20
Preise in österreichischen Schillingen.
597 — Dasselbe. 5. Aufl. Hrsg. v. K.
Bartsch. Leipz. 1870. 8. Hlwd. 9.—
598 — Dasselbe. 6. Aufl. Leipzig 1880. 8. br.
(loses Ex.). 6.—
599 — Dasselbe. Nachged. v. A. S c h r o e t e r.
Jena 1881. 8. br. 4.—
400 — Hrsg., geord. u. erläut. v. K. S i m-
r o ck. Bonn 1870. 8. Hldr. 6.—
401 — Übers, v. B. Wenzel. Plauen 1889.
8. br. 4.—
402 — Hrsg. u. erkl. v. W. W il mann s.
Halle 1869. 8. Hldr. 8.—
405 — Berlit, G. Über Walther v. d. Vogel-
weide. E. Jugendarbeit R. Hilde-
brands (a. d. Jahre 1848). Leipz. 1900. 8.
br. (S.-A.) 4.—
404 — Hanke, R. Walther v. d. Vogel weide. E.
Studie. Bozen 1875. 8. br. (Progr.) 4.—
405 — Karajan, v. Über zwei Gedichte Wal-
thers v. d. Vogelweide. Wien 1852. 8. br.
8.—
Aus Sitzungsberichte d. kaiserl. Akademie d.
Wissenschaften. Bd. VII.
406 — Lampel, J. Walther’s Heimat. Wien
1892. gr.-8. br. (S.-A.) 6.—
407 — Leo, W. Die gesamte Literatur Wal-
ther’s v. d. Vogelweide. Kritisch-vergl.
Studie z. Gesch. d. Walther-Forschung.
Wien 1880. 8. br. 4.—
408 — Marr, B. Herr Walther v. d. VogeL
weide. E. Dramolet in 4 Bild. Dux 1911.
8. Saff.-Ldr. 6.—
Mit handschriftl. Widmung vom Verfasser.
409 — Menzel, R. Das Leben Walthers v. d.
Vogelweide. Lpzg. 1865. gr.-8. br. 6.—
410 — Meyer, E. H. Walther v. d. Vogelweide
identisch mit Schenk Walther v. Schipfe.
Bremen 1865. 8. Lwd. 4.—
411 — Meyer, K. Walther von der Vogel-
weide. Basel 1875. 8. br. 4.—-
412 — Ohorn, A. Walther von der Vogel-
weide. Prag (1888). 8. br. 4.—
415 — Redlich, O. Zur Frage nach der Hei-
mat Walthers von der Vogelweide. Inns-
bruck 1892. 8. br. (S.-A.) 5.—-
414 — Renss. Eine biogr. Skizze. Mit 1 lithgr.
Abbild. Würzb. 1845. 4. br. 5.—
415 — Rieger, M. Das Leben Walthers v. d.
V. Giessen 1865. 8. Lwd. 5.—
416 — Samhaber, E. Walther v. d. V. Laib.
1882. kl.-8. kart. 4.—
417 — Sammelbd. m. 9 Schriften z. Feier d.
Enthüll, d. Denkmals W.’s v. d. V. zu
Bozen 1889. gr.-8. Lwd. 15.—
Zu Walther’s Ehre ! M. Beitr. v. Bauernfeld,
Bodenstedt, Dahn etc. — Weinhold, Rede. — Bilder
a. d. Leben W.’s v. d. Vogelweide. — Festgruß zur
Waltherfeier, Ms. — Anzoletti, W. v. d. Vogelweide
u. d. Innervogelweider-Hof in Tirol. — Walther-Hymne-
Erinnerungsblätter etc.
418 Schönbach, A. E. Walther v. d. V. Berlin
1895. 8. M. Titelbild, br. 4.—
419 — Schrott, J. Walther v. d. Vogel weide in
s. Bedeutung für d. Gegenwart. München
1875. 8. br. 5.—
420 — Wackernell, J. E. Walther von der
Vogelweide in Oesterreich. Innsbruck
1877. 8. br. unaufgeschn. 6.—
421 — Wilmanns, W. Leben u. Dichten Wal-
thers von der Vogelweide. Bonn 1882. 8.
Hldrbd. 7.—
422 — Zingerle, O. v. Über unbekannte Vogel-
weidhöfe in Tirol. Ein Beitrag zur For-
schung nach Walthers Heimat. Innsbruck
1909. 8. br. 4.—
425 WANGEN. — Der H. Franciscä Ro-
mana Gottseliges Leben. O. O. 1665. Fol.
Einblattdr. mit dem Bilde der Heiligen in
Kupferst. Unterer Rand abgetrennt. 50.—
Seltenes Einblatt mit der ausführlichen Lebens-
beschreibung, die von der Brüderschaft von der
Todesangst Christi in Wangen in Tirol dem
Grafen Johann Jakob von Thun-Hohenstein
gewidmet wurde.
424 WASSERER. -- Gasser, V., Blätter d. Er-
innerung a. d. Kleriker Peter Wasserer.
Innsbruck 1855. 8. br. (S.-A.) 4.—
425 WEBER, B. — Wackernell, J. E. Beda
Weber 1798—1858 und die tirolische Lit-
teratur 1800—1846. Innsbruck 1905. gr.-8.
br. 14.—
Quellen u. Forschungen zur Geschichte, Littera-
tur u. Sprache Oesterreichs. IX.
426 Weber v. Ebenhof, A. Der Gebirgswasser-
bau (Flußregulierung u. Hauptschlucht-
Verbauung im alpinen Etsch-Becken u.
seine Beziehungen z. Flußbau d. oberita-
lien. Schwemmlandes. M. 81 Textillustr.
Wien 1892. fol. Orglhfz. 10.—
Der 61 Taf. enthaltende Atlas fehlt.
427 Weisthümer, Die Tirolischen, hrsg. v. J.
v. Zingerle u. J. Egger. IL: Burg-
grafenamt u. Etschland. 1. Hälfte. Wien
1888. 8. br. 7.—
428 WELSER, PHILIPPINE. — [Durach, Joh.
Bapt.] Philippe Welserinn. E. Gesch. aus
d. 16. Jahrh. Berl. 1797. 8 Ppbd. 5.—
429 Werkowitsch, O. Das Land Vorarlberg
vom geschichtlichen, topographisch-stati-
stischen u. landwirtsch. Standpunkte.
Innsbr. 1887. 4. br. unbeschn. Vergriffen.
11.—
450 Wertheimer, C., G. Musch werk u. a.
Münzen u. Medaillen der gefürst. Graf-
schaft Tirol, verschiedener Länder,
braunschweigische u. sächsische Münzen
etc. Verst. Okt. München 1896. 8. br. 4.—
451 WIEDERTÄUFER. — Ammann, H. Die
Wiedertäufer in Michelsburg im Puster-
thale und deren Urgichten. 2 Teile.
Brixen 1896—97. 8. br. (Progr.) 4.—
452 — Kripp, J. v. Ein Beitrag zur Geschichte
der Wiedertäufer in Tirol. Innsbruck
1857. 4. br. (Progr.) 4.—
Katalog Nr. 211 des Buch- und Kunstantiquariates
Preise in österreichischen Schillingen.
597 — Dasselbe. 5. Aufl. Hrsg. v. K.
Bartsch. Leipz. 1870. 8. Hlwd. 9.—
598 — Dasselbe. 6. Aufl. Leipzig 1880. 8. br.
(loses Ex.). 6.—
599 — Dasselbe. Nachged. v. A. S c h r o e t e r.
Jena 1881. 8. br. 4.—
400 — Hrsg., geord. u. erläut. v. K. S i m-
r o ck. Bonn 1870. 8. Hldr. 6.—
401 — Übers, v. B. Wenzel. Plauen 1889.
8. br. 4.—
402 — Hrsg. u. erkl. v. W. W il mann s.
Halle 1869. 8. Hldr. 8.—
405 — Berlit, G. Über Walther v. d. Vogel-
weide. E. Jugendarbeit R. Hilde-
brands (a. d. Jahre 1848). Leipz. 1900. 8.
br. (S.-A.) 4.—
404 — Hanke, R. Walther v. d. Vogel weide. E.
Studie. Bozen 1875. 8. br. (Progr.) 4.—
405 — Karajan, v. Über zwei Gedichte Wal-
thers v. d. Vogelweide. Wien 1852. 8. br.
8.—
Aus Sitzungsberichte d. kaiserl. Akademie d.
Wissenschaften. Bd. VII.
406 — Lampel, J. Walther’s Heimat. Wien
1892. gr.-8. br. (S.-A.) 6.—
407 — Leo, W. Die gesamte Literatur Wal-
ther’s v. d. Vogelweide. Kritisch-vergl.
Studie z. Gesch. d. Walther-Forschung.
Wien 1880. 8. br. 4.—
408 — Marr, B. Herr Walther v. d. VogeL
weide. E. Dramolet in 4 Bild. Dux 1911.
8. Saff.-Ldr. 6.—
Mit handschriftl. Widmung vom Verfasser.
409 — Menzel, R. Das Leben Walthers v. d.
Vogelweide. Lpzg. 1865. gr.-8. br. 6.—
410 — Meyer, E. H. Walther v. d. Vogelweide
identisch mit Schenk Walther v. Schipfe.
Bremen 1865. 8. Lwd. 4.—
411 — Meyer, K. Walther von der Vogel-
weide. Basel 1875. 8. br. 4.—-
412 — Ohorn, A. Walther von der Vogel-
weide. Prag (1888). 8. br. 4.—
415 — Redlich, O. Zur Frage nach der Hei-
mat Walthers von der Vogelweide. Inns-
bruck 1892. 8. br. (S.-A.) 5.—-
414 — Renss. Eine biogr. Skizze. Mit 1 lithgr.
Abbild. Würzb. 1845. 4. br. 5.—
415 — Rieger, M. Das Leben Walthers v. d.
V. Giessen 1865. 8. Lwd. 5.—
416 — Samhaber, E. Walther v. d. V. Laib.
1882. kl.-8. kart. 4.—
417 — Sammelbd. m. 9 Schriften z. Feier d.
Enthüll, d. Denkmals W.’s v. d. V. zu
Bozen 1889. gr.-8. Lwd. 15.—
Zu Walther’s Ehre ! M. Beitr. v. Bauernfeld,
Bodenstedt, Dahn etc. — Weinhold, Rede. — Bilder
a. d. Leben W.’s v. d. Vogelweide. — Festgruß zur
Waltherfeier, Ms. — Anzoletti, W. v. d. Vogelweide
u. d. Innervogelweider-Hof in Tirol. — Walther-Hymne-
Erinnerungsblätter etc.
418 Schönbach, A. E. Walther v. d. V. Berlin
1895. 8. M. Titelbild, br. 4.—
419 — Schrott, J. Walther v. d. Vogel weide in
s. Bedeutung für d. Gegenwart. München
1875. 8. br. 5.—
420 — Wackernell, J. E. Walther von der
Vogelweide in Oesterreich. Innsbruck
1877. 8. br. unaufgeschn. 6.—
421 — Wilmanns, W. Leben u. Dichten Wal-
thers von der Vogelweide. Bonn 1882. 8.
Hldrbd. 7.—
422 — Zingerle, O. v. Über unbekannte Vogel-
weidhöfe in Tirol. Ein Beitrag zur For-
schung nach Walthers Heimat. Innsbruck
1909. 8. br. 4.—
425 WANGEN. — Der H. Franciscä Ro-
mana Gottseliges Leben. O. O. 1665. Fol.
Einblattdr. mit dem Bilde der Heiligen in
Kupferst. Unterer Rand abgetrennt. 50.—
Seltenes Einblatt mit der ausführlichen Lebens-
beschreibung, die von der Brüderschaft von der
Todesangst Christi in Wangen in Tirol dem
Grafen Johann Jakob von Thun-Hohenstein
gewidmet wurde.
424 WASSERER. -- Gasser, V., Blätter d. Er-
innerung a. d. Kleriker Peter Wasserer.
Innsbruck 1855. 8. br. (S.-A.) 4.—
425 WEBER, B. — Wackernell, J. E. Beda
Weber 1798—1858 und die tirolische Lit-
teratur 1800—1846. Innsbruck 1905. gr.-8.
br. 14.—
Quellen u. Forschungen zur Geschichte, Littera-
tur u. Sprache Oesterreichs. IX.
426 Weber v. Ebenhof, A. Der Gebirgswasser-
bau (Flußregulierung u. Hauptschlucht-
Verbauung im alpinen Etsch-Becken u.
seine Beziehungen z. Flußbau d. oberita-
lien. Schwemmlandes. M. 81 Textillustr.
Wien 1892. fol. Orglhfz. 10.—
Der 61 Taf. enthaltende Atlas fehlt.
427 Weisthümer, Die Tirolischen, hrsg. v. J.
v. Zingerle u. J. Egger. IL: Burg-
grafenamt u. Etschland. 1. Hälfte. Wien
1888. 8. br. 7.—
428 WELSER, PHILIPPINE. — [Durach, Joh.
Bapt.] Philippe Welserinn. E. Gesch. aus
d. 16. Jahrh. Berl. 1797. 8 Ppbd. 5.—
429 Werkowitsch, O. Das Land Vorarlberg
vom geschichtlichen, topographisch-stati-
stischen u. landwirtsch. Standpunkte.
Innsbr. 1887. 4. br. unbeschn. Vergriffen.
11.—
450 Wertheimer, C., G. Musch werk u. a.
Münzen u. Medaillen der gefürst. Graf-
schaft Tirol, verschiedener Länder,
braunschweigische u. sächsische Münzen
etc. Verst. Okt. München 1896. 8. br. 4.—
451 WIEDERTÄUFER. — Ammann, H. Die
Wiedertäufer in Michelsburg im Puster-
thale und deren Urgichten. 2 Teile.
Brixen 1896—97. 8. br. (Progr.) 4.—
452 — Kripp, J. v. Ein Beitrag zur Geschichte
der Wiedertäufer in Tirol. Innsbruck
1857. 4. br. (Progr.) 4.—
Katalog Nr. 211 des Buch- und Kunstantiquariates