Metadaten

Gilhofer & Ranschburg
Anzeiger ... des Kunstantiquariats Gilhofer & Ranschburg, Wien: Illustrierte Bücher des XVI., XVII., XVIII. und XIX. Jahrhunderts: Inkunabeln, Judaica, Kinderbücher, Kulturgeschichte, Luftschiffahrt : Manuskripte, Miniaturen, Philosophie, Polebn, Reisen, Topographien : deutsche Literatur, Musik, Okkultismus, Mystik, Spiritismus, Magie, Chiromantie, Alchemie etc. — Wien: Gilhofer & Ranschburg, Bücher- und Kunstantiquariat, Nr. 114.1919

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.59549#0031
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
29-

296 Kulturgeschichte. Paullini, K. F. Neu-Vermehrte, Heilsame
Dreck-Apotheke wie nämlich mit — — auch die schwerste Krank-
heiten u. bezauberte Schaden .... curiert werden. Franckfurt a. M.
1699. 8. Hldr. K 90.—
Sehr seltene Original Ausgabe.
297 — Petronius: iMarchena, Jos.): Fragmentum Petronii ex
Bibliothecae Sti. Galli antiquissimo MSS. excerpfum, nunc primum
in lucem editum. Gallice vertit ac notis perpetuis illustravit Lalle-
mandus. S. Theologiae Doctor. (s. 1.) 1800. K 80. -
Sehr seltene Fälschung eines Petronius-Fragments, welche ihr Autor J. Marchena,
ein Spanier und Militärarzt, der »Armäe du Rhin« widmete. Die Fälschung ist so
ausserordentlich geschickt und der Stil so gut getroffen, dass viele Gelehrte das
Fragment anfänglich für echt hielten. Von den 75 Seiten der Brochüre füllt das
Fragment selbst nur 5, den Rest bilden sehr interessante archäologisch-erotische
Noten des Verfassers.
297 a — Peulingen, C. Tabula itineraria, primum aeri incisa et edita
a Fr. Chr. de Scheyb 1753. Denuo cum'codice Vindoboni collata,
emendata et nova Conradi Männert introductione instructa Studio
et opera Academiae Literarum Regiae Monacensis. VI. 63. Bll. u.
12 doppelseitige gestoch. Karten, fol. Lipsiae 1824. Orig. Cart. K 150.—
Auch heute noch eine d. schönsten u. brauchbarsten Editionen d. wichtigen
römischen Militär-Strassen-Karten mit Reproductionen d. Karten in Original-Grösse.
398 — Plutarch. Moralia, id est opera, exceptis vitis, reliqua. Ed. D.
Wyttenbach. 5 Teile in 10 Bden. Lipsiae 1796. 8. Hlwd. K 60.—
299 — Priapeia, sive diversorum poetarum in Priapum lusus. Comtn. G.
Schoppius, I. Scaliger et F. Lindenbrogius. Patavii 1664. 8. Ldr. m.
G. 175 S. K 90.—
Gay III 848. Recucil öe poesies licensieuses öesAncienS. Sehr schönes Exemplar.
300 — Rauschnick, D., Züge aus dem Pfaffenthum der Deutschen im
Mittelalter. Leipzig 1833. 8. Ppbd. K 18.—
301 — Raynouö, Th., Dissertatio de sobria alterius sexus frequentatione
per sacros et religiosos homines. Lngd. 1653. 8. Perg. K 60.—
Gay Bibliogr. de l’amour etc. II 8.
302 — Revolution fran^aise. Prieur, J. L. Tableaux de Paris pendant
la Revolution frangaise 1789—1792. 64 dessins orig, de J. L. Prieur.
publ. p. P. de Nolhac. Paris 1902. Fol. d.-mar. K 480.—
Ed. sur pap. ölt Japon, restreinte ä 100 exempl. Jean Louis Prieur, un
disciple de Cochin et Moreau le jeune, mele aux hommes de la Revolution, s’etait
propose pour gloire ö|etre rhistoriographe rigoureusement fidele de son öpoque.
Les dessins representent: Prise de la Bastille 14 juillet 1789, Enlevement des canons
de Chantilly 9 aöut 1789, Les Dames de la Halle et les femmes de Paris vont chercher
le roi ä Versailles etc.
303 — Sammlung elektrischer Spielwerke für junge Electriker. 6 Teile
in 2 Bdn. m. 40 Taf. Nürnberg 1791. 8. Ppbd. K 36.—
304 — Scherer, G., Ob es war sey Das auff ein Zeit ein Bapst zu
Rom Schwanger gewesen und ein Kindt geboren habe. Wien, 1..
Nassinger. 1584. 4. Hperg. 38 Bl. K 90.—
Mayer 732. Tadelloses breitrandiges Exemplar dieses seltenen Wiener. Druckes
über die Päpstin Johanna.
305 — Talhofer, Fechtbuch. (Ambraser Codex) aus dem Jahre 1459
gerichtliche u. andere Zweikämpfe darstellend. M. 116 Taf. Hrsg. v.
G. H er gseil. Prag 1889. 4. Weisser Maroquinbd. K 120.—
Nicht im Handel. Seltene Reproduktion des berühmten Manuskriptes.
306 -(Gothaer Codex) aus dem Jahre 1443. Gerichtliche u. andere
Zweikämpfe darstellend. M. 160 Taf. Hrsg. v. G. Hergsell. Prag
1889. 4. Weisser Maroquinbd. K 120.—
307 — — Livre d’escrime (code de Gotha) de l’an 1467, representant
les combats singuliers et judiciaires. Av. 268 pl. Publie par G.
Hergsell. Prague 1901. 4. Weisser Maroquinbd. K 180.—
Nr. 2 der in 50 Exemplaren gedruckten Publikation.
308 -Ein Beytrag zur Literatur der gerichtlichen Zweykämpfe int
Mittelalter. Von Dr. N. Schlichtegroll. M. 6 Taf. in Steindruck.
München. Feyertags-Schule 1817. qu. Fol. br. K 80.—
Seltene Inkunabel öer Lithograpie.

Gilhofer & Ranschburg, Wien, I. Bognergasse 2.
 
Annotationen