Metadaten

Gilhofer & Ranschburg
Anzeiger ... des Kunstantiquariats Gilhofer & Ranschburg, Wien: Kultur- und Sittengeschichte — Nr. 118

Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/gilhofer_ranschburg_wien_anzeiger_118/0012
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114

Gentilhomme bourgois — Herbinius, Joh.

10

Preise in Schweizer Francs
Gentilhomme bourgois, Le nouveau, ou Les Fees ä la mode. Par
Madame DXX (Ctesse d’Aulnoy ?). Amsterdam, Estienne Roger, 1711.
in-12.4 vols en 1 vol. Avec 4 Frontisp. et vignettes grave es
dansletexte. Veau (endomm.) Quelques taches de rousseur. Frs. 10.-
Manque chez Barbier et Gay.
Geschichte, Wunderseltsame, der Bärte u. der spitzen Kapuzen der
P. P. Kapuziner desgleichen der grimmigen Anfälle, welche die P. P.
Franziskaner oft auf beide gethan haben. Nebst e. Untersuchg. des
Vorgebens der P. P. Franziskaner, daß d. heil. Franziskus so wie
Christus gekreuzigt worden. Aus d. Franzos. M. 1 Kupf. Kölln a. Rh.,
1780. Ldr. 8. Frs. 4.—
Gespräche über die Offenbarung Johannis und jetzige französ. Revolu-
tion, zwischen einem Catechet, e. Schmidt, e. Müller, u. e. Richter etc.
Oder Wider Missdeutung d. Offenbarung Johannis zur Begünstigung
der jetzigen französ. Revolution u. ähnl. Empörungen. Lpz., H. F. Sam.
Boettger, 1794. 8. Hldrbd. Fehlt im Anonymen-Lex. Frs. 3.—
(Gomez, Mme Madel. Angelique de), Anecdotes ou Histoire secrette
de la maison Ottomane. 4 vol. Amsterd., par La Compagnie, 1722.
in—16. d.-vel. Gay 1, 214. Ouvrage bien ecrit. Frs. 10.—
— Ein Hundert neue Neuigkeiten oder auserlesene Historien. Aus dem
Französ. 3. Aufl. Teile I u. II in 1 Bd. Leipzig, 1759. 8. Hfrz. Frs. 4.—
Grässe III: 116. Eine Übersetzung von 23 der Cent Nouvelles nouvelles (1735). Nicht
bei Hayn. Gay I: 521. Einband etwas beschädigt, sonst gutes Exemplar.
Götz, Gg., Curiöse Histor. Relation von der Thüringischen Sündfluth.
Aus dem Latein, von M(arcus) M(olitor?). Dressden, 1701. 8. br. Frs. 2.-
Von der Überschwemmung i. J. 1613.
(Gräfrer, F.) Historische Antiquitäten od. Denkwürdigkeiten a. d.
Menschen-, Völker-, Sitten-, Kunst- u. literar. Geschichte d. Vorwelt
u. d. Mittelalters. 2 Tie. Mit 2 Kupfern. Wien 1814-15. br. 8. Frs. 2.—
— Historische Raritäten od. Magazin seltener Memoiren u. Actenstücke,
wunderbarer Erscheinungen u. Abentheuer etc. aus d. Menschen- u.
Völkergeschichte d. Vor- u. Mitwelt. Wien, 1819. br. 8. Frs. 1.—
Das Kupfer fehlt.
Groos, K., Die Spiele der Menschen. Jena 1899. 8. br. Frs. 3.—-
Grün, K., Kulturgesch. d. 17. Jahrh. 2 Thle. in 1 Bd. Leipz., 1880.
Hfz. 8. Frs. 4.—
Haberlandt, M., Cultur im Alltag. Wien, 1900. br. Frs. 1.—
Hardy, E. J., Das Liebes- u. Eheleben berühmter Männer. Frei bearb.
v. B. Kätscher. Leipzig, 1899. br. Frs. 1.—
Heilenbach, L., Die Vorurteile der Menschheit. 3 Bde. Wien, 1878.
8. Lnbd. Frs. 2.—
Herbinius, Joh., (Bicina-Silesio.) Dissert. de admir. mundis Cataractis
supra et subterraneis. Amstel., 1678. Ldrbd. 4. Mit Kupfern u. Karten.
Sehr selten. Frs. 6.—
Seite 194— 232 ist vom Rhein u. s. Cataracten die Rede mit 4 Kupfern. Seite 232—238:
De cataracta Danubiana mit 2 Kupfern. (Der Strudel in d. Thonau — Der Würbel in d.
Thonau.)
Anzeiger Nr. 118 des Buch- und Kunstantiquariates
 
Annotationen