Metadaten

Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Editor]
Sammlung Dr. Max Strauss, Wien: [Versteigerung ...] (Band 2): Venezianisches Glas, Keramik, Bronzen, Silber etc.: [Versteigerung, 2., 3., 4. November 1925 im Auktionshaus für Altertümer Glückselig Ges.m.b.H., Wien] — Wien, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23569#0052
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DIENSTAG


177 FLAKON. Ein Mädchen mit geblümtem Kleid trägt in den Händen
einen Vogel und auf dem Rücken einen Tragkorb mit Blumen gefüllt.
Eine Blume herausnehmbar als Stöpsel. Unter dem gehöhlten Boden grün
staffiert, mit schwarzen Schnörkeln.

Chelsea, um 1770. Höhe 7.

178 FLAKON. Ein sitzendes Mädchen vor einem Weinstock. Sie greift
mit der linken Hand nach einer Traube. Als Stöpsel dient ein Rosenstrauß,
der mit Kette anmontiert ist. Unter dem gewölbten Boden rote Rose und
grüner Blattkranz.

Chelsea, um 1770. Höhe 9*5.

179 FLAKON. Um einen auf Postament stehenden Blumenkorb sind
ein sitzendes Mädchen und zwei Knaben geschart. Farbig bemalt; als
Stöpsel dient ein mit Kette anmontierter Strauß. Unter dem gewölbten
Boden goldener Blumenzweig und grüne Dreiecksborte. Der Kopf des
einen Knaben ergänzt.

Chelsea. Ende 18. Jahrh. Höhe 9 5.

180 FLAKON. Halbfiguren. Drei Mädchen mit geblümten Gewändern
halten über sich eine Blumenguirlande. Als Stöpsel dient ein mit Kette
anmontierter Blumenzweig. Unter dem gewölbten Boden ein bunter
Blumenstrauß.

Chelsea, um 1775. Höhe 4.

181 FLAKON. Auf dem gewölbten, innen und außen mit Blumen be^
malten Boden sitzt ein Affe, der auf dem Rücken einen Korb trägt, in
dem zwischen Blumen sein Junges sitzt. Beide Köpfe abnehmbar und mit
Kette anmontiert.

Chelsea, um 1780. Höhe 6’4.

182 MINIATURFIGÜRCHEN EINER DAME. In geblümtem gelben Ge-
wand mit lila Gürtel. Der Boden mit vergoldeter Kupferfassung.

Chelsea, um 1775. Höhe 3'5*


42
 
Annotationen