VIII. VARIA — IX. BUCHER (Almanache)
29
VIII. Varia.
SPORT, WAGEN, THEATER, etc.
Schätzung in ö. S.
423 Charles et Robert. — Vue d"optique repres. les murs de la terrasse des Thuil-
leries du cote de l"eau au dessous le globe aerostat. de Mrs. Charles et Robert
enleve le 1er Dec. 1783. Paris, Basset, (1783). Kolor. Kupfers t. qu.-fol. 24.—
Seltenes Blatt, vgl. Liebmann-Wahl 454.
424 Degen, J., Flugmaschine. Erfunden von Jacob Degen in Wien 1807. Degen
in s. Maschine stehend, darüber d. Tragflächen. Kolor. Kpfrst. (J o. Belling
sc.) qu.-fol. 47 : 34.5 cm. 50.—
Liebmnnn-Wahl 382. Prachtvolles, breitrandiges Blatt in schönem Kolorit. — Sehr selten.
Siehe Tafel 10.
425 Cireus. Kunstreitergesellschaft des Herrn De Bach. 8 Bl. Gezeichn. u. gestoch.
t. A. Balzer, Prag. Aquatinta u. kolor. qu.-8. 60.—
Außerordentlich seltene Folge.
426 Tanz. 7 Bl. Lithogr. u. 1 kolor. Stich, Tänzerinnen darstellend: Petra Camara,
Pepita de Oliva (3), P. Vargas, MUe. Hilligsberg. gr.-fol 40.—
427 Hanswurst. 3 seltene Flugblätter, den Hanswurst betreffend, ca. 1765.
Fol. u. 4. 60.—
3 Wunschgedichte Georg Hebentiners aus Wien (mit Porträt in Holzschnitt),
Joa. Phil. Recks aus Breslau (mit Portr. in Kpfrstich.) u. X. Jos. Nachtigalls aus
Salzburg (ohne Portr.) — Beigel.: 1) Perinet. J. Grabschrift auf J. Weidmann, Wien 1810. —
2) Bäuerle. An Vclutti bey s. Abreise von Wien. Wien, ca. 1820 und 1 hs. Schreiben e. Zettel-
trägers.
428 Lokalposse und Volksstück, Wiener, Sammlung von ca. 45 Liedern und Cou-
plets von Nestrov, Raimund, Ign. Nagel, Joh. Ernst, Carl Wendt, J. B. Moser,
C. Reder etc. aus den J. 1819— ca. 1860. Meist 8. 80 —
Reichhaltige und amüsante Sammlung von Liedertexten zu Wiener Volksstücken, enth.
ferner Partezettel v. Joh. Straufi Vater. — Beigel.: 15 Faschingsprogramme v. Lumpenball
(1889. 1890), Elisiuni, etc., 1 kolor. Darstellung e. Heurigen; e. Maskenballs 1827; 2 B1L mit
Darstell, des Akrobaten Klischnigg 1836; 50 Bll. Utk. u. kolor. Theaterkostüme von Trent-
s e n s k y, ca. 1840.
429 Nestroy, J. 37 Theaterprogramme v. Stücken Nestroys, 1831—1851 u. a. v. Wr.
Bühnen, 1790—1895 und 9 Neujahrswünsche, 1792—1849. 20.—
430 Sammlung von ca. 400 Programmen, Theaterzetteln, etc. 1811—1920 120.—
Umfallt die meisten Bühnen des 19. Jhdts. 96 Bll aus d. J. 1811 v. Burg- und Kärnthner-
tortheater, Strampfertheater. Leopoldstädter- und Carltheater. Theater in der Josefstadt, etc.
— Interessante Sammlung-
431 Schwimmküliste, Außerordentl., in welcher sich der ausgezeichn. Europäisch.
Schwimmer Jos. Burian 1838 in der Schwimmschule zu Weickersdorf pro-
duzierte. Kolor. Lith. Wien, Bermann. qu.-fol. 36.—
16 verschiedene Stellungen des Schwimmkünstlers Burian. — Beigel.: 1) Stellungen
des Klischnigg in: Affe und Frosch. Lith. 1836. Leicht fleckig. — 2) Fencing Academy.
Aquutintastich v. Rowlandson. 1791. qu.-fol.
432 Wagen, Schlitten, Pferde, Reitszenen, etc. 30 Kupferstiche und Lithographien,
davon 15 kolor. 120.—
Hofequipagen, k. k. Eilwagen. Fiaker, Prunkschlitten, satirische Darstellungen, etc. —
Beigel.: 1 Aquurellskizze von Zainpi^.
IX. Bücher.
433 AERONAUTIK. — Faujas de Saint-Fond. Beschreibung der Versuche m. d.
Luftkugel, welche M o n t g o 1 f i e r etc. in Frankr. gemacht haben. Uebers.
v. üebelacker. Wien 1784. M. 9 K p f r n. Ppbd. 30.—
L.-W., Nr. 1004. Brockctt 4374. Seltene deutsche Ausgabe. Tfl. V nicht er-
schienen.
ALMANACHE, KALENDER.
434 Almanach, Dedie aux Dames. 1809, 1815 et 1818. — Almanach des Dames
pour l'an 1802—04. 1810—11, 1813, 1817, 1821, 1824. Paris et Tubingue. in-24.
Ens. 11 vol. Av. nombr. bei les g t a v. Mar. r„ veau, soie, cart. de l'ep.,
tr. dor. 60.—
Grand-Carteret, no. 1377—1501. Beiles series de deux alinanachs rares de I'Empire dnns
leurs premiercs aniu'es. Av. contnbut. de Florian, D u c i s, A. Cheniet (1821), P a r n y,
Desbordes-Valmore et d'autres poites prominents de cette epoque, qq. <■ h a n s o n s
ä 1 a m o d e uv. niusique notee, etc. — En bon etat. Qq. rouss. insign. par enuroits.
29
VIII. Varia.
SPORT, WAGEN, THEATER, etc.
Schätzung in ö. S.
423 Charles et Robert. — Vue d"optique repres. les murs de la terrasse des Thuil-
leries du cote de l"eau au dessous le globe aerostat. de Mrs. Charles et Robert
enleve le 1er Dec. 1783. Paris, Basset, (1783). Kolor. Kupfers t. qu.-fol. 24.—
Seltenes Blatt, vgl. Liebmann-Wahl 454.
424 Degen, J., Flugmaschine. Erfunden von Jacob Degen in Wien 1807. Degen
in s. Maschine stehend, darüber d. Tragflächen. Kolor. Kpfrst. (J o. Belling
sc.) qu.-fol. 47 : 34.5 cm. 50.—
Liebmnnn-Wahl 382. Prachtvolles, breitrandiges Blatt in schönem Kolorit. — Sehr selten.
Siehe Tafel 10.
425 Cireus. Kunstreitergesellschaft des Herrn De Bach. 8 Bl. Gezeichn. u. gestoch.
t. A. Balzer, Prag. Aquatinta u. kolor. qu.-8. 60.—
Außerordentlich seltene Folge.
426 Tanz. 7 Bl. Lithogr. u. 1 kolor. Stich, Tänzerinnen darstellend: Petra Camara,
Pepita de Oliva (3), P. Vargas, MUe. Hilligsberg. gr.-fol 40.—
427 Hanswurst. 3 seltene Flugblätter, den Hanswurst betreffend, ca. 1765.
Fol. u. 4. 60.—
3 Wunschgedichte Georg Hebentiners aus Wien (mit Porträt in Holzschnitt),
Joa. Phil. Recks aus Breslau (mit Portr. in Kpfrstich.) u. X. Jos. Nachtigalls aus
Salzburg (ohne Portr.) — Beigel.: 1) Perinet. J. Grabschrift auf J. Weidmann, Wien 1810. —
2) Bäuerle. An Vclutti bey s. Abreise von Wien. Wien, ca. 1820 und 1 hs. Schreiben e. Zettel-
trägers.
428 Lokalposse und Volksstück, Wiener, Sammlung von ca. 45 Liedern und Cou-
plets von Nestrov, Raimund, Ign. Nagel, Joh. Ernst, Carl Wendt, J. B. Moser,
C. Reder etc. aus den J. 1819— ca. 1860. Meist 8. 80 —
Reichhaltige und amüsante Sammlung von Liedertexten zu Wiener Volksstücken, enth.
ferner Partezettel v. Joh. Straufi Vater. — Beigel.: 15 Faschingsprogramme v. Lumpenball
(1889. 1890), Elisiuni, etc., 1 kolor. Darstellung e. Heurigen; e. Maskenballs 1827; 2 B1L mit
Darstell, des Akrobaten Klischnigg 1836; 50 Bll. Utk. u. kolor. Theaterkostüme von Trent-
s e n s k y, ca. 1840.
429 Nestroy, J. 37 Theaterprogramme v. Stücken Nestroys, 1831—1851 u. a. v. Wr.
Bühnen, 1790—1895 und 9 Neujahrswünsche, 1792—1849. 20.—
430 Sammlung von ca. 400 Programmen, Theaterzetteln, etc. 1811—1920 120.—
Umfallt die meisten Bühnen des 19. Jhdts. 96 Bll aus d. J. 1811 v. Burg- und Kärnthner-
tortheater, Strampfertheater. Leopoldstädter- und Carltheater. Theater in der Josefstadt, etc.
— Interessante Sammlung-
431 Schwimmküliste, Außerordentl., in welcher sich der ausgezeichn. Europäisch.
Schwimmer Jos. Burian 1838 in der Schwimmschule zu Weickersdorf pro-
duzierte. Kolor. Lith. Wien, Bermann. qu.-fol. 36.—
16 verschiedene Stellungen des Schwimmkünstlers Burian. — Beigel.: 1) Stellungen
des Klischnigg in: Affe und Frosch. Lith. 1836. Leicht fleckig. — 2) Fencing Academy.
Aquutintastich v. Rowlandson. 1791. qu.-fol.
432 Wagen, Schlitten, Pferde, Reitszenen, etc. 30 Kupferstiche und Lithographien,
davon 15 kolor. 120.—
Hofequipagen, k. k. Eilwagen. Fiaker, Prunkschlitten, satirische Darstellungen, etc. —
Beigel.: 1 Aquurellskizze von Zainpi^.
IX. Bücher.
433 AERONAUTIK. — Faujas de Saint-Fond. Beschreibung der Versuche m. d.
Luftkugel, welche M o n t g o 1 f i e r etc. in Frankr. gemacht haben. Uebers.
v. üebelacker. Wien 1784. M. 9 K p f r n. Ppbd. 30.—
L.-W., Nr. 1004. Brockctt 4374. Seltene deutsche Ausgabe. Tfl. V nicht er-
schienen.
ALMANACHE, KALENDER.
434 Almanach, Dedie aux Dames. 1809, 1815 et 1818. — Almanach des Dames
pour l'an 1802—04. 1810—11, 1813, 1817, 1821, 1824. Paris et Tubingue. in-24.
Ens. 11 vol. Av. nombr. bei les g t a v. Mar. r„ veau, soie, cart. de l'ep.,
tr. dor. 60.—
Grand-Carteret, no. 1377—1501. Beiles series de deux alinanachs rares de I'Empire dnns
leurs premiercs aniu'es. Av. contnbut. de Florian, D u c i s, A. Cheniet (1821), P a r n y,
Desbordes-Valmore et d'autres poites prominents de cette epoque, qq. <■ h a n s o n s
ä 1 a m o d e uv. niusique notee, etc. — En bon etat. Qq. rouss. insign. par enuroits.