Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343

Porträts — Wien und Umgebung. 21
Kronen
Windisch, Karl Gottlieb v., ung. Schriftsteller. Brustb. J. Sch au ff
del. J. Ger st ne r sc. 8. 12 —
Selten.
Wolff, Joh. Jacob, Edler v. Ehrenbrunn, „der Schwechater Cotton-
fabrique-Compagnie midglit (so!) und Condirecteur“. Brustb. in Oval
mit Wappen. Im Hintergr. sein Wiener Haus. M. Schmid p.
M. W e i m a n n sc. (ca. 1760). fol. 25.—
Seltenes Porträt.
Woller v. Wollersfeld, J. J., k. Rat, Burghauptmann des k. Schlosses
Hetzendorf (geb. zu Traiskirchen 1713). Kniest., sitzend. Kollonitz p.
J. G. Haid sc. Viennae 1771. Geschabt, fol. 70.—
Vorzüglicher Abdruck.

Fritzsch, J. C. G. u. sein Sohn C. F., Hamburger Kupferstecher. 155
Bl. Porträts, zumeist Hamburger Persönlichkeiten. 1726—1792. In
verseh. Formaten. 360.—
Sehr schöne Sammlung, fast das ganze Porträt-Oeuvre der beiden vortrefflichen
Kupferstecher umfassend. Interessenten steht das ausführliche Namensverzeichnis zur
Verfügung.
Wien und Umgebung.
Ansichten. Historische Blätter. Typen. Szenen.
S. auch die Abt.-. „Gnaden- und Marienbilder“.
Gesellenbrief des Handwerkes der Zimmermeister in Wien, ausgest.
für Andr. Fink aus Altona. M. Ans. d. Stadt Wien u. figur. Bei-
werk (M. J. L. Schmid sc.). Wien, 4. Febr. 1802. gr.-qu.-fol. 15.—
Ansicht der Stadt Wien aufgenommen von der Höhe hinter Nußdorf.
Kolor. Orig.-Lithogr. v. Raulino. qu.-fol. 150.—
Sehr seltenes Blatt. Auf laviertem Untersatzbogen.
Abgeordnetenhaus. Sitzungssaal des Abgeordnetenhauses in Wien.
Lithogr. v. L. Czerny (ca. 1864). qu.-fol. 12,—
Selten.
Augarten. Plan des Augartens. Länderer del. et sc. (ca. 1784). fol. 18.—
Selten.
Brigittenau. „Die Brigitten-Aue nächst dem Augarten“. L. Janscha
del. J. Ziegler sc. Kolor. (Cappi). qu.-fol. 70.—
Vortrefflich koloriertes seltenes Blatt.
Hietzing. Der Kirchenplatz. Rad. v. L. Mohn (ca. 1820). Kolor.
qu.-fol. Auf Untersatzbogen. 75.—
Sehr seltenes, reizend staffiertes Blatt.
Kanal. „Verjüngte Karte des Canals, welcher von der k. k. priv. Canal-
u. Bergbau-Hauptgewgrkschaft von Wien über Neustadt, Oedenburg
bis Raab gebauet wird, nebst der Fortsetzung gegen Triest“. Junker
sc. qu.-8. 8.—
Karlskirche. „Die St. Karlskirche in der Vorstadt Alt-Wieden zu
Wien“. V. Grüner del. et sc. Kolor. (Cappi). fol. 60.—
Sehr seltenes Blatt in schönem Kolorit.
Prater. „Ansicht des Panorama beym Eingang im Prater“. L. Jan-
scha del. et sc. Kolor. (Cappi). qu.-fol. 120.—
Eine der schönsten Prateransichten aus d. Anf. d. 19. Jahrh. Sehr
reich staffiert. Vorzüglich koloriert.
Liechtenstein. Palais Liechtenstein in der Rossau. Radierung von
L. Beyer, qu.-fol. 36.—
Schöner Abdruck vor der Schrift.

Wien, I. Bognergasse 2.
 
Annotationen