Metadaten

Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Hrsg.]
Sammlung Dr. Max Strauss, Wien: [Versteigerung ...] (Band 2): Venezianisches Glas, Keramik, Bronzen, Silber etc.: [Versteigerung, 2., 3., 4. November 1925 im Auktionshaus für Altertümer Glückselig Ges.m.b.H., Wien] — Wien, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23569#0021
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

MONTAG, DEN 2. NOVEMBER

KERAMIK

1 KLEINER BARTMANNSKRUG. Steinzeug, braun glasiert; auf Hals
und Schulter bärtiger Kopf, um den Bauch schmaler Rankenfries; darüber
und darunter Akanthusblätter und Rundmedaillons mit Profilkopf.
Cöln-Frechen, Mitte 16. Jahrh. Höhe 12.

2 BAUCHIGER KRUG mit hohem gerillten Hals. Aus braun glasiertem
Steinzeug, dreimal aufgelegtes Ovalmedaillon, darin großer Wappenschild
mit Hausmarke und den Buchstaben G. P. H. Darüber Kartusche mit
Jahrzahl 1591.

Raeren 1591. Höhe 22*5.

3 DREIHENKLIGE BALUSTERVASE aus braun glasiertem Steinzeug.
Auf dem Bauch dreimal Ovalmedaillons mit Wappen von Polen (Adler
mit Krone und Schwertarm, darunter 1586 sowie Umschrift: Des •
ERWERDIGEN • KUNNINCKX ■ WAPPEN • IN • POELLEN • D. P.)

Raeren, Arbeit von Jan Emens, 1586. Höhe 29.

4 GROSSE PINTE aus grauem Steinzeug. Dreimal aufgelegtes Längs-
relief, mit Darstellung der Hochzeit zu Canan, umrahmt von Bogen-
Stellung, darüber symmetrisches Rankenwerk mit Kinderfigur; unten In-
schrift: lOHAN • 2. Cap. Zinnfassung. Auf dem Henkel reliefiertes Zinn-
band, auf dem Deckel drei Zinnmarken.

Siegburg, um 1580. Höhe mit Deckel 35*5*

5 BAUCHIGER KRUG mit Trichter. Hals aus grauem Steinzeug, teil-
weise blau glasiert, belegt mit Rosetten in Rundmedaillon; an den Seiten
Friese von Löwenköpfen; auf dem Hals große Maske. Zinndeckel.
Westerwald, Mitte 17. Jahrh. Höhe mit Deckel 20-5.
 
Annotationen