Metadaten

Gilhofer & Ranschburg <Wien> [Hrsg.]
Katalog einer hervorragenden Sammlung von Aquarellen, Handzeichnungen, Miniaturen: Jakob und Franz Alt, A. v. Bensa, A. Clarot ... ; seltene Städteansichten aus Oesterreich und Ungarn, Deutschland etc. ; Viennensia - Ansichten, Typen und Szenen ; historische Blätter - Löschenkohl, Hauptmomente aus dem Leben K. Franz I., Napoleon in Russland ; Theatralia, zum Teil aus der Sammlung des Herrn Albert Dasch in Teplitz ; Versteigerung den 25. Februar und folgende Tage (Katalog Nr. 39) — Wien, 1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20832#0021
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ZAMPIS ZUMSANDE.

Ii

ANTON ZAMPIS.

73 Wäschermädchen. Aquarell. Monogr. 200 : 145 mm.

74 Genreszene. Im Vordergrunde Fürst und Fürstin Esterhäzy (?). Aquarell.
Voll signiert. 195 : 180 mm.

Ausgezeichnetes Aquarell.

75 Die Herren Aktuare. Aquarell. 225: 170 mm.

Vorzügliches Aquarell.

Siehe die Abbildung auf Tafel XVI.

76 Die neuen Wiener Moden. Aquarell (um 1840). 220:295 mm.

Sehr interessante Wiener Strassenszene (Stefansplatz).
Siehe die Abbildung auf Tafel XVI.

77 3 Skizzenbücher. Aus den 60er Jahren bis 1882. qu.-8.

Die ersten beiden Skizzenbücher enthalten Pferde- und Wagenstudien, Porträt-
skizzen, ferner acht Figurenstudien aus Serbien, z.T. in Aquarell. Das dritte, aus
dem Jahre 1882 stammende Skizzenbuch enthält etwa 26, teils in Aquarell, teils in
Blei ausgeführte Porträtstudien von B a d n e r Kurgästen, von ganz besonderer
Charakteristik der einzelnen Figuren.

JOSEF ZUMSANDE.

Neuhaus (Böhmen) um 1796—um 1850 Wien.

78 Porträt des Wiener Advokaten Eduard Bergner. Sign. 225: 170 mm.
Gerahmt.

Vorzüglich ausgeführtes Porträt.

XXXIX. KUNSTAUKTION: AUSTRIACA, VIENNENSIA ETC.
 
Annotationen