Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg (Wien); Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat; Gilhofer & Ranschburg
Katalog (Nr. 90): Orts- u. Familienurkunden, historische Schriftstücke: 13.-18. Jahrh. — Wien: Gilhofer & Ranschburg, 1909

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69670#0043
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Leopold I.—Leopold Wilhelm.

19

337 Leopold I., röm.-deutscher Kaiser.
D. impr. s. Wien, 22. Dez. 1660.
1 S. qu.-fol. M. Siegel. K 8.—
Eine Beschreibung der Mühlen in den einzelnen
Vierteln betr.
338 — L. s. an Bürgermeister u. Rat von
Schwäbisch-Gmünd. Wien, 13. Nov.
1666. 2 S. fol. M. Adr. u. Siegelspur.
K 8.-
Die unbezahlte Reichssteuer betr.

.sich ereignet haben“. Mitgez. v. d.
Verteidiger Wiens, Ernst Rüdiger
Graf Starhemberg.
347 Leopold I., röm.-deutscher Kaiser.
P. s. m. 5 eigenh. Zeilen. Wien
4. Nov. 1700. 5 S. fol. K 90.—
Resolution auf einen Vortrag d. k. Hof-
kammer, in dem 4 Kandidaten für die Kantor-
stelle in der k. Hofkapelle namhaft gemacht
werden (Bart. Ferrari, J. J. Manfron, Fr. Guari-
noni, Balt. Fr. Ant. v. Rolleren). Sehr
schönes Stück.

339 — L. s. an Christof Bernhard, Bischof
zu Münster. Wien. 10. Aug. 1667. 4 S.
fol. M. Adr. u. Siegel. K 36.—
Sehr interessanter Brief, betr. das Recht der
Teilnahme des Joh. Adolf Grafen zu Schwar-

348 — L. s. an die Landeshauptmannschaft
der Grafsch. Glatz. Wien, 28. Juli 1701.
3 S. fol. M. Adr. u. Siegelspur. K 12.—•
Eine Beschwerde des Frh. Franz Weikh. v.
Hoffmann betr.

349

310

341

343

o

o

o

beeden schwäbisch

o

Wien.

5. Aug. 1638. 1 S fol.
K 69.-
Stück. E r-

arrests gegen cautio
— L. s. an dieRit
sehen Bezirkes.
3 S. fol. M. Adr
Eine Schuldangel
agenten Georg Fak
Ludwig v. Stauffen
— D. impr. s.
1 S. gr.-qu.-fol.
Patent gegen
schwärtzer“.
— L. s. avec c
Georg Herzog zu
bürg, 26. Mai 1(
u. Siegel.
Vorstellung wet
fürst!. Landen bey

u. Siegelspur.
Vergleich zwische
Verwalter zu Zeng
undt der Communit«
— L. impr. s. z
Windhag. Wien
fol. M. Adr. u. S
Landtagseinladun

zenberg „wegen seiner im Westphalischen
Craiss habenden immediat Reichsherrschafft
Gimborn und derselben incorporirten Statt
und Ambt Reustadt“ an den Sitzungen des
Kreistages.
— L. s. an den Hofkriegsrat in Graz.
Wien, 12. Juli 16«« * « fnl M Adr

— L. s. an Franz Ludwig Pfalzgraf bei
Rhein. Wien, 24. Juli 1703. 3 S. fol.
M. Adr. u. Siegel. K 14.—
Betr. eine Beschwerde des Herzog Christian
Ulrich v. Württemberg „wegen protrahirter
execution unserer in der Aurass-Miltenbergischen
Resolution“.
röm.-deutscher Kaiser.
März 1790. 1 S. gr.-qu.-
■. Siegel. K 30.—
t für den Oberstleut. Frh. v.
■ig.: Siebenschön).
. 1790. Mitgez. v. Kanzler
Perg. M. anhäng. gr.
feuerverg. Kapsel an
Seidenschnur. K 60.—
Grafen Jos. v. Ficquelmont,
sschen Inf.-Reg. (Rr. 14), zum
heresien-Ordens.
ihn, Erzherzog v. Oester-
v. Strassburg u. Passau,
au, Feldherr im SOjähr.
). D. s. Prag, 23. Nov.
qu.-fol. Siegel ausgeschn.
K 24.—
die Herrschaft Calverde.
iVolf Strasser zu Gleiss.
ir. 1607. l‘/2 S. fol. M.
K 36.—
Schreiben. Der Lehenprobst
uckl. Befehl, dem Adressaten
»nicht früher zuzustellen, „biss
nten zu Oppanitz abschaffest,
ist“ etc.
■ie vorderösterr. Verord-
uartier Hört, 7. Aug. 1622.
Mr. u. Siegel. K 14.—■
ihme von 3000 Dublonen v. d.
 
Annotationen