Metadaten

Auktionshaus für Alterthümer Glückselig & Wärndorfer <Wien> [Editor]; Pollak und Winternitz <Wien> [Editor]
Silber, Mobiliar, Bronzen etc. aus dem Nachlass János Graf Pálffy, Dosensammlung des Herrn A. v. M. ...: Versteigerung durch Pollak & Winternitz und Glückselig & Wärndorfer ; Mai 1924 ; [Versteigerung am Montag den 26. Mai und Dienstag, den 27. Mai] — Wien, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15540#0033
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSCHIEDENE DOSEN

176 VIERECKIGE, HOHE KUPFEREMHJLDOSE. Geschwungene Seiten, ringsum reich*
staffierte farbige Landschaften, darüber in vergoldeten Medaillons und Eckstücken
mythologische Szenen.

Deutsch, Dresden, Mitte 18. Jahrh. Länge 7'5, Breite 6, Höhe 4*5.

177 DOSE. In Form eines Hundekopfes. Langhaariger, weiß* und leberfarbiger Pudel aus
Porzellan. Silberfassung, Hm Deckel außen eine Jagdszene, innen ein Hühnerkampf in
farbiger Emailmalerei.

Deutsch, Mitte 18. jahrh. Hm Boden beschädigt.

178 DOSE. In Form eines Hundekopfes. Hellgrau und schwärzlicher Mops. Silberfassung.
Hm Decket außen ein Hirsch mit Tier, innen Hühner und ein Truthahn in farbiger Email*
maierei.

Deutsch, Ende 18. Jahrh.

179 DOSE. In Form eines Pferdekopfes. Weiß und gelblicher Bergkristall, die Hugen aus
kleinen Hmethysten, das Zaumzeug und die Montage des Deckels aus Gold.

Englisch, Mitte 18. Jahrh.

180 RUNDE DOSE. Holzboden, Schildpattdeckel, Goldmontage. Im Deckel unter Glas eine
Schlachtszene in Silber geschnitten und ziseliert. In Hochrelief.

Signiert: Hirstein orf. a Strasbourg. Durchmesser 9, Höhe 3.

181 RECHTECKIGE SCHILDPHTTDOSE. Mit Gold gefüttert. Hm Deckel eine Goldplatte,
reich ziseliert, mit zwei antikisierenden Frauengestalten in Hochrelief. In der Mitte eine
Kamee, Satyrkopf.

Französisch, Empirezeit. Länge 8*5, Breite 4*5, Höhe 2*5.

182 VIERECKIGE DOSE. Hus schwarzem Holz, mit goldenen Verschlußleisten. Hm Deckel,
in einem Rahmen von Goldziselierung ä trois couleurs unter Glas, eine Schlachtszene in
Silber. In Hochrelief getrieben und ziseliert.

Signiert: Kirstein a Strasbourg. Länge 8'5, Breite 6, Höhe 2'5.

183 DOSE. Labradorit, viereckig. Hm Deckel ein aufgelegtes ovales Feld mit Chinoiserie
in buntem Perlmutterrelief. Die Dosenränder mit ziselierten, klassizistischen, gestreckten
Blattfriesen mit rotgoldenen und silbernen kleinen Rosen und Blüten (ä quatre couleurs).

Französisch, um 1770. Länge 9*7, Breite 7*5, Höhe 2'6.

184 PORZELLHNDOSE. Mit Goldfassung. Zylindrisches Porzellanbüchslein mit dem bunten
Bandelwerkdekor mit Gittern und Palmetten der frühen Du*Paquier--Periode, zwei Miniatur*
blumenstücken mit Vögeln und Insektlein. Huf dem Fußplättlein Palmettendekor, auf der
Innenseite mit btauem und grünem Schmelzgrund. Das obere Deckplättlein mit Palmetten*
dekor, seine Außenseite mit Gold verkleidet, ein sorgfältig ziseliertes Relief, Landschaft
mit dem Hmor unter einem Baum, Pfeile aus dem Köcher holend, vor ihm zwei Jagd*
hunde. Hm Mundrand des Büchsleins ziseliertes Laub* und Bandelwerk.

Wien, um 1725. Höhe 6'5, Durchmesser 3*5.

31
 
Annotationen