Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gleditsch, Johann Gottlieb; Decker, Georg Jakob [Oth.]
Vollständige theoretisch-praktische Geschichte aller in der Arzeney, Haushaltung und ihren verschiedenen Nahrungszweigen nützlich befundenen Pflanzen: nach historisch-philosophischen Gründen (Erster Band) — Berlin und Leipzig: bey George Jacob Decker, 1777 [VD18 90815033]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52890#0535
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
499
Ne Ausleger, Aerzte, und einen Theil der neuem
Kräuterkundigen, noch einige Zeit von der rechten
Kenntnis abgehalcen, indem sie dieselben auf das
Geschlecht des unter andern auf
den ^ce/"c>/r und eu^o/Z/§, auch etliche an«
dere Gattungen gebracht, die sonst ge«
nennet wurden, und endlich gar bis zum
^csw^ZZzr desselben. Es wurde ferner statt'des
Plmmmschett Namens dem Geschlechte un-
serer Pflanze der Name O^Z/> gegeben, den sonst
schon etliche Arten des geführet Hatten-
Andere Schriftueller, von der Gestalt und Namerr
LL-ew/r verführet, giengen gar zu weit, und
generhen unvermerkt unter die Hülsentragenden
Pflanzen, in das ganz von 7>//oüo verschiedene
Geschlecht des Geflner und Ioh.
Bauhm, welche das Geschlecht de Klees von der
Menge der dazu nicht gehörigen dreybläctrigen
Pflanzen besser zu unterscheiden wußten, haben
schon dagegen Erinnerung gethan.
Da indessen heute zu Tage die Bestimmung
des Geschlechtes unserer Pflanze, sowohl als
des All77zzt7z^ 2>z/oZzz, /.okz und gesche-
hen und fast allgemein angenommen sind, wird es
uns einerlei) seyn, statt des Namens O^Zz§
zu gebrauchen, wenn wir nur den schon so sehr
Zange gebräuchlichen Namen ^ae/o/eZZzr in den
Apotheken dabey erhalten können: da wir außer-
dem nunmehro wissen, daß unsere Pflanze die
^Zz/zzu/zu sey, und daß unter dem Ozr^-ü/ZZo
I l r und
 
Annotationen