MINIATUREN UND GRAPHIK
FRANZ JOSEPH KISLING
Porträtmaler, um 1755 am kurpfälzischen Hof zu Mannheim wirkend.
602 MINIATUR, rechteckig, mit der bekannten Darstellung von Kimon und Pera.
Rückwärts signiert: F. J. Kisling. Pergament unter Glas. 5*7: 7'5.
Über Kisling vgl. den Katalog der Jubiläumsausstellung des Mannheimer Altertumsvereines, 1909, S. 44
und 138.
* * *
608 MINIATUR, oval. Brustbild des polnischen Feldherrn Thaddäus Kosciuszko. Dreiviertel'
profil nach links. Langes, angegrautes, nach rückwärts gekämmtes Haar. Glattrasiert.
Weißer WafFenrock mit Orden.
Nicht signiert. Elfenbein unter Glas. Ovales Pelucherähmchen, mit doppelter Bronzeeinfassung.
Porträt: 7'5> Rahmen: 125:10.
Die Miniatur ist einem der bekannten Kosciuszko-Porträts von Joseph Grassi nachgebildet.
ALOIS VON ANREITER
Porträtmaler, geb. 1803 in Bozen, gest. 1882 in Wien.
604 MINIATUR, oval. Brustbild eines kleinen Kindes, das in der Darstellung eines nackten
Engelchens ein reiches Blumengewinde mit beiden Händchen festhält.
Signiert rechts Mitte: Anreiter. Elfenbein unter Glas. Pelucherähmchen mit doppelter Bronzeeinfassung.
Porträt 2-7 : 3'5, Rähmchen 7 : 5*7-
* * *
605 DREI SZENEN AUS SHAKESPEARES LUSTSPIELEN: a) Merry Wives of Windsor,
Akt II, Szene 1. b) Merry Wives of Windsor, Akt III, Szene 3. c) Much ado about nothing,
Akt III, Szene 1. Alle drei Blätter nach Gemälden von William Peters, a) und c) ge^
stochen von Peter Simon, b) von Robert Thew.
Punktierstiche, London 1793, John & Josiah Boydell & Co.
Gut erhalten. Unter Glas und Rahmen. ca. 55 :40.
606 AUSRITT DER JUNGEN KÖNIGIN VICTORIA. „Her most gracious Majesty Queen
Victoria."
Gewidmet dem Prinzgemahl Albert. Gemalt von F. Gran t, gestochen von J.Thomson.
Unter Glas und Rahmen. 52 7 : 72*6.
69
FRANZ JOSEPH KISLING
Porträtmaler, um 1755 am kurpfälzischen Hof zu Mannheim wirkend.
602 MINIATUR, rechteckig, mit der bekannten Darstellung von Kimon und Pera.
Rückwärts signiert: F. J. Kisling. Pergament unter Glas. 5*7: 7'5.
Über Kisling vgl. den Katalog der Jubiläumsausstellung des Mannheimer Altertumsvereines, 1909, S. 44
und 138.
* * *
608 MINIATUR, oval. Brustbild des polnischen Feldherrn Thaddäus Kosciuszko. Dreiviertel'
profil nach links. Langes, angegrautes, nach rückwärts gekämmtes Haar. Glattrasiert.
Weißer WafFenrock mit Orden.
Nicht signiert. Elfenbein unter Glas. Ovales Pelucherähmchen, mit doppelter Bronzeeinfassung.
Porträt: 7'5> Rahmen: 125:10.
Die Miniatur ist einem der bekannten Kosciuszko-Porträts von Joseph Grassi nachgebildet.
ALOIS VON ANREITER
Porträtmaler, geb. 1803 in Bozen, gest. 1882 in Wien.
604 MINIATUR, oval. Brustbild eines kleinen Kindes, das in der Darstellung eines nackten
Engelchens ein reiches Blumengewinde mit beiden Händchen festhält.
Signiert rechts Mitte: Anreiter. Elfenbein unter Glas. Pelucherähmchen mit doppelter Bronzeeinfassung.
Porträt 2-7 : 3'5, Rähmchen 7 : 5*7-
* * *
605 DREI SZENEN AUS SHAKESPEARES LUSTSPIELEN: a) Merry Wives of Windsor,
Akt II, Szene 1. b) Merry Wives of Windsor, Akt III, Szene 3. c) Much ado about nothing,
Akt III, Szene 1. Alle drei Blätter nach Gemälden von William Peters, a) und c) ge^
stochen von Peter Simon, b) von Robert Thew.
Punktierstiche, London 1793, John & Josiah Boydell & Co.
Gut erhalten. Unter Glas und Rahmen. ca. 55 :40.
606 AUSRITT DER JUNGEN KÖNIGIN VICTORIA. „Her most gracious Majesty Queen
Victoria."
Gewidmet dem Prinzgemahl Albert. Gemalt von F. Gran t, gestochen von J.Thomson.
Unter Glas und Rahmen. 52 7 : 72*6.
69