553 BRÜSSLER KLÖPPELSPITZE.
18. Jahrh. Beschädigt. Länge 107.
554 Breite KLÖPPELSPITZE.
Vermutlich Englisch, 19. Jahrh. Länge 135.
555 EINSATZSTREIFEN, geklöppelt.
Vermutlich Erzgebirge, 19. Jahrh. Länge 300.
556 KLÖPPELSPITZE „Point de gaze." Garnitur, Kragen und zwei unvollständige Manschetten.
Erzgebirge oder Belgien. 19. Jahrh. Beschädigt.
557 NIEDERLÄNDER KLÖPPELSPITZE. Länge 44.
558 KLÖPPELSPITZE mit Metallfäden. Länge 45.
559 DURCHZUGSPITZE; Streifen. Länge 155.
560 TÜLLDURCHZUG.
Erzgebirge oder Belgien. Länge 240.
561 AUFNÄHSPITZE. Verschlungenes Bandwerk mit wechselnder Musterung und Blüten.'
zweigen. Rundzacken.
19. Jahrh. 56 :37.
562 TA.UFKLEID mit Häubchen und Polster. Aufnähspitze mit rosa Seidenstoff unterlegt.
Wellenranken mit Blumen besetzt und Einzelblüten.
Anfang 19. Jahrh.
563 BILDSTICKEREI in bunter Seide. In felsiger Landschaft kniendes Mädchen, Blumen
pflückend. Unterschrift: „Auch die Ros ist lieblich, vom Hügel der Freundschaft gepflücket,
Jener, die nimmer wankt, wie bei Stürmen der Fels." In alter, goldgepreßter Papier^
einfassung, unter Glas.
Um 1840. Höhe 30, Breite 28.
564 SEIDENSTICKEREI, bunt, auf weißem Atlas. Flach' und Knötchenstich. Mühle in Land'
schaft mit figürlicher und Tierstaffage. Unterschrift: Artstetten den 25. November 1812
und Widmungsaufschrift.
1812. In modernem Lederrahmen. 31:25.
565 BRAUTBINDE (Kopftuch) mit Seidenstickerei und weiß'schwarzer Klöppelspitze.
Slowakisch, erste Hälfte 19. Jahrh.
566 DECKE, blauer Samt mit slowakischer, aufgenähter Silber^ und Goldstickerei. 150:55.
567 DECKE, rund. Weinroter Seidenstoff mit bunter Seidenstickerei. Sechs Blumenzweige.
Der Rand mit Silberborte.
Um 1750. Durchmesser 68.
5 65
18. Jahrh. Beschädigt. Länge 107.
554 Breite KLÖPPELSPITZE.
Vermutlich Englisch, 19. Jahrh. Länge 135.
555 EINSATZSTREIFEN, geklöppelt.
Vermutlich Erzgebirge, 19. Jahrh. Länge 300.
556 KLÖPPELSPITZE „Point de gaze." Garnitur, Kragen und zwei unvollständige Manschetten.
Erzgebirge oder Belgien. 19. Jahrh. Beschädigt.
557 NIEDERLÄNDER KLÖPPELSPITZE. Länge 44.
558 KLÖPPELSPITZE mit Metallfäden. Länge 45.
559 DURCHZUGSPITZE; Streifen. Länge 155.
560 TÜLLDURCHZUG.
Erzgebirge oder Belgien. Länge 240.
561 AUFNÄHSPITZE. Verschlungenes Bandwerk mit wechselnder Musterung und Blüten.'
zweigen. Rundzacken.
19. Jahrh. 56 :37.
562 TA.UFKLEID mit Häubchen und Polster. Aufnähspitze mit rosa Seidenstoff unterlegt.
Wellenranken mit Blumen besetzt und Einzelblüten.
Anfang 19. Jahrh.
563 BILDSTICKEREI in bunter Seide. In felsiger Landschaft kniendes Mädchen, Blumen
pflückend. Unterschrift: „Auch die Ros ist lieblich, vom Hügel der Freundschaft gepflücket,
Jener, die nimmer wankt, wie bei Stürmen der Fels." In alter, goldgepreßter Papier^
einfassung, unter Glas.
Um 1840. Höhe 30, Breite 28.
564 SEIDENSTICKEREI, bunt, auf weißem Atlas. Flach' und Knötchenstich. Mühle in Land'
schaft mit figürlicher und Tierstaffage. Unterschrift: Artstetten den 25. November 1812
und Widmungsaufschrift.
1812. In modernem Lederrahmen. 31:25.
565 BRAUTBINDE (Kopftuch) mit Seidenstickerei und weiß'schwarzer Klöppelspitze.
Slowakisch, erste Hälfte 19. Jahrh.
566 DECKE, blauer Samt mit slowakischer, aufgenähter Silber^ und Goldstickerei. 150:55.
567 DECKE, rund. Weinroter Seidenstoff mit bunter Seidenstickerei. Sechs Blumenzweige.
Der Rand mit Silberborte.
Um 1750. Durchmesser 68.
5 65