1150
1151
1151a
1152
1153
1154
1155
1156
1157
1158
Ornament. Emblems. — Painting.
101
Ornament des Rococo, Das, und seine Vorstufen. 120 Taf. nach Zeichn,
von Frz. Paukert, Ad. Lackner, M. Bertram u. A. Mit erläut. Text
von P. Jessen. Leipz. 1894. gr.-4. Orig.-Lwdbd. Frs. 18.—
Racinet, M. A. Das polychrome Ornament. 100 Tafeln in
Gold-, Silber- u. Farbendruck, etwa 2000 Motive aller Styl-
arten enthaltend. Antike u. .orientalische Kunst, Mittelalter,
Renaissance, XVII. u. XVIII. Jahrh. Eine histor. u. prakt.
Sammlung mit erklärend. Beschreibungen u. e. allgem. Ein-
leitung. Liebers, v. R. Reinhardt. Stuttgart 1847. Imp.-4.
100 plates, beautifully printed in gold, silver a. colours.
Orig.-half-morocco. richly gilt. Frs. 300.—
The standard-work on Ornaments. Quite out of print a. very rare.
Reichhold, K. Das Flachornament des Alterthums. Mit 48 Taf. in Photo-
lithogr. Berlin 1895. 8. br. Frs. 4.—
Roeper, A. Ausgewählte Ornament-Schnitzwerke des XV.—XVIII. Jahrh.
Ausgew. u. hrsg. unter Mitwirkung u. m. e. Vorwort v. H. Bösch. 3. Aufl.
Mit 50 Taf. in Lichtdruck. Leipzig 1909. 4. Hlwdmappe. Frs. 24.—
Spiegel, Fr. Lehr- u. Musterbuch der Verzierungskunst. Widmungsblatt
mit d. lithogr. Portr. Erzh. Rainers u. 76 Taf. Spiegel del. et lithogr.
O. O. u. J. fol. Hlwdmappe. (Titelbl. fehlt). Frs. 24.—
Volkmann, L. Bilderschriften der Renaissance. Hieroglyphik u. Emblematik
in ihren Beziehungen u. Fortwirkungen. Leipzig 1923. 4. Mit 110 Text-
abbildgn. Leinen. Frs. 10.—
Sehr interessante Abhandlung über die Geschichte der Hieroglyphik, Symbolik und
Emblematik von der Antike bis ins 18. Jahrh. gruppiert um die Periode der Renaissance.
Mit vielen Holzschnitt-Reproduktionen aus alten Büchern: Devisen, Marken, Impressen etc.
Erste zusammenfassende Darstellung über ein bisher unbeachtetes
Gebiet.
Wessely, J. E. Das Ornament u. d. Kunstindustrie in ihrer
geschieht!. Entwicklung auf dem Gebiete des Kunstdruckes.
3 Bde. Berlin 1877. gr.-4. Mit 300 Lichtdrucktafeln. Orig.-
Hlwd.-Mappen. Frs. 90.—
Sehr seltene u. wertvolle Publikation, die 300 vorzügl. Facsimiles
von seltenen alten Kupferstichen u. Holzschnitten enthält.
Painting.
Aertsen. — Sievers, J. Pieter Aertsen. Ein Beitrag zur Geschichte der
niederländischen Kunst im XVI. Jahrh. Leipzig 1908. Lex.-8. Mit 35 Abb.
auf 32 Lichtdrucktaf. Lwdbd. Frs. 25.—
Das erstmal wird das Lebenswerk des Künstlers nach kritischen Gesichtspunkten
behandelt. Vergriffen.
Album de l’Histoire des Peintres: Berghein, Cupy, Dujardin, Huy-
süm, Lantara, Claude Lorrain, Monnoyer, Potter, Ruysdal,
v. de Velde, Vernet, Waterloo. Collection of biographies with the
portraits, monograms a. representations of the most famous pictures of
the artists. Paris s. d. fol. Orig, cloth, gilt back, central panels in gold
a. colours, g. e. Frs. 15.—
Album pittoresque, Nouvel, ou les Etrennes de l’Amitie, comp. de 25 beiles
lith. p. D. Monnier s. 1. n. d. (Lille vers 1840). in-8. obl. toile. Frs. 24.—
Cet expl. a en effet servi d’album ä une jeune dame, qui y a intercale des vues
(queiques unes dessinees au crayon), des illustrations d’almanachs, des billets d’entree et
d’autres Souvenirs de voyage, dont quelques-uns rel ä. Vienne. A la fin queiques cari-
catures fres habilement dessinees ä la plume. Cont. 10 inscriptions en fran^ais datees de
La Bassee, Strasbourg, 'Selestadt etc.
Gilhofer & Ranschburg, Wien I, Bognergasse Nr. 2.
1151
1151a
1152
1153
1154
1155
1156
1157
1158
Ornament. Emblems. — Painting.
101
Ornament des Rococo, Das, und seine Vorstufen. 120 Taf. nach Zeichn,
von Frz. Paukert, Ad. Lackner, M. Bertram u. A. Mit erläut. Text
von P. Jessen. Leipz. 1894. gr.-4. Orig.-Lwdbd. Frs. 18.—
Racinet, M. A. Das polychrome Ornament. 100 Tafeln in
Gold-, Silber- u. Farbendruck, etwa 2000 Motive aller Styl-
arten enthaltend. Antike u. .orientalische Kunst, Mittelalter,
Renaissance, XVII. u. XVIII. Jahrh. Eine histor. u. prakt.
Sammlung mit erklärend. Beschreibungen u. e. allgem. Ein-
leitung. Liebers, v. R. Reinhardt. Stuttgart 1847. Imp.-4.
100 plates, beautifully printed in gold, silver a. colours.
Orig.-half-morocco. richly gilt. Frs. 300.—
The standard-work on Ornaments. Quite out of print a. very rare.
Reichhold, K. Das Flachornament des Alterthums. Mit 48 Taf. in Photo-
lithogr. Berlin 1895. 8. br. Frs. 4.—
Roeper, A. Ausgewählte Ornament-Schnitzwerke des XV.—XVIII. Jahrh.
Ausgew. u. hrsg. unter Mitwirkung u. m. e. Vorwort v. H. Bösch. 3. Aufl.
Mit 50 Taf. in Lichtdruck. Leipzig 1909. 4. Hlwdmappe. Frs. 24.—
Spiegel, Fr. Lehr- u. Musterbuch der Verzierungskunst. Widmungsblatt
mit d. lithogr. Portr. Erzh. Rainers u. 76 Taf. Spiegel del. et lithogr.
O. O. u. J. fol. Hlwdmappe. (Titelbl. fehlt). Frs. 24.—
Volkmann, L. Bilderschriften der Renaissance. Hieroglyphik u. Emblematik
in ihren Beziehungen u. Fortwirkungen. Leipzig 1923. 4. Mit 110 Text-
abbildgn. Leinen. Frs. 10.—
Sehr interessante Abhandlung über die Geschichte der Hieroglyphik, Symbolik und
Emblematik von der Antike bis ins 18. Jahrh. gruppiert um die Periode der Renaissance.
Mit vielen Holzschnitt-Reproduktionen aus alten Büchern: Devisen, Marken, Impressen etc.
Erste zusammenfassende Darstellung über ein bisher unbeachtetes
Gebiet.
Wessely, J. E. Das Ornament u. d. Kunstindustrie in ihrer
geschieht!. Entwicklung auf dem Gebiete des Kunstdruckes.
3 Bde. Berlin 1877. gr.-4. Mit 300 Lichtdrucktafeln. Orig.-
Hlwd.-Mappen. Frs. 90.—
Sehr seltene u. wertvolle Publikation, die 300 vorzügl. Facsimiles
von seltenen alten Kupferstichen u. Holzschnitten enthält.
Painting.
Aertsen. — Sievers, J. Pieter Aertsen. Ein Beitrag zur Geschichte der
niederländischen Kunst im XVI. Jahrh. Leipzig 1908. Lex.-8. Mit 35 Abb.
auf 32 Lichtdrucktaf. Lwdbd. Frs. 25.—
Das erstmal wird das Lebenswerk des Künstlers nach kritischen Gesichtspunkten
behandelt. Vergriffen.
Album de l’Histoire des Peintres: Berghein, Cupy, Dujardin, Huy-
süm, Lantara, Claude Lorrain, Monnoyer, Potter, Ruysdal,
v. de Velde, Vernet, Waterloo. Collection of biographies with the
portraits, monograms a. representations of the most famous pictures of
the artists. Paris s. d. fol. Orig, cloth, gilt back, central panels in gold
a. colours, g. e. Frs. 15.—
Album pittoresque, Nouvel, ou les Etrennes de l’Amitie, comp. de 25 beiles
lith. p. D. Monnier s. 1. n. d. (Lille vers 1840). in-8. obl. toile. Frs. 24.—
Cet expl. a en effet servi d’album ä une jeune dame, qui y a intercale des vues
(queiques unes dessinees au crayon), des illustrations d’almanachs, des billets d’entree et
d’autres Souvenirs de voyage, dont quelques-uns rel ä. Vienne. A la fin queiques cari-
catures fres habilement dessinees ä la plume. Cont. 10 inscriptions en fran^ais datees de
La Bassee, Strasbourg, 'Selestadt etc.
Gilhofer & Ranschburg, Wien I, Bognergasse Nr. 2.