Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg (Wien); Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat; Gilhofer & Ranschburg
Katalog (Nr. 272): Autographen: eine schöne Sammlung enthaltend u. a. zahlreiche eigenhändige Schreiben deutscher Musiker und Künstler : Beethoven, Bruckner, Schwind, Stifter, Richard Wagner, Kalr Maria von Weber etc. — Wien: Gilhofer & Ranschburg, 1939

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69017#0035
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
232 Schriftsteller- u. Dichter-Autographen. Sammlung eigenhändi-
ger Schreiben bez. sign. Dokumente von 42 deutschen Schrift-
stellern u. Dichtern d. 19. Jahrhunderts. Fol., 4° u. 8°. 18.—
Entli. u. a.: Graf Adalb. u. Graf Wold. v. Baudissin. — Wold. Frhr.
v. Biedermann — Fr. Wilh. Hackländer — Gräfin Ida Hahn-Hahn — Mor.
Heydrich — J. G. Kohl — H. J. König — Wilh. v. Kotzebue — K. Martens
— J. G. v. Quandt — E. Raupach — Ad. Stahr — L. Storch — A. v. Trom-
litz — Carl Graf Vitzthum — Jul. v. Wickede. — Von vielen der Genann-
ten sind mehrere Schreiben etc. vorhanden.
233 Minister, Deutsche (bes. sächsische) d. 19. Jährh. 55 Autogra-

p'hen. Fol., 4° u. 8°. 25.—
Enth. u. a.: Friedr. Ferd. Graf v. Beust — A. v. Carlowitz — Detl.
Graf v. Einsiedel — Rich. Frhr. v. Friesen — Alfr. Graf v. Fabrice — Jul.
Jolly — J. Traugott v. Könneritz —■ Herrn, v. Nostitz-Wallwitz. — Von
zahlr. Persönlichkeiten liegen mehrere Dokumente vor.
234 Verleger-Autographen, Leipziger. Sammlung von 12 eigen-
händigen Schreiben aus d. J. 1810—78. 8°. 5.—
Breitkopf u. Härtel — Ed. Brockhaus — F. A. Brockhaus — S. Aug.

Mahlmann — Frhr. Bernh. v. Tauchnitz. — Von den meisten sind mehrere
Schreiben vorhanden.

NACHTRAG
235 Björnson, Björnstjerne, norweg. Dichter, 1832—1910. Eigenh.
geschr. Postkarte. (20. II. 1901.) 1 S. qu.-8°. 2.—
236 Bruhns, Karl Christian, bekannter Astronom, 1830—91. L. a. s.
Leipzig, 4. Mai 1872. 1 S. 4°. 1.50
237 Carmen, Syloa (Elisabeth, Königin v. Rumänien), 1843—1916.
4 Zeilen m. Unterschr. (Bleistift) auf e. Postkarte m. Photo-
graphie. 5,—

238 Karl August, Großherzog v. Sachsen Weimar, Goethes Freund
(1757—1828). L. a. Weimar, 3. Sept. (1810). V/2 S. 8°. 10.—
Franzos. Brief an e. unbekannten Adressaten. „Voigt vous faisant part
de la triste et terrible catastrophe arrivee a Eisenach ... La pauvre reine
de Suede est arrivee l’apres-dine du samedi ici.“
 
Annotationen