ZAMPIS ZUMSANDE.
Ii
ANTON ZAMPIS.
73 Wäschermädchen. Aquarell. Monogr. 200 : 145 mm.
74 Genreszene. Im Vordergrunde Fürst und Fürstin Esterhäzy (?). Aquarell.
Voll signiert. 195 : 180 mm.
Ausgezeichnetes Aquarell.
75 Die Herren Aktuare. Aquarell. 225: 170 mm.
Vorzügliches Aquarell.
Siehe die Abbildung auf Tafel XVI.
76 Die neuen Wiener Moden. Aquarell (um 1840). 220:295 mm.
Sehr interessante Wiener Strassenszene (Stefansplatz).
Siehe die Abbildung auf Tafel XVI.
77 3 Skizzenbücher. Aus den 60er Jahren bis 1882. qu.-8.
Die ersten beiden Skizzenbücher enthalten Pferde- und Wagenstudien, Porträt-
skizzen, ferner acht Figurenstudien aus Serbien, z.T. in Aquarell. Das dritte, aus
dem Jahre 1882 stammende Skizzenbuch enthält etwa 26, teils in Aquarell, teils in
Blei ausgeführte Porträtstudien von B a d n e r Kurgästen, von ganz besonderer
Charakteristik der einzelnen Figuren.
JOSEF ZUMSANDE.
Neuhaus (Böhmen) um 1796—um 1850 Wien.
78 Porträt des Wiener Advokaten Eduard Bergner. Sign. 225: 170 mm.
Gerahmt.
Vorzüglich ausgeführtes Porträt.
XXXIX. KUNSTAUKTION: AUSTRIACA, VIENNENSIA ETC.
Ii
ANTON ZAMPIS.
73 Wäschermädchen. Aquarell. Monogr. 200 : 145 mm.
74 Genreszene. Im Vordergrunde Fürst und Fürstin Esterhäzy (?). Aquarell.
Voll signiert. 195 : 180 mm.
Ausgezeichnetes Aquarell.
75 Die Herren Aktuare. Aquarell. 225: 170 mm.
Vorzügliches Aquarell.
Siehe die Abbildung auf Tafel XVI.
76 Die neuen Wiener Moden. Aquarell (um 1840). 220:295 mm.
Sehr interessante Wiener Strassenszene (Stefansplatz).
Siehe die Abbildung auf Tafel XVI.
77 3 Skizzenbücher. Aus den 60er Jahren bis 1882. qu.-8.
Die ersten beiden Skizzenbücher enthalten Pferde- und Wagenstudien, Porträt-
skizzen, ferner acht Figurenstudien aus Serbien, z.T. in Aquarell. Das dritte, aus
dem Jahre 1882 stammende Skizzenbuch enthält etwa 26, teils in Aquarell, teils in
Blei ausgeführte Porträtstudien von B a d n e r Kurgästen, von ganz besonderer
Charakteristik der einzelnen Figuren.
JOSEF ZUMSANDE.
Neuhaus (Böhmen) um 1796—um 1850 Wien.
78 Porträt des Wiener Advokaten Eduard Bergner. Sign. 225: 170 mm.
Gerahmt.
Vorzüglich ausgeführtes Porträt.
XXXIX. KUNSTAUKTION: AUSTRIACA, VIENNENSIA ETC.