Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
22

VI. HERZOG von REICHSTADT

932 Der Herzog von Reichstädt im Fahnenraum der Bataillons-Massa des Inf.-Reg.
Wasa a. d. Schmelz, die Einstellung d. Feuers kommandierend. Kolor. Lithogr.
v. Hauschild, gr.-qu.-fol.

Sehr schönes figurenreiches Blatt m. dem Herzog v. Reichstadt, Prinz
von Wasa, Oberst v. Lebzeltern, Hauptm. Graf Wurmbrand, u. a. (Riß unterlegt).
Prachtvoll aquarellierte Lithographie, Abdruck vor aller Schrift. Aeuflerst seltenes
Blatt, von dem bis jetzt kein anderes Exemplar im Handel vorkam. Vorliegende
Lithographie scheint nicht ausgegeben worden zu sein.

Siehe Tafel 8.

933 — Buonapartens erstes Unglück seit seinem Wiedererscheinen oder mißlun-
gener Versuch seinen sogenannten König v. Rom aus Schönbrunn zu entführen.
Anon. Kupferst., aquarelliert, kl.-qu.-fol.

Sehr seltenes Blatt, in tadelloser Erhaltung.

934 — Franz L C. Herzog von Reichstadt auf dem Paradebette. 24. Juli 1832.
H ö c h 1 e del. Aquarellierte Lithogr. v. W o 1 f. qu.-fol.

Sehr seltenes figurenreiches Blatt.

Siehe Tafel 7.

935 — Marie Louise au Berceau de son Fils. Romance pour le Clavecin cu Guitarre
par Mauro Giuliani. Vienne, chez Artaria (1811). in-fol. Türe gr. et 5 pa-
ges de musique gr.

Le titre grave par H. Mansfeld represent l'Imperatrice et le Roi de Rome dans son
berceau. Offert au petit Prince par la Ville de Paris. Le paroles du texte par Mr.
Gentil. — Tres rare.

VII. Varia

Ansichten, Porträts, Glückwunschkarten

936 Carl, Erzherzog von Oesterreich, der ber. Feldherr (1771—1847). Brustb.
Bleistif tzeichn. Nach d. Leben gezeichn. v. Joh. Hein r. Schmidt (1749—
1829). 8.

937 Genua. Ansicht der Stadt. Kolor. Radier, (um 1820). Artaria-Wien. gr.-qu.-fol.
Vorzügl. koloriertes Blatt, in tadelloser Erhaltung.

938 Gleiwitz. Ansicht d. Kgl. Eisengießerei b. Gleiwitz. Kol. Lith. v. Rieden u.
Knippel 1841. qu.-fol.

939 Kreuzburger Hütte. (Oberschlesien.) Ansicht des Werkes. Kolor. Lithogr.
v. Rieden u. Knippel. gr.-qu.-fol.

940 La Fayette, Marie Joseph Marquis de Motier, franz. u. nordamerikanischer
General (1754—1834). Brustb. i. Oval. Kpfst. v. Löschenkohl, Wien. kl.-8.
Sehr seltenes Blatt.
 
Annotationen