Metadaten

Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Hrsg.]
Freiwillige Versteigerung, Wohnungseinrichtung, Mobiliar, Teppiche, Glas, Porzellan, Kunstgewerbe, Gemälde ungarischer Meister, Steinway-Flügel etc.: Gemäldesammlung aus Wiener Patrizierbesitz ; [Versteigerung 16., 17. März 1937] — Wien, 1937

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13265#0017
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schätzung
in Schillingen

191 SCHREIBTISCHGARNITUR. Bronze. Vierteilig. 60

192 EIN PAAR AUFSÄTZE. Silber, Gewicht ca. 1320 Gramm. 100

193 HOHE STANDUHR. Eingelegt. Metallzifferblatt. Im Maria-
Theresienstil. 150

194 LUSTER. Vergoldete und patinierte Bronze. Im Empirestil. 80

195 ZWEI KRIPPENFIGUREN. In Originalkostümen. 18. Jalirh. 80

196 PANNEAU. Schwarzer Laekfond mit aufgelegter Elfenbeindar-
stellung. Japan. 30

197 VORHANG. Reiche farbige Applikationsarbeit mit Schrift. Af-
ghanistan. 18. Jahrh. 250x138 cm. 150

198 VORHANG. Ähnlich dem obigen. 290x163 cm. 120

199 JACOB A. DUCK (Utrecht, um 1600 bis nach 1660 Haag).
Schlachtenbild. In hügeligem Terrain ziehen sich von rechts vor-
ne nach links hinten diagonal durch das Bild wilde Schlachten-
szenen. Rechts vorne ein Trupp Gefangener, in der Bildmitte
Plünderung. Links Schlachtgemenge. Vorne links ein Kürassier,
der das Geld, das er einem vor ihm liegenden Toten abgenom-
men hat, zählt. Ol. Leinwand. H. 104, Br. 135 cm.

Aus der Liechtenstein-Galerie. 2000

200* ROBERT RUSS (Wien 1847—1921). Aneicht einer auf Stein-
mauern sich erhebenden, in die Bildtiefe verlaufenden Häuser-
reihe eines Ortes. Im Hintergrund die Kirche. Ol. Malleinwand
auf Holz. H. 30, Br. 16.5 cm. Signiert. 160

201* JOHANN PASSINI (Wien 1798—1874 Graz). Italienische Stu-
die. Inmitten von Ruinen steht eine Frau vom Rücken gesehen,
die einen Korb mit Früchten auf der linken Schulter trägt. Ol.
Leinwand. II. 29, Br. 25 cm. Signiert und datiert 1839. 120

202* HEINRICH LANG (Regensburg 1838—1891 München). Pferde

auf der Weide, öl. Leinwand. H. 35, Br. 43.5 cm. 120

203* JOHANN RAFFALT (Murau 1836—1865 Rom). Winterland-
schaft. Ein Bauer auf einem von zwei Ochsen gezogenen'Schlit-
ten, öl. Malkarton. H. 37.5, Br. 45 cm.

Aus der Sammlung Baron von Bourgoing. 300

204* FRIEDRICH VON AMERLING (Wien 1803—1887). Studien-
kopf eines jungen Mädchens, ein rotes Tuch im schwarzen Haar
tragend; das Kleid rotbraun, öl. Leinwand. H. 38.5, Br. 27 cm. 400

205 GARNITUR: Großes und zwei kleine Deckchen. Handarbeit. 20

206 SARI. Rot-grün. Indien. 20

207 GARNITUR: Großes und zwölf kleine Deckchen. Mit bunt ge-
sticktem Rand. Indien. 20

15
 
Annotationen