Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg (Wien); Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat; Gilhofer & Ranschburg
Katalog (Nr. 87): Kaiser Franz Joseph I. und seine Zeit: Porträts und historische Blätter : Kaiser Franz Joseph, Kaiserin Elisabeth, die kais. Familie, Staatsmänner und Feldherren — Wien: Gilhofer & Ranschburg, 1908

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69667#0018
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215

Mitglieder der kaiserlichen Familie.

12

Kronen
Symbologr.-histor. Denkblatt zur feierl. Grundsteinlegung der
Votivkircbe am 24. April 1856 durch S. Maj. Franz Joseph I. Porlr.
d. Kaisers, Ans. d. Kirche u. Umgebung, alles in reicher ornam.
Umrahmung mit beigedr. Texten. Lithogr. v. Czerny. Imp.-fol. 18.—
Schönes Blatt.
Das Lager am Bisamberg bei Wien 1856. Im Vordergr. d. Kaiser
m. s. Suite. Lithogr. v. Katzler. qu.-fol. 6.—
Seid], J. G. Volkslied zur feierl. Eröffnung d. Kaiserin Elisabeth-
Krippe am 9. Sept. 1858. Wien 1858. 4 S. 4. 2.—
Gedenkblatt des 1. ungar. Reichstags 1861. Reich komponierte
Darst. mit Porträtgruppen. Lithogr. v. Kollarz. gr.-qu.-fol. 15.—
Krönung Franz Joseph I. zum König v. Ungarn 8. Juni 1867.
Lithogr. v. Katzler. kolor. qu.-fol. 15 —
Schönes Tableau.
Denkblatt des 22. April 1868 (auf die Geburt der Erzh. Valerie).
M. Med.-Portr. d. Kaiserpaares. Lithogr. v. Hasslwander. fol. 8.-
Selten.
Eröffnung des Hauses des niederösterr. Gewerbevereines durch
den Kaiser am 26. Nov. 1872. Lithogr. v. Katzler. gr.-qu.-fol. 8.
Gedenkblatt an die hohen Gäste, welche im Jahre 1873 die Welt-
ausstellung in Wien besuchten. Im Vordergr. d. Kaiserpaar, im
Hintergr. Portr. d. Potentaten. Lithogr. v. J. W. Frey, gr.-qu.-fol. 12.
Gedenkblatt an die huldreichen Worte Sr. Majestät in Erwiderung
der v. Erzh. Albrecht am 2. Dez. 1873 im Namen der bewaffneten
Macht dargebr. Glückwünsche. Portr. d. Kaisers m. reichem ornam.-
figur. Beiwerk. Kupferst, fol. 6.—
— Dass. Bl. In lithogr. Farben- u. Golddr. ausgeführt, gr.-fol. 12.

Mitglieder der kaiserlichen Familie.

Franz Karl, Erzherzog v. Oesterreich, Vater d. Kaisers. Brustb.
Jugendportr. ca. 1815. Punktiert u. braun gedr. kl.-8. 24.—
Sehr seltenes Porträt.
— Brustb. Anon. Kupferst. (Artaria) ca. 1830. fol. 20.- -
— Hüftb. Lithogr. v. Herr. fol. 5.—
— Brustb. Lithogr. v. Stadler 1850. kl.-fol. 5.—
— Kniest. Lithogr. v. Kriehuber 1850. fol. 8.—
— Dass. Bl. Vorzügl. kolor. 12. —
— Halbfig., sitzend. Dürck p. Lithogr. v. Eybl. gr.-fol. 9.—
— Kniest., als Inh. d, Inf.-Reg. Nr. 52. Lithogr. v. Katzler (1863).
kl.-fol. ‘ 5.—
— Brustb. Photogr. (1865. Jenik). Vis.-Form. 3.
— Erzh. Franz Karl u. Erzh. Sophie. Photogr. (1865. Jenik).
Vis.-Form. 4.—

Poitiälkatalog: Kaiser Fianz Joseph I. und seine Zeil.
 
Annotationen