Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Göbel, Heinrich
Wandteppiche (I. Teil, Band 1): Die Niederlande — Leipzig, 1923

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12244#0559
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Middelburg

seigneur" beschaffen gewesen sein. Es folgen mehrere Behänge, die insofern ein be-
sonderes Interesse beanspruchen, als sie der Beschreibung nach auf reichere Arbeit
schließen lassen; tatsächlich handelt es sich jedoch nicht um Wirkereien sondern um
Stickereien oder Brokate. Wir finden u. a. drei Stück ude satin rouge pour muraill.es,
ä löupars et aux armes de feu monditseigneur", ferner zehn Teppiche ude tapisserie
de drap rouge, ä leupars et aux armes de feu monditseigneur et de madicte dame
de Saillant", sechs Stück „de sayete rouge oü il y a des ours" sowie drei „pieces de
saiette verde". Die nun folgenden Figurenteppiche der Middelburger Manufaktur zu-
zuschreiben, dürfte gewagt sein. Aller Wahrscheinlichkeit nacli entstammen die
kostbaren Behänge zum Teil noch dem Besitze Bladelins. Es handelt sich u. a. um
eine Folge mit den zwölf Monaten, zwei Wirkereien wnomm6es portes, ou il y
a im escuier et une damoiselle" und verschiedene Altarbehänge. Unter den in Brügge
nach der Hinrichtung Hugonets hinterlassenen Wirkereien finden wir außer einer
großen Folge «ä ystoires romanies" und vier Teppichen „personaiges de vignerons et
semees de vignetes" noch verschiedene fein durchgeführte Yerdüren «aux lettres et
armes de feu monseigneur". Vielleicht haben wir es bei den letzteren, wie auch bei
den sechs „quarreaux d'icelle verdure", mit Middelburger Erzeugnissen zu tun. Die
Tatsache, daß Louise von Laye verschiedene Wirkereien, darunter zwei Altarbehänge
mit der Krönung unserer Lieben Frau, an einen Godevale de Bru nach dem gewalt-
samen Ende ihres Gemahles zurückgibt, bringt keine weiteren Beweise (3). Alier
Wahrscheinlichkeit nach war de Bru kein Wirker, sondern ein Brügger oder Ant-
werpener Tapisseriehändler.

)

509
 
Annotationen