Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg (Wien); Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat; Gilhofer & Ranschburg
Katalog (Nr. 271): Deutsche Geschichte: enthaltend u. a. die Bibliothek eines bekannten Historikers — Wien: Gilhofer & Ranschburg, 1939

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69018#0067
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VII. Vom Wiener Kongreß bis zum Weltkrieg. — VIII. Nachtrag.

Reichsmark
2019 Wilhelm II., Kaiser. — Falkenegg,
Baron v. D. Weltpolitik W. II. 1901.
M. 1 Portr. 1.—
2020 — Fischer, H. W. The private lives
of W. II. and his consort: a secret
history of the court of Berlin. Lond.
1904. Cloth. 4.50
2021 — Klein, W. D. Vertrag v. Bjoerkoe.
Wilhelm II., Bülow u. Holstein im
Kampf gegen d. Isolierung Deutsch-
lands. Berl. 1931. 1.80
2022 — Lendet, M. Guillaume II intime.
Paris (ca. 1895). Av. beauc. d’ill. D.-
mar. 2.—
2023 — Quidde, L. Caligula. E. Studie
über röm. Cäsarenwahnsinn. 27. A.
Leipz. o. J. 2.—
2024 Winneburg, K. Fürst. Oesterreichs
Teilnahme an d. Befreiungskriegen.
Wien 1887. M. 1 Portr. 3.—
2025 Wirth, M. Österreichs Wiedergeburt
aus den Nachwehen der Krisis. Wien
1876. 3.50

Reichsmark
2026 Wit. J„ genannt von Döring. Frag-
mente aus meinem Leben u. m. Zeit.
3 Bde. in 4 Thln. Leipz. 1827—30.
Lwd. 4.—
In dieser Vollständigkeit selten.
2027 (Wollheim da Fonseca). Indiskretio-
nen. Aus d. Erinnerungen e. patriot.
Reptils. Berl. 1883. Lwd. 3.—
2028 Wüllerstorf-Urbaer, B. Frhr. v. Ver-
mischte Schriften. Hrsg. v. s. Witwe.
Graz 1889. Or.-Lwd. 3.—
2029 Zöllner, Fr. D. deutsche Volk u. s.
Professoren. Lpzg. 1880. Hlwd. 1.50
2030 Zwiedineck-Südenhorst, H. v. Gesch.
des Deutschen Bundes u. des Frank-
furter Parlaments (1815’—1849).
Stuttg. 1903. Orig.-Hlwd. 4.—
Deutsche Gesch. (1806—71), Bd. 2.
2031 — Die staatl. u. gesellschaftl. Neu-
gestaltungen in Europa zwischen
1830 u. 1859. Leipz. 1902. M. 5 Taf.
(S.-A.) 2.50

VIIL Nachtrag.

2032 Anmerkungen zu den Prophezeyun-
gen, von dem was sich 1760 i. d.
krieger. Welt zutragen wird, nebst
e. Zugabe alter Prophezeyungen,
diese Zeit betreffend, von Jemand,
der weder Pf.... noch der neue Pro-
phet unsrer Tage ist. O. O. 1760. 4°.
35 S. 3.50
2033 Attens, Graten v. — Ilwolf, F. Die
Grafen v. A., Freiherrn v. Heiligen-
kreuz in ihrem Wirken in u. für d.
Steiermark. 1897. M. 2 Portr. u. 3
geneal. Tab. Hlwd. 2.50
2034 Atti del congresso internazionale di
scienze storiche. Vol. 1 e 3. Roma
1906—07. M. Taf. 6.—
2035 Austriaca. Betrachtungen u. Streif-
lichter. 1882. Hlwd. Vergriffen. 2.50
2036 Bachmann, G. A. Ueber Archive, de-
ren Natur u. Eigenschaften, Einrich-
tung u. Benutzung, nebst prakt. An-
leitung f. Archivbeamte. Amberg u.
Sulzbach 1800. 8°. M i t 2 g e f a 11.
Kupfertaf. Hfrz. 10.50
Enthält u. a. den Abdruck e. Urkunde
aus d. 13. Jahrh. in deutscher Sprache (aus
d. Zweybrückisch. Archiv); eine Abhandlung
üb. d. Herrschaft L i x h e i m mit Wieder-
gabe v. 3 Urkunden; Nachrichten v. d.
Herrschaft Landstuhl mit 22 Urkun-
den; Rechtsgutachten v. einem Weiberlehn;
Versuch e. Einleitg. zu e. Pfalzzwey-
brückischen Staatsgeschichte,
etc. Selten.
2037 Beantwortung eines Werkleins, wel-
ches u. d. T.: Die Reformation in
Deutschland zu Ende des 18. Jahr-
hunderts neuerdings erschienen ist.
1782. 12°. 60 S. Orig. Ppbd. 3.50
Entgegnung auf Jos. Kreuzensteins Schrift
(vgl. Holzm.-Boh. III no. 11180).

2038 Billroth, Th. Briefe. Hannover 1895.
M. 3 Portr. Hlwd. 2.80
2039 Blum, Rob. Volksthüml. Handbuch d.
Staatswissenschaften u. Politik. 2 Bde.
in 1. Leipz. 1848. Orig. Hldr. 8.50
2040 Blume. Strategie. 2. Aufl. Hlwd. 1.50
2041 Böhmen. — Kramars, K. Das böhm.
Staatrecht. 1896. Hlwd. (S.-A.) 2.—
2042 — Kürschner, Fr. Eger u. B. D.
staatsrechtl. Verhältnisse in ihrer
hist. Entwickelung. 1870. Hlwd. 2.50
2043 — Pribram, A. F. Das böhm. Kom-
merzkollegium und s. Tätigkeit. 1898.
Hlwd. 3.—
2044 — Toman, H. Das böhm. Staatsrecht
u. d. Entwickelung d. österr. Reichs-
idee v. J. 1527—1848. Hlwd. 2.50
2045 Diseurs vom Zustande des Hl. Röm.
Reichs, desselben Kranckheit vnnd
Curir-Mitteln. O. O. 1630. KI.-40. 8 Bll.
br. Braunfl. 7.20
Als Heilmittel für Deutschland wird vor-
geschlagen: 1. Allgemeine Amnestie;
2. Entfernung der Armeen u. Aufhebung
der Kontributionen; 3. Suspension
des Religionsediktes.
2046 Erben, W. Ursprung u. Entwicklung
d. deutsch. Kriegsartikel. Ca. 1900.
Lwd. (Ohne Titelbl.) 57 S. 1.50
2047 Firnhaber, Fr. Summa de literis mis-
silibus. E. Formelbuch aus Petri de
HalliS. — Z e i b i g, H. J. Das Stif-
tungsbuch d. Klosters St. Bernhard.
Wien 1853. M. 2 Beil. 3.—
2048 Hessen. — Dieffenbach, Phil. Gesch.
v. H. 1831. Ppbd. 2.—
2049 History, A, of the peace Conference
of Paris. Ed. by H. W. V. Temper-
 
Annotationen