halb des wirklichen Lebens stehen, nur flüchtig erwähnen oder ganz
beiseite lassen, trotz aller schuldigen Ehrfurcht, vor der interessanten
Geistesarbeit, die sie darstellen. Im Zusammenhang werde ich mich
nur bei den Schönheitslehren aufhalten, die im Lauf der Jahrhunderte
wirklich ins lebendige Bewußtsein übergingen, die für den Zeitgeist
charakteristisch sind, von ihm beeinflußt auch mächtig auf ihn zurück-
wirkten und in allen Disziplinen menschlicher Denkweise und Hand-
lungsweise Eindruck hinterließen.
Es ist unbedingt erforderlich, bei Beginn einer Betrachtung sich über
die grundlegenden Begriffe zu einigen, wie der Künstler oder Tech-
niker vor dem Gebrauch sorgfältig seine Werkzeuge und sein Ma-
terial prüft. Platon, der Altmeister jeder Dialektik, sagte wohl-
überlegt :
Die meisten wissen natürlich nicht, daß sie das Wesentliche an einer
Sache nicht kennen und darum — als wäre das Wesentliche selbst-
verständlich — einigen sie sich nicht vor dem Beginn einer Unter-
suchung.
Bei meiner Untersuchung möchte ich mich aber mit jenen, die mir
geduldig folgen, darüber einigen, daß die eigentliche Ästhetik nicht
eine dem Leben abgewandte Spekulation sein soll, sondern eine
Deutung, eine immer wieder neue und feinere Auslegung jener Sehn-
sucht, die den Menschen von allen anderen Geschöpfen unterscheidet.
In diesem Sinn ruft Herder begeistert aus:
Oh Ästhetik, fruchtbarste, schönste, neueste der Wissenschaften —
in welcher Höhle der Musen schläft noch der Jüngling meiner philo-
sophischen Nation, der dich vervollkommnen soll!
6
beiseite lassen, trotz aller schuldigen Ehrfurcht, vor der interessanten
Geistesarbeit, die sie darstellen. Im Zusammenhang werde ich mich
nur bei den Schönheitslehren aufhalten, die im Lauf der Jahrhunderte
wirklich ins lebendige Bewußtsein übergingen, die für den Zeitgeist
charakteristisch sind, von ihm beeinflußt auch mächtig auf ihn zurück-
wirkten und in allen Disziplinen menschlicher Denkweise und Hand-
lungsweise Eindruck hinterließen.
Es ist unbedingt erforderlich, bei Beginn einer Betrachtung sich über
die grundlegenden Begriffe zu einigen, wie der Künstler oder Tech-
niker vor dem Gebrauch sorgfältig seine Werkzeuge und sein Ma-
terial prüft. Platon, der Altmeister jeder Dialektik, sagte wohl-
überlegt :
Die meisten wissen natürlich nicht, daß sie das Wesentliche an einer
Sache nicht kennen und darum — als wäre das Wesentliche selbst-
verständlich — einigen sie sich nicht vor dem Beginn einer Unter-
suchung.
Bei meiner Untersuchung möchte ich mich aber mit jenen, die mir
geduldig folgen, darüber einigen, daß die eigentliche Ästhetik nicht
eine dem Leben abgewandte Spekulation sein soll, sondern eine
Deutung, eine immer wieder neue und feinere Auslegung jener Sehn-
sucht, die den Menschen von allen anderen Geschöpfen unterscheidet.
In diesem Sinn ruft Herder begeistert aus:
Oh Ästhetik, fruchtbarste, schönste, neueste der Wissenschaften —
in welcher Höhle der Musen schläft noch der Jüngling meiner philo-
sophischen Nation, der dich vervollkommnen soll!
6