Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg; Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat
Katalog (Nr. 158): Original-Graphik des 15. - 19. Jahrhunderts: eine ausgewählte Sammlung von Kupferstichen und Holzschnitten alter Meister - Dürer, Rembrandt, Schongauer, Beham, van Dyk und andere : schwarze und farbige Kupferstiche der englichen und französischen Schule des 18. Jahrhunderts : Schweizer Ansichten und Kostüme — Wien: Buch- und Kunstantiquariat Gilhofer & Ranschburg, 1923

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.52678#0061
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Preise in Schweizer Francs.

21

II.
Deutsche und andere Graphik
des 18. Jahrh.

DANIEL CHODOWIECKI.
Schweizer Francs
146 Cabinet d’un peintre. E. 75. Frs. 120.—
Vorzüglicher alter Abdruck des seltenen Blattes.
LAMBERT ANTOINE CLAESSENS.
1764—1834.
147 Brustbild eines lachenden Mannes, nach Hals. (Le Rieur.) W. 20.
Frs. 10.—
Sehr guter früher Abdruck vor der Schrift, mit der vom Künstler eigen-
händig eingeschriebenen Nummer 4.
JOHANNES PIETER DE FREY.
148 Jakob, von Isaak gesegnet. G. Flink pinx. J. de Frey aqua-
forte 1798. kl.-qu.-fol. Frs. 10.—
Wurzb. 557. Ausgezeichneter Abdruck mit Rand.
FRANCISCO DE GOYA.
149 Que guerrero! Welch ein Krieger! Hoffmann 1421- Frs. 140.—
Prachtvoller Abdruck des seltenen ersten Zustandes vor aller
Schrift, auf dünnem japanischen Papier.
150 Los Desastres de la Guerra: Collecion de ochenta laminas in-
ventadas y grabadas al agua fuerte por Don Francisco Goya.
Publicala la RI. Academia de Nobles Artes des San Fernando.
Madrid 1863. Titel, 1 Bl. Vorrede u. 80 Bll. Radierungen. Hfrz,
qu.-fol. Frs. 2200.—
Hofmann 145—224. Das gewaltige Werk des großen Graphikers ist
die erschütterndste Anklage gegen Krieg und Militär, die je geschaffen wurde.
Jedes Blatt von hinreißender Verve und Kraft des Ausdruckes.
Delteil p. 9. „Goya d’aiileurs, tout en appartenant en partie au
XVIIle siede, a devance son epoque; il est et doit etre regarde, dans

Gilhofer & Ranschburg, Wien 1, Bognergasse Nr. 2.
 
Annotationen