27447
27448
27449
27450
27451
27452
27453
27454
27455
27456
27457
1812
Wien. — Schimmer, G. A. Die Ruhestätten der österr. Fürsten aus dem
babenberg’schen, habsburg’schen und habsburgisch-lothringen’schen
Stamme. Mit e. Beschreibung d. Fürstengruft bei St Stefan u. d.
Kaisergruft bei den Kapuzinern in Wien. Mit lithogr. Titelb. Wien 1841.
8. br. IV, 56 S. K 2.50
Titel gestempelt.
— Schlager, J. E. Wiener Skizzen aus d. Mittelalter. 5 Bde. Mit
mehr, lithogr. Tfln. Wien 1835—46. 8. Hlwdbde. K120.-
Die komplette Folge ist sehr selten. Schönes Exemplar in gleichmäßigen alten
Einbänden.
— — Dass. Zweite Reihe. Mit gest. Titelbl. u. Vign. u. 1 lithogr.
Tfl. Wien 1836. 8. br. IV, 380 S. K 12.-
A. d. Inhalt: Alter Kirchenritus zu St. Stephan. — Wiener Hofsitte u. Hofhaltung
1441. — Die Wiener Hofschranne 1370 etc.
— — Dass. Neue Folge. Mit gest. Titelbl. u. Vign. u. 1 Ans. d. roten
Turmtores. [Wien] 1839. 8. Origkart. 450 S. K 10.—
Enthält u. a.: Über die alte Wiener Komödie — Schöne Tragediev. 6 streitenden
Kempffern — Urkundliche Miscellaneen.
-Dass. Neue Folge. II. Bd. Mit gest. Titel u. Vign. [Wien] 1842.
8. Origkart. 3 Bl., 404 S. K 15.-
Denkwürdigkeiten des alten Wiener Halsgerichts. — Die Todtenbruderschaft in
Wien — Entsteh, d. Franciskanerplatzes. Beiträge z. mittelalterl. Topographie des
Grabenplatzes in Wien, etc. Die Vign. stellt das Bürgerrathaus in der Salvatorgasse
i. J. 1616 dar.
— Schmitz, S. v. Wiens Schandsäulen. 2. Aufl. Wien, Sept. 1848.
8. br. 20 S. K 6.-
Flugschrift gegen die Kupplerinnen u. d. Polizeiminister Sedlnitzky. Seltenes u.
berüchtigtes Pamphlet
— Sickingen, Fr. X. R. v. Darstellung der k. k. Haupt- und Resi-
denzstadt Wien. 3 Bde. mit 16 Kupfern. Wien 1832. 8. Ppbde. K 90.—
Sehr gut erhaltenes, ganz komplettes Exemplar des äusserst sel-
tenen Werkes. Von den 16 von Leitner fein gestochenen u. reich staffierten An-
sichten sind 7 in qu.-fol. u. stellen eine Gesamtansicht sowie die Ansichten
der Vorstädte von den Basteien aus dar. Die 9 Ansichten in qu.-8 stellen
dar: Kohlmarkt, Hof, Maria Stiegen, Hohe Markt, Stephanskirche,
Neue Markt, Graben, Josephsplatz, Michaelerplatz.
— Spitzer, D. Wiener Spaziergänge. 6 Bde. (Bd. I u. IV in 2. Aufl.)
Wien u. Lpz. 1873-86. 8. Hlwd. K 90.-
Schönes Exemplar des z. TI. vergriffenen u. komplett sehr seltenen Werkes.
— Sternberg, A. v. Ein Fasching in Wien. Wien 1851. 8. Lwd.
201 S. K 4.-
— Toten-Bruderschaftsbuch, Wiener. Klare / vnd Warhaffte Ent-
wertung / Menschlicher Gestalt / vnd Wesenheit / Oder Dessen Auff-
gang / vnd Vntergang . . . bey den Ehrwürdigen PP. Augustinern
Barfüssern allhier in Wienn / Gestiffter Löbl: Todten-Bruderschafft /
von dero Capell-Dienern zu einem Newen-Jahr anpraesentiret wor-
den. Wien, Matth. Cosmerovius 1662. kl.-8. Ldrbd. K 60.—
Mayer 1412. Mit 62 Totentanzdarstellungen (Totenschädel u. Attribute der Le-
benden), Radierungen eines Wiener Meisters. Exemplar mit sämtlichen Stichen (vgl.
bezügl. der Varianten Mayer a. a. O.). Äusserst selten.
Auf d. Innenseite des Titelbl. der handschr. Vermerk: „Ad usum Antonii Ramboldi
S. R. J. Corn, de Collalto .... 1711“.
— Ueber Wiens Autoren. Von zwey Reisenden X. X. O. O. (Wien)
1785. 12. kart. 96 S. K 20.-
Interessante Schilderung der Wiener Literaturverhältnisse u. der Tätigkeit der
Schriftsteller Alxinger, Born, Denis, Eibel, Escherich, Friedel, Haschka, Huber,
Kratter, Pezzl, Rautenstrauch, Retzer, Sonnenfels, Steinsberg, Zahlheim u. v. a. Sehr
selten.
Anzeiger Nr. 103 des Antiquarischen Bücherlagers von
27448
27449
27450
27451
27452
27453
27454
27455
27456
27457
1812
Wien. — Schimmer, G. A. Die Ruhestätten der österr. Fürsten aus dem
babenberg’schen, habsburg’schen und habsburgisch-lothringen’schen
Stamme. Mit e. Beschreibung d. Fürstengruft bei St Stefan u. d.
Kaisergruft bei den Kapuzinern in Wien. Mit lithogr. Titelb. Wien 1841.
8. br. IV, 56 S. K 2.50
Titel gestempelt.
— Schlager, J. E. Wiener Skizzen aus d. Mittelalter. 5 Bde. Mit
mehr, lithogr. Tfln. Wien 1835—46. 8. Hlwdbde. K120.-
Die komplette Folge ist sehr selten. Schönes Exemplar in gleichmäßigen alten
Einbänden.
— — Dass. Zweite Reihe. Mit gest. Titelbl. u. Vign. u. 1 lithogr.
Tfl. Wien 1836. 8. br. IV, 380 S. K 12.-
A. d. Inhalt: Alter Kirchenritus zu St. Stephan. — Wiener Hofsitte u. Hofhaltung
1441. — Die Wiener Hofschranne 1370 etc.
— — Dass. Neue Folge. Mit gest. Titelbl. u. Vign. u. 1 Ans. d. roten
Turmtores. [Wien] 1839. 8. Origkart. 450 S. K 10.—
Enthält u. a.: Über die alte Wiener Komödie — Schöne Tragediev. 6 streitenden
Kempffern — Urkundliche Miscellaneen.
-Dass. Neue Folge. II. Bd. Mit gest. Titel u. Vign. [Wien] 1842.
8. Origkart. 3 Bl., 404 S. K 15.-
Denkwürdigkeiten des alten Wiener Halsgerichts. — Die Todtenbruderschaft in
Wien — Entsteh, d. Franciskanerplatzes. Beiträge z. mittelalterl. Topographie des
Grabenplatzes in Wien, etc. Die Vign. stellt das Bürgerrathaus in der Salvatorgasse
i. J. 1616 dar.
— Schmitz, S. v. Wiens Schandsäulen. 2. Aufl. Wien, Sept. 1848.
8. br. 20 S. K 6.-
Flugschrift gegen die Kupplerinnen u. d. Polizeiminister Sedlnitzky. Seltenes u.
berüchtigtes Pamphlet
— Sickingen, Fr. X. R. v. Darstellung der k. k. Haupt- und Resi-
denzstadt Wien. 3 Bde. mit 16 Kupfern. Wien 1832. 8. Ppbde. K 90.—
Sehr gut erhaltenes, ganz komplettes Exemplar des äusserst sel-
tenen Werkes. Von den 16 von Leitner fein gestochenen u. reich staffierten An-
sichten sind 7 in qu.-fol. u. stellen eine Gesamtansicht sowie die Ansichten
der Vorstädte von den Basteien aus dar. Die 9 Ansichten in qu.-8 stellen
dar: Kohlmarkt, Hof, Maria Stiegen, Hohe Markt, Stephanskirche,
Neue Markt, Graben, Josephsplatz, Michaelerplatz.
— Spitzer, D. Wiener Spaziergänge. 6 Bde. (Bd. I u. IV in 2. Aufl.)
Wien u. Lpz. 1873-86. 8. Hlwd. K 90.-
Schönes Exemplar des z. TI. vergriffenen u. komplett sehr seltenen Werkes.
— Sternberg, A. v. Ein Fasching in Wien. Wien 1851. 8. Lwd.
201 S. K 4.-
— Toten-Bruderschaftsbuch, Wiener. Klare / vnd Warhaffte Ent-
wertung / Menschlicher Gestalt / vnd Wesenheit / Oder Dessen Auff-
gang / vnd Vntergang . . . bey den Ehrwürdigen PP. Augustinern
Barfüssern allhier in Wienn / Gestiffter Löbl: Todten-Bruderschafft /
von dero Capell-Dienern zu einem Newen-Jahr anpraesentiret wor-
den. Wien, Matth. Cosmerovius 1662. kl.-8. Ldrbd. K 60.—
Mayer 1412. Mit 62 Totentanzdarstellungen (Totenschädel u. Attribute der Le-
benden), Radierungen eines Wiener Meisters. Exemplar mit sämtlichen Stichen (vgl.
bezügl. der Varianten Mayer a. a. O.). Äusserst selten.
Auf d. Innenseite des Titelbl. der handschr. Vermerk: „Ad usum Antonii Ramboldi
S. R. J. Corn, de Collalto .... 1711“.
— Ueber Wiens Autoren. Von zwey Reisenden X. X. O. O. (Wien)
1785. 12. kart. 96 S. K 20.-
Interessante Schilderung der Wiener Literaturverhältnisse u. der Tätigkeit der
Schriftsteller Alxinger, Born, Denis, Eibel, Escherich, Friedel, Haschka, Huber,
Kratter, Pezzl, Rautenstrauch, Retzer, Sonnenfels, Steinsberg, Zahlheim u. v. a. Sehr
selten.
Anzeiger Nr. 103 des Antiquarischen Bücherlagers von