Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gleditsch, Johann Gottlieb; Decker, Georg Jakob [Oth.]
Vollständige theoretisch-praktische Geschichte aller in der Arzeney, Haushaltung und ihren verschiedenen Nahrungszweigen nützlich befundenen Pflanzen: nach historisch-philosophischen Gründen (Erster Band) — Berlin und Leipzig: bey George Jacob Decker, 1777 [VD18 90815033]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52890#0076
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Unter denr Abbildungen welche zu mehrerer:
Kennrniß des in
verschiedenen Schriften gegeden worden sind/ ver-
dienen die im //o/eo L'^eeee/r/r. und
^lo^r/o/r. Hill. Oxon. III. p. 4; Z. 8. 1 2,. läd. 4.
auch im Opers 'lab. -)O;. ;o6. zo^.
508- ihrer Deutlichkeit Halber Len Vorzug.
Vom kn ^Io/^/s/7 Hill.
Oxon. p. 4)9. 8. 12.. ^b. 4. 4.
lab. <09. zio. zu.
Vorn ^/e//e5o?n /or^o. Norilon. Hill.
Oxv5i. III. p. 4; 9. 8. 12.. lab. 4. k'. 6. und
^/uc/cr^. unter dem Namen
Isd.

II.
Oor^lu«. Hasel. Haselsirauch.
Eine gemeine Europäische und innländische
Holzart bey uns, welche unter die Hohen Mast-
tragenden sogenannten lebendigen Vuschhölzer
gerechnet wird, weil sie nach dem Hiebe aus Wur-
zel und Stamm wieder aufschlägt, und bald in
besonder» kleinen Revieren fast allein für sich wach-
set, bald in einerley Lage und Boden mit andern
vermischt vorkömmt. Sie zeiget in aller Betrach«
tung ihren besondern Nutzen, so wie sie dennoch
dem Forsthaushalte nicht nur nicht beständig, son-
dern auch nicht aller Orten in den Waldungen
zuträglich befunden wird.

Der
 
Annotationen