Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
II. STÄDTE ANSICHTEN UND TRACHTEN

11

8<8 — Tyroler Trachten. Gezeichn. v. S. v. P erger. 20 Bl. Rad. u. aquarelliert.
(Wien-Mollo, ca. 1820). In Orig.-Umschl.

Äußerst seltene Folge in vorzügl. Aquarellkolorit.

819 — Tiroler in ihren Nationalkostümen auf der Leipziger Messe. Aquarell von
G. E. O p i z. 4.

Vorzüglich ausgeführtes, voll signiertes Aquarell.

820 Traunfall- Einfahrt in den Kanal und Ausfahrt aus dem Kanal des Traun-
f alles. 2 Bl. R u n k del. Z i e g 1 e r sc. Kolor. qu.-fol.

821 — Ein Teil d. Traunfalles. — Der mittlere Traunfall. — Der wilde Fall des
Traunflusses. 3 Bl. R u n k del. Z i e g 1 e r sc. Kolor. qu.-fol.

822 Velden a. Wörthersee. Ansicht. R u n k del. Z i e g 1 e r sc. Kolor. qu.-fol.

823 WIEN. — Vasquez. — Ansichten und Pläne der Stadt Wien und ihrer Vor-
städte. 10 Blätter kolor. Federzeich, auf Stein. Hrsg. v. Karl
Graf Vasquez. Wien, um 1820. gr.-qu.-fol.

Die geschätzte Folge von Plänen und Ansichten der einzelnen Bezirke, umgeben
von je 14 Ansichten von Gebäuden, Straßenbildern etc.

824 — „Congres de Vienne". Seance des plenipotentiaires des huit puissances sig-
nataires du traite de Paris. I s a b e y pinx. ,[. G o d e f r o y sc. 1819. gr.-qu.-fol.

Prachtvoller Abdruck des geschätzten Blattes. Gruppenbilder mit 23 Figuren. Am
Rande die einzelnen Staatswappen und Porträts. Die lebenswahren Porträts der
Kongreßteilnehmer stellen dar: Herzog v. Wellington, Fürst Hardenberg, Fürst
Metternich, Graf de la Tour du Pin, Lond Castelereagh, Fürst Razumovsky, Fried-
rich v. Gentz, W. v. Humboldt, Fürst Talleyrand u. a.

Polen

825 Laurahütte. (poln. Huta Laura). Ansicht d. Eisenwerke. Kojlor. Lithogr.
v. Rieden u. Knippel. Ca. 1840. gr.-qu.-fol.

Frühe Ansicht des berühmten Montanwerkes. Prachtvoll koloriert und tadellos
erhalten. S e h r s e 11 e n.

Siehe Tafel 12.

820 Königshütte. Ansicht d. Eisenhüttenwerks. Kolor. Lithogr. v. Rieden und
Knippel. Ca. 1840. gr.-qu.-fol. — Ebenso.

827 Baildon-Hütte. Ansicht d. Eisenwerkes. Kolor. Lithogr. (v. R i e d e n u. K n i p-
pel). Um 1840. qu.-fol.

828 Poniatowski, Jos. Fürst v., poln. General, Marschall v. Frankreich, 1763—1813.
Brustb. i. Uniform, in Wolken schwebend über seinem Gedenkstein, an dem
zwei trauernde Krieger stehen. Lithogr. um 1830. gr.-fol.

Sehr seltenes Blatt, in tadelloser Erhaltung.,

Tschechoslowakei

820 Culm am 30. August 1813. Kolor. Lithogr. v. F. Hofbauer (Trentsensky).
gr.-qu.-fol. Seltenes, reich staffiertes Militärkostümblatt.
 
Annotationen