180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
10
Friedrich, Erzherzog von Österreich, 1821 — 1847. Knies., stehend, in Uni-
form. 1841. Fol. W. 579. Abdruck auf China. 15.—
— Siehe auch Nr. 11.
Fruwirth, Ferd., Waffenfabrikant. Brustb., im Panzer. 1851. Gr.-Fol.
W. 591. 15.—
Große Studien n. d. Natur, Nr. 3
Fürstenberg, Friedr. Landgr. v., Fürst-Erzbischof v. Olmütz, geb. Wien
1813. Kniest, im Ornat sitzend. 1854. Fol. W. 602. Abdr. a. China. 12.—
— Dass. Blatt, in sehr schönem Kolorit. 18.—
Fürstenberg, Jos. Ernst Egon, Landgraf v., geb. 1808. Kniest. 1858. Fol.
W. 605. Abdruck auf China. 15.—
Fürstenwärther, Carl Frh. v., FML., geb. 1770, gest. Baden 1856. Halbfig,,
stehend. Fol. W. 608. 15.—
Gabillon, Ludwig, Hofburgschauspieler in Wien, geb. Neu-Strenz (Meckl.)
1823, gest. Wien 1896. Kniest., stehend. 1860. Fol. W. 609. (Ohne
Rand.) 8.—
Gabillon, Zerline, geb. Würzburg, Hof Schauspielerin in Wien, geb. Güstrow
1835, gest. Meran 1892. Kniest., stehend. 1855. Fol. W. 2321. 15.—
— Dass. Bl., mit eigenhändig geschriebenem Goethe-Zitat u. Widmung
an Herrn Just. (Fleckig.) 24.—
Gailenberg, Graf, Brustb., auf dem Totenbette. 1865. Qu.-Fol. W. 1865.
12.—
Galier, Dr., Advokat. Brustb. 1861. Fol. W. 616. Abdruck auf China. 10.—
Gaisruck, Karl Kajetan Graf v., deutscher Prälat, geb. Klagenfurt 1769,
gest. Mailand 1846. Halbfig., stehend. 1827. Fol. W. 614. 12.—
Geiger, Peter Job. Nep., Maler, geb. Wien 1805, gest. ebd. 1880. Brustb.
1852. Gr.-Fol. W. 622. 20.—
Große Studien n. d. Natur, Nr. 7.
Geimer, Dr., Statthaltereirat in Kronstadt. Kniest, in Oval. W. 623. 20.—
Sehr seltenes Porträt auf China. Vielleicht auch identisch mit W. 1186: Linden
Joseph, Hof- u. niederösterr. Kammerprokurator, 1785—1852. >
Gerstner, Jos. v., FML., Militär-Kommandant v. Wien, Kniest, in Uniform.
1853. Fol. W. 627. Abdruck auf China. 10.—
— Dasselbe Blatt. Koloriert. 20.—
Gieldanowski, Joh. Chr., Prälat, Rektor d. bischöfl. Seminars zu Tarnow.
Kniest. Lithogr. v. Greiner. 1860. Kriehuber del. Fol. W. 639.
10.—
Girardet, Charles, Zeichner, Lithograph u. Kupferstecher, geb. Le Locle
1780, gest. Versailles 1863. Kniest., stehend. 1853. Fol. W. 641. 12.—
De Giuli-Borsi, Therese, Opernsängerin in Wien, gest. Neapel 1877.
Kniest., sitzend. (1843.) Fol. W. 647. Sehr schönes Porträt. 24.—
Goess, Peter Graf v., Hof- u. niederösterr. Landmarschall, geb. 1774, gest.
Wien 1846. Halbfig., sitzend. 1837. Fol. W. 653. 10.—
— Dass. Blatt, Abdruck auf China. 12.—
Goessmann, Karl, Geistlicher. Kniest., sitzend. 1846. Fol. Seltenes Porträt.
Fehlt bei W. Oval ausgeschnitten. 6.—
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
10
Friedrich, Erzherzog von Österreich, 1821 — 1847. Knies., stehend, in Uni-
form. 1841. Fol. W. 579. Abdruck auf China. 15.—
— Siehe auch Nr. 11.
Fruwirth, Ferd., Waffenfabrikant. Brustb., im Panzer. 1851. Gr.-Fol.
W. 591. 15.—
Große Studien n. d. Natur, Nr. 3
Fürstenberg, Friedr. Landgr. v., Fürst-Erzbischof v. Olmütz, geb. Wien
1813. Kniest, im Ornat sitzend. 1854. Fol. W. 602. Abdr. a. China. 12.—
— Dass. Blatt, in sehr schönem Kolorit. 18.—
Fürstenberg, Jos. Ernst Egon, Landgraf v., geb. 1808. Kniest. 1858. Fol.
W. 605. Abdruck auf China. 15.—
Fürstenwärther, Carl Frh. v., FML., geb. 1770, gest. Baden 1856. Halbfig,,
stehend. Fol. W. 608. 15.—
Gabillon, Ludwig, Hofburgschauspieler in Wien, geb. Neu-Strenz (Meckl.)
1823, gest. Wien 1896. Kniest., stehend. 1860. Fol. W. 609. (Ohne
Rand.) 8.—
Gabillon, Zerline, geb. Würzburg, Hof Schauspielerin in Wien, geb. Güstrow
1835, gest. Meran 1892. Kniest., stehend. 1855. Fol. W. 2321. 15.—
— Dass. Bl., mit eigenhändig geschriebenem Goethe-Zitat u. Widmung
an Herrn Just. (Fleckig.) 24.—
Gailenberg, Graf, Brustb., auf dem Totenbette. 1865. Qu.-Fol. W. 1865.
12.—
Galier, Dr., Advokat. Brustb. 1861. Fol. W. 616. Abdruck auf China. 10.—
Gaisruck, Karl Kajetan Graf v., deutscher Prälat, geb. Klagenfurt 1769,
gest. Mailand 1846. Halbfig., stehend. 1827. Fol. W. 614. 12.—
Geiger, Peter Job. Nep., Maler, geb. Wien 1805, gest. ebd. 1880. Brustb.
1852. Gr.-Fol. W. 622. 20.—
Große Studien n. d. Natur, Nr. 7.
Geimer, Dr., Statthaltereirat in Kronstadt. Kniest, in Oval. W. 623. 20.—
Sehr seltenes Porträt auf China. Vielleicht auch identisch mit W. 1186: Linden
Joseph, Hof- u. niederösterr. Kammerprokurator, 1785—1852. >
Gerstner, Jos. v., FML., Militär-Kommandant v. Wien, Kniest, in Uniform.
1853. Fol. W. 627. Abdruck auf China. 10.—
— Dasselbe Blatt. Koloriert. 20.—
Gieldanowski, Joh. Chr., Prälat, Rektor d. bischöfl. Seminars zu Tarnow.
Kniest. Lithogr. v. Greiner. 1860. Kriehuber del. Fol. W. 639.
10.—
Girardet, Charles, Zeichner, Lithograph u. Kupferstecher, geb. Le Locle
1780, gest. Versailles 1863. Kniest., stehend. 1853. Fol. W. 641. 12.—
De Giuli-Borsi, Therese, Opernsängerin in Wien, gest. Neapel 1877.
Kniest., sitzend. (1843.) Fol. W. 647. Sehr schönes Porträt. 24.—
Goess, Peter Graf v., Hof- u. niederösterr. Landmarschall, geb. 1774, gest.
Wien 1846. Halbfig., sitzend. 1837. Fol. W. 653. 10.—
— Dass. Blatt, Abdruck auf China. 12.—
Goessmann, Karl, Geistlicher. Kniest., sitzend. 1846. Fol. Seltenes Porträt.
Fehlt bei W. Oval ausgeschnitten. 6.—