Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg (Wien); Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat; Gilhofer & Ranschburg
Katalog (Nr. 211): Tirol und Salzburg: Bücher, Autographen und Urkunden — Wien: Gilhofer & Ranschburg, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.68994#0021
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
435
434
435
456
437
458
439
440
441
442
443
444
453
454
455
456

Preise in österreichischen Schillingen. 21

WILTEN. — Seemüller, J. Die Wiltener
Gründung’ssage. Innsbruck 1895. 8. br.
(S.-A.) 4.—
— Weiß, K. Der romantische Speisekelch
des Stiftes Wilten in Tirol. Nebst e. Über-
sicht d. Entwickelung d. Kelches im
Mittelalter. Mit 6 Taf. Wien 1860. 4. 58 S.
br. (S.-A.) 4.—
WÖRNDLE, PH. v. — Wörndle, H. v.
Dr. Philipp von Wörndle zu Adelsfried
und Weierburg. Lebensbild a. d. Kriegs-
geschichte Tirols. M. e. Portr. Brixen
1894. 8. Origppbd. 4.—
(Wörz, J. G. R. v.) Rechtshistor. Bemer-
kungen üb. d. österr. Toleranzgesetze u.
deren Wirksamkeit in Tirol. Innsbruck
1862. kl.-8. Lwd. (S.-A.) 4.—
Wolf, K. Neue Geschichten aus Tirol.
Innsbruck 1902. 8. br. 4.—
Wopfner, H. Das Almendregal des Tiroler
Landesfürsten. Innsbr. 1906. 8. br. (For-
schungen z. inn. Gesch. Österreichs 3.)
7 —
— Bäuerliches Besitzrecht u. Besitzver-
teilung in Tirol. (Innsbruck 1907.) 8. br.
(S.-A.) 4.—
— Die Lage Tirols zu Ausgang des Mittel-
alters u. die Ursachen des Bauernkrieges.
Berl u. Leipz. 1908. 8. br. 11.—
— Der Rückgang bäuerlicher Siedlungen
in den Alpenländern. Innsbruck 1917. 8.
(S.-A.) 3.—
— Das Tiroler Freistiftrecht. Beitrag zur
Geschichte des bäuerlichen Besitzrechtes.
Innsbruck 1905. 8. br. 11.—
— Zur Geschichte des tirolischen Ver-
fachbuches. Innsbruck 1904. 8. br. 4.—
Wurzbach, C. v. Biographisches Lexikon
des Kaiserthums Österreich, enthaltend
die Lebensskizzen der denkwürdigen Per-
sonen, welche 1750 bis 1850 im Kaiser-
staate u in seinen Kronländern gelebt

haben. 60 Bde. in 42. Wien 1856—91. 8.
M. 347 genealog. Tabellen. Orig.-Lwdbde.
650.—
Tadelloses Exemplar dieses gesuchten Werkes.
Von größter Wichtigkeit für Geschichte, Genealogie,
Kunstgeschichte etc.
445 Zannger. Wrappenbrief. Innsbruck, 20. Juli
1501. Verliehen durch König Maximi-
lian I. Mit eigenh. Unterschr. d. Kanzlers
Serntein. Perg, qu.-fol. Siegel fehlt. 100.—
Für die Brüder Jorg u. Johann Zannger. Vgl.
v, Goldegg, Tiroler Wappenb., Nr. 1553; Siebmacher,
Bürgeri. Wappenb., Abt. III, S. 92. T. 100. Mit
schöner Wappen Miniatur besten Stiles.
Samml. Graf Trauttmansdorff Kat. 1887, Abt.
VII, Nr. 12.
446 Zeißberg, H. R. v. Zur Kritik der Vita B.
Hartmanni episc. Brixin. Wien 1878. gr.-8.
br. (S.-A.) 3.—
447 Zeitschrift d. deutsch-österreich. Alpen-
vereins. Red. v. Th. Trautwein. J. Em-
mer u. Heß. Bd. 5—44. München, Wien
etc. 1874—1913. 8. u. gr.-8. Mit vielen Taf.,
Karten u. Ansichten, br. 220.—
Complette Reihen mit allen Kartenbeilagen u.
den frühen Bänden sind sehr selten. Es fehlt nur
die Karte v. Bd. XXX.
448 Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol
u. Vorarlberg. III. Folge, Heft 1—29, 42
bis 46. Innsbruck 1853—1902. 8. br. u.
1 Hldrbd. 100.—
449 Zillner, Dr. Die Wasserleitung der Alm.
Kurze Gesch. u. Beschreibg. M. 2 Tafeln.
Salzburg (1864). 8. br. (S.-A.) 5.—
450 Zingerle, Ant. Dom- und Stiftschulen
Tirols im Mittelalter m. bes. Berücksich-
tigung ihrer Lehrmittel. Innsbruck 1896.
4. br. (unaufgeschn.) 5.—
451 — Tirolensia. Beiträge zur Volks- u.
Landeskunde Tirols. Innsbruck 1898. 8.
br. 8.—
452 — Über Berührungen tirolischer Sagen
mit antiken. Innsbruck 1894. gr.-8. br.
(S.-A.) 4.-
Zingerle, J. V. siehe auch Nr. 240.

Salzburg

Aberle, C. Über Franz K e i l’s geogn.-
color. topogr. Relief-Karte d. größten
Teiles d. salzb. Alpen. M. 1 Karte u.
1 Beil. Salzburg 1867. 8. Lwd. (S.A.) 5.—
Abraham a s. Clara. Der klare Sonnen-
Schein in dem heil. u. berühmbten Domi-
nicaner-Orden d. i. Lob-Predig von
Thoma Aquinate. Saltzburg, Haan,

1684. 4. Ppbd. 18.—
—Wolriechender Spica-Nardt d. i. Lob-
Verfassung d. heil. Bernardi. Saltz-
burg, Haan 1684. 4. Ppbd. 18.—
— Zeugniß u. Verzeichnuß eines Lobwür-
digsten Tugend-Wandels Abbts Anselm
zu Maria-Zell in Österreich. Saltz-
burg, Haan, 1684. 4. Ppbd. 18.—

457 Abwehr, Zur, gegen ... im November-
hefte 1870 der v. Salzburg. Landtags-
abg. G. Lienbacher hrsg. Zeitschrift
„öffentliche Sicherheit“ enthaltenen An-
griffe wider d. liberale Majorität d. Salz-
burger Landtages. Salzburg 1870. 8. br.
5.—
458 Acta Salzburgo-Aquilejensia. Quellen z.
Gesch. d. ehern. Kirchenprovinz Salzburg
u. Aquileja. Bd. I, Abt. 1, 2. 1516—78. (Mehr
nicht erseh.) Ges. v. A1. L an g. Graz
1903/6. gr.-8. In 2 Hfrzbden. 16.—
Quellen u. Forschungen z. österr. Kirchen-
gesch. Hg. v. d. Leo-Gesellschaft i. Wien. Serie I.
459 Album zur Erinnerung an die Eröffnung
d. Kaiserin Elisabeth- Wes t-

Gühofer & Ranschburg, Wien I, Bognergasse Nr. 2.
 
Annotationen