Metadaten

Gilhofer & Ranschburg
Anzeiger ... des Kunstantiquariats Gilhofer & Ranschburg, Wien: Illustrierte Bücher des XVI., XVII., XVIII. und XIX. Jahrhunderts: Inkunabeln, Judaica, Kinderbücher, Kulturgeschichte, Luftschiffahrt : Manuskripte, Miniaturen, Philosophie, Polebn, Reisen, Topographien : deutsche Literatur, Musik, Okkultismus, Mystik, Spiritismus, Magie, Chiromantie, Alchemie etc. — Wien: Gilhofer & Ranschburg, Bücher- und Kunstantiquariat, Nr. 114.1919

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.59549#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
112
113.
114
115
116
117
118
119
120
121
122

13

Illustrierte Bücher des XVI« Jahrh. Fronsperger, L.„
Von Kayserlichem Kriegsrechten Malefits und Schuldhändlen, Ordnung
und Regiment. Mit 6 großen Radierungen u. zahlr. Holzschnitten von
jost Amman. Frankfurt a. M. 1566. Fol. Schwldrbd. d. Zeit mit
reicher figur. u. ornam. Blindpressung. K 150.-
Andresen I. So 372. Beigeb'. Comines, Ph. v. Historie Ludwigs XI. Deutsch von
C. Hedion, Straßburg 1566.
— Gesner, C«, Vogelbuch, darinn die Art, Natur u. Eigenschafft etc.
deutsch v. R. Heußlin. M. vielen Holzschnitten. Zürych bey Chr.
Froschauer 1557. Fol. Ppbd. K 360'—
Graesse III. 68. Schönes Ex.
— Georg von Anhalt. Des Hochwirdigen . ... Fürsten und Herrn
Georgen Fürsten zu Anhalt Predigten und andere Schriften, darinn,
die Summa Christlicher Lehrer trewlich und rein gefasset und erklert
ist. ... M. e. Vorrede Philippi Melanchtonis. Wittenberg, Hans Krafft,
1555. M. d. A.’sehen Wappen am Titel u. e. g a n z s ei ti g e n Porträt
Georgs v. A. in ganzer Fi.gur, (beide von alter Hand sorg-
fältig ausgemalt) u. e. Anzahl Textholzschnitte d. sächsischen Mono- ä
grammisten A. W. Fol. Schwldr. m. Blindpr. K 120.—
Titelblatt leicht beschädigt, sonst schönes Exemplar.
— Gerson, joa. Sermo de passione domini, nuper e Gallico in
Latinum traductus. Mit schönem Titelholzschnitt, darauf d. Monogr.
Hans Baldung Griens. Argentinae, s. nom. typ., 1513. 4«. got. K 48.—
Panzer VI, 63, 314. Nagler, Monogr. 111, 944. 1-1. Zweite Ausgabe. Mit prächtigem
Holzschnitt: Der Verfasser kniet vor einem Crucifix, in einer Landschaft, im Hinter-
grund das Meer mit einem Segelschiff, (vgl. Muther 1393).
-Sermo de passione domini nuper e Gallico in Latinum traductus.
Mit schönem Titelholzschnitt v. Urs. Graf u. mehr interess. Initialen.
Bäsileae, s. n. typ. (M. Furter), 1515. 4», got., 2 col., 22 gez. BL, br. K 48.—
Panzer VI, 193 -F 138. Muther 1315.
- Gregorius Magnus, Papa Expositio super cantica canticorum.
Parisiis, 'Joh. Barbier expens. Joh. Petit, 1511. Mit einem interess.
ganzseit. Metallschnitt (Christus neben dem Kreuze
stehend, umgeben von den Marterwerkzeugen u. a.),
dem Signet Petits a. d. Titel u. d. schönen ganzseit.
Druckerz. a. d. letzten Seite, hübsche Ornament.
I n i t. 8«. Got. 40 n. gez. Bl. Kart. Schönes Ex. Wegen des interessanten
Metallschnittes bemerkenswert. Fehlt bei Panzer. K 60.—
— Holbein. Imagines mortis. His accesserunt epigrammata e gallico .
idiomate a Georgio Aemylio in latinum translata ... M. 41 Holzschn.
n. H. Holbein Venet. Vinc. Valgrisius 1546. 8». br. K 150.—
Weltmann I 283 u. II. 178, Nagler VI 250. Die besten alten Kopien der Holbein’sehen
Totentan/bilder mit lateinischem Text.
-Simolachri, historie e figure de la morte ... M. 41 Holzschn. n.
H. Holbein. Venet. Vinc. Valgrisur 1551. 8<> br. K 120.—
Die besten alten Kopien nach Halbein’s Totentanz mit italienischem Text.
— Holbein’s Totentanz in 53 getreu nach den Holzschnitten lithogr.
Blättern. Hrsg. v. I. Schlotthauer. M. erklärendem Text. München
1832. 8«. Hldr. - K 80.—
— Hymni. Expositio pulcherrima hymnorum per annum secundum
curiam non amplius impressa. Mit schön. Titelholzschn.:
Mariae Verkündigung, u. d. Drucker m. a. Schluß.
Venetiis, M. Sessa 1515, 8», rom., 2 koL, 30 n. gez. Bl., Hldr. K 60.—
Der Titel, auf welchem d. Vermerk »Ex libris Principissae Piccolom-
miniae ßibliothecae«, ist in roten Lettern. Auf d. Innenseite d. Vorderdeckels
ist das Exlibris v. Fr. Gottfr. v. Troilo. Schöner u. wertvoller Druck aus d.
Officin des Melchior Sessa.
— Jornanöes, De rebus Gothorum. — Paulus Diaconus, De
gestis Langobardorum. (Ed. Conr. Peutinger). M. schönem Titelholzschn.
v. Burgkmairu. dem seltenen Druckerzeichen v. ]. Dienecker
geschn. Aug. Vind. Joa. Miller 1515. 4». Perg. K 360.—
Panzer VI 143, Apponyi I 83 ff. Die erste Ausgabe des joröanes. Muther,
ßuchillustration 868: »Zu den bedeutendsten Blättern d. Meisters zählt ferner das
Titelblatt des jornandes 1515«; Costüm, Faltenwurf und Perspective sind gleich
vo rzüg’ich«.

Gilhofer & Ranschburg, Wien, I. Bognergasse 2.
 
Annotationen