Metadaten

Gilhofer & Ranschburg (Wien); Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat; Gilhofer & Ranschburg
Katalog (Nr. 74): Autographen berühmter Persönlichkeiten des 15.-19. Jahrhunderts: Urkunden und Handschriften orts- und familiengeschichtlichen Inhalts — Wien: Gilhofer & Ranschburg, [1905?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69673#0040
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
30

Katholischer Klerus.

1778. L. a. s. an Fürst Mich. Thurn u. i
Taxis. Bologna, 2. Juni 1760. 2 S. 4.
. K 6.-
Schöner Brief. i
668 Severoli, Ercole, Prälat, Teilnehmer
am Trienter Konzil, kirchenrechtl.
Schriftsteller. L. a. s. an seinen Bruder
Giustiniano. Rom, 23. März 1566. 1 S.
fol. M. Adr. K 6.-
669 Soderini, Francesco, Sohn des Pietro |
S., des letzten Gonfalonieres von ,
Florenz u. Freundes Amerigo Vespuccis,
Kardinal, beteiligt an der Verschwörung !
des Kardinals Petrucci gegen Papst
Leo X. 1454—1524. P. s. Rom, I
24. Apr. 1506. 1 S. qu.-fol. M. Siegel. \
K 24.- :
Betr. das „Monasterium beatae Mariae de |
Cellia ord. S. Aug. Bituricensis dioecesis“.
670 — L. s. Rom, 5. Nov. 1516. 1 S. qu.-
fol. M. Siegel. K 20.-
Das Bistum Cortona betr. |
671 Soetern, Phil. Christoph v., Kurfürst !
u. Erzbischof v. Trier, her. Staatsmann
seiner Zeit, wegen Parteinahme gegen |
den Kaiser 1635—in Wien gefangen I
gehalten. 1565—1652. L. s. avec compl. |
aut. (als Coadjutor d. Bischofsv. Speyer).
Prag, Juli 1610. 1 S. fol. K 10.—
Bestätigt den Empfang einer päpstl Breve,
betr. den misslichen Stand d. Kirche.
672 — Aehnl. Stück v. dems. Datum. 1 S.
fol. K 8.-
Fast gleichen Inhalts. Die obere rechte Ecke
mit geringem Textverlust ausgebessert.
673 Sola, Francesco Gaetano, General d.
Barnabitenordens. D. s. Rom, 28. März
1748. Perg. 1 S. qu.-fol. K 48.—
Macht Conte Rossi di San Secondo der
guten Werke des Ordens teilhaftig. Kalligra-
phisch u. künstlerisch ganz hervorragendes
Stück. Drei Ränder der Urkunden von einer
breiten Blumenguirlande in vorzügl. Ausführung
umgeben. Oben das Ordenswappen. Sehr schönes
Dekorationsstück von bester Erhaltung.
674 Spinelli, Filippo, Kardinal. P. s. Rom,
13. März 1605. 18 S. fol. K 30.-
Original-Testament, das u. a. Legate für die
Jesuitenkirche in Prag, Regensburg etc. enthält.
675 Spinola, Agostino, Kardinal, Erzbischof
v. Sevilla (f 1639). P. s. Rom, 30. Juli
1572. 3% S. fol. K 15.—
„Tauola del introito (e del’ esito) della Dogana
e Thesauraria del patrimonio.“ Mitgez. v. d.
Kardinalen Torres, Doria, Mattei u. a.
676 Stuart, Henry Herzog v., Sohn
Jakobs II. v. Stuart, der Letzte seines
Stammes, Kardinal, 1725—1807. L. s.
avec compl. aut. an Kardinal Corsini.
Rom, 9. März 1763. 2 S. fol. K 20.—
Das vakante Bistum Corke betr.
677 — L. s. avec compl. aut. Venedig
12. Apr. 1800. 1 S. 4. K 12.—

678 Stuart, Henry. P. s. Rom, 15. Sept
1788. y2 S. fol. K 10.-
„Pallium pro Patriarcha Armeniae minoris
et Ciliciae.“
679 — P. s. Rom, 31. Mai 1782. 1 S. gr.-
fol. K 15.-
680 — P. impr. s. 20. Nov. 1780. 1 S.
qu.-fol. M. gest. Wappen, Vignette u,
Siegel. K 24.-
Auf Kaiser Heinrich den Heiligen bezügl,
Reliquienzeugnis:
681 Suarez de Carvajal, Johannes, Bischof
v. Lugo, apostol. Generalkommissär.
„Sancte Gruciate in Hispaniarum regnis.“
P. s. 1556. 2 S. fol. M. Siegel. K 8.-
„Mandatum ad visitandum limina.“
682 Suarez, Jos. Maria, Bischof v. Vaision
in der Provence, ber. Archäolog u.
Numismatiker (f 1673)-. 2 L. a. s. an
Feder. Ubaldini. 1633-34. 4 S. fol.
K 12.-
Interessante Briefe wissenschaftl. Inhalts.
683 Szelepcheny, Georg, Erzbischof v.
Gran, Fürstprimas v. Ungarn, ung.
Hofkanzler (f 1685). L. s. (als Bischof
v. Veszprem) an den ung. Hofsekretär
Georg Oroszy. Pressburg, 1. Juni 1646.
2 S. fol. M. Adr. u. Siegel. K 24.-
Betr. diverse Ausfertigungen d. ung. Hof-
kanzlei. Schöner, in ung. Sprache geschr. Brief.
684 Tautscher, Job., 1582—97 Bischof v.
Laibach. P. s. Graz, 4. Juli 1596. 1 S.
fol. M. Siegel. K 8.-
Bestätigt den Empfang der vom Peternelischen
Bestand herrührenden halben Pension seitens
Wolfg. v. Unverzagt.
685 Thun, Sigism. Graf v., Bischof v. Brixen
u. Trient (f 1677). 5 L. s. 1668-71.
7 S. fol. ’ ’ K 15.-
Interessante Briefe betr. das Priorato di
S. Lorenzo, den für die Trienter Kathedral-
kirche zu ernennenden Prediger etc. etc.
686 Thun, Johann Graf v., Bischof v.
Seckau, Erzbischof v. Salzburg (f 1709).
L. s. avec compl. aut. an Kaiser
Leopold I. Schloss Strassburg, 4. Dez.
1683. 2 S. fol. K 8-
„In puncto der schuldigsten Dankhsagung für
den entsaz der Khay. Residenz Stadt Wien.“
687 Tolosa, Paolo, Bischof v. Bovino,
päpstl. Nuntius in Turin. 10 L. s. u.
1 L. a. s. an Giov. Ancina. 1603—14.
10 S. fol. K 16-
Sehr interessante Briefe.
688 Tomasini, Giacomo Filippo, • Bischof
v. Cittä Muova in Istrien, ber. Schrift-
steller, Biograph Petrarcas, 1593—1645.
6 L. a. s. an Leo Allatius. 1641—45.
7 S. fol. M. Adr. u. Siegel. K 24.-
Sehr interessante Briefe wissenschaftl. Inhalts,
689 Torres, Francesco, ber. span. Jesuit,
Schriftsteller, 1504—84. L. a. s. an

Padre
Adr.
Schö
betr. Sf
«90 Treffl(
v. Cai
Rom,
691 - L.
692 Turin
Sekret
streck
1531.
ffi Vanm
Kardi
IS.!
W Velli
Orale

699 Ak
Hof
168
fol.

Nai
Eist
700 Ab
Hej
Vei
M.
h
spen
701-
Stad
1668
kein
Mit.
Hü.
702 - £

111
ii. Sii
nA ; Ebe
703-0
fflarsi
mam
Hofkr
fehl]
Adr.
70UL.
70a - c
Stattl

Katalog Nr. 74 des Antiquariates
 
Annotationen