®HS [. jy
J-HnKupfei
ilS. 4. M
'‘W, Jul..
M Dir. Em
■US.8.
felHis
’MOS.;
« ®teressai
F d‘Ars
* .1. Di

Adam, Albrecht, Tier- u. Schlachten-
maler, 1786—1862. 3 L. a. s. an Gen.-
Adjutant Oberst Friedl. 1855—57. 7 S.
8. K 12.-
Betr. u. a. das Bild „Die Schlacht bei
Temesvär“.
— Franz, her. Pferdemaler (geb. 1815).
L. a. s. an Graf Crenneville. München,
26. Okt. 1882. 6 S. 8. K 8.-
Sehr interessanter Brief.
Aleotti, Giov. Batt., gen. Argenta,
her. Baumeister u. Ingenieur, architekt.
Schriftsteller, 1546—1636. P. s. 9. Juli
1595. l .S. fol. JT48.—
Bestätigung eines Geldbetrages, den er mit
anderen Mitarbeitern „a spesa della fortifica-
tione della questa citfa“ (Ferrara) erhalten hat.

dl
wird“. Bittet um ein Engagement. Auf der 1, (geb. 181
3. Seite der von Goethe signierte Bescheid, n X*
mit Spangier noch einen Versuch zu machen, W1, ■ ’
„auf die Art dass man ihn engagirte. bis Ge- n 1,1
Seilschaft weggeht und dass es alsdann von
uns abhängen müsste ihn beyzübehalten oder
zu entlassen44 etc.
2281 — Weberling, Schauspieler in Stutt-
gart. 3 L. a. s. an Goethe. Stuttgart
1800. 6 S. 4. M. Adr. auf einem der
Briefe. K 20.—
Interessante Briefe in Engagementsah-
gelegenheiten. Beigelegt ein L. a. s. an Kammer-
rat Kirmes, von dessen Hand der Bescheid
auf einem der Briefe, u. ein zweiter Bescheid
auf einem Separatbogen.
22^2 — Weidner, Julius, Schauspieler in
Erfurt, Weimar, Frankfurt etc., 1779
bis 1855. L. a. s. an Goethe. Frank-
furt, 14. März 1816. 2 S. 4. K 12.-
Ein Gastspiel in Weimar betr. Beigelegt
Rollehv6rzeichnis u. Biogr. (Zeit.-Ausschn.).
Wien. Honorarquittungen von Mitgl.
d. Wiener Hoftheater. 268 St. aus
d. 50er bis 80er Jahren d. vor. Jahrh.
K 80.-
— Tantiemenquittungen für verseh.,
an dem Hofburgtheater aufgeführte
Stücke. 78 St. 1860—80. K 60.—
P. s. u. P. a. s. von Toepfer, Christine
Hebbel, Hackländer, Halm, Bauernfeld, Greif,
Schauffert, Mautner. Brachvogel, Laube etc.
— 9 L. a. s. von Barnay, Förster,
Haase,Lobe, Schweighofer, Tewele etc.,
6 Cartes de vis. von Adele Sandrock.
Klara Ziegler. Mitterwurzer. Haase etc.
K 10 —

J.
(1797). 2 S. fol. M. Adr. K 24.—
Bittet um ein Engagement am V^eimarer
Hoftheater. Beigelegt 5 Briefe an Kammerrat
Kirmes u. 1 Rollenverzeichnis. 1799—1800.
— Moll, Charlotte, Schauspielerin.
L. a. s. an „Reichsfreiherrn von
Goethe“. Schleswig, 11. Juli 1797.
2 S. 4. M. Adr. u. Siegel. K 20.—
Engagement am Weimarer Hofteater betr.
Beigelegt ein Brief an Kirmes u. 2 Bescheide
von seiner Hand.
— Spangier, Joh. Sam., Schau-
spieler u. Tänzer an der k. Oper in
Berlin, am Neustrelitzer Hoftheater,
1800 u. ff. in Weimar. 2 L. a. s. an
Goethe. Neustrelitz u. Stettin, 1792—93.
5 S. 4. M. Adr. u. Siegel. K 16.—
Engagement in Weimar betr.
— L. a. s. an dens. Weimar, 18. März
1800. 2 S. 4. M. Adr. u. Siegel. K 48.—
Interessanter Brief. Verspricht, sich stets
so zu betragen, „dass der strengste Sitten-
richter mir seihe Zufriedenheit nicht versagen

'■ ’-r Wien
ll.Couv.-Ad
jiiliiibscherl
La.s.anD>r-
Monte, An
«■ In?1
;ips.fol.
'.Getreue Vw®
iien Frauen h
als meines ei
.'((IfeEtbserklä
i. 1B-8
|itb. 0. D. I
»letti, Piet
ilihtb. Manu
 
Annotationen