Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Hrsg.]
Bibliothek Gustav Amsinck: deutsche Literatur, Reisen, Geschichte, Kulturgeschichte, Hamburgensien, Kunst ; ferner eine Hamburger Privatsammlung ... ; Auktion am 22. und 23. Mai 1925 (Katalog Nr. 5) — Hamburg, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20364#0026
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GARTENKUNST- GESCHICHTE

Text gedruckten Holzschnitten und 9 färb. Gartenplänen.
Neuer Abdruck. Bln. (Paul Parey) 1887. (XIII, 1016 S.) 8°.
Or.-Lwbd.

221. Geiger, Willi. Dostojewski. Krotkaja. M. Or.-Rad. v. W. Gei-
ger. Mchn. 1921. Or.-Hldrbd.

Nr. 68 v. 250 Ex. Druckvermerk sign. Uebersetzt v. A. Eliasberg.
Erschienen in der Reihe der Obeliskdrucke.

222. Genin, Robert. Skizzen und Erinnerungen. M. vielen Zeich-
nungen. Bln. 1920. Or.-Hlwbd.

223. —. Wassermann, J. Die Geschichte des Grafen Erdmann-
Promnik. M. Or.-Rad. v. R. Genin. Mchn. 1921. Or.-Hldrbd.

Nr. 130 v. 250 Ex. Druckvermerk sign. 4. Obeliskdruck.

GESCH1HCTE.

224. Hausbibliothek, Historische. Hrsgg. v. Prof. Dr. Friedrich Bü-
lau. Lpzg. 1847-51. 6 Bde. Or.-Lwbde.

2: Conscience, H.: Geschichte von Belgien.

5: Gross-Hoffinger, A. J.: Erzherz. Karl von Oesterreich.

8: de Bonnechose, E.: Johann Huss.
10: Williarde, E.: Gesch. v. Nordamerika.
11: Allen, C. F.: Gesch. v. Dänemark.
13: Haltaus, Karl: Gesch. d. Kaisers Maximilian I.
18: Faye, Andreas: Gesch. v. Norwegen.

225. Kugler, Dr. B. Geschichte d. Kreuzzüge. M. lllustr. Bln. 1891.
Hldrbd.

226. Menzel, W. Geschichte Europas vom Sturze Napoleons bis
auf die Gegenwart (1816-1856). 2 Bde. Stuttg. 1858. Hldrbde.

227. Ranke, Leopold von. Sämtliche Werke. 2. Gesamtausgabe.
54 in 41 Bden. Hldrbde.

Die vollständige Ausgabe seiner Werke in schönen Ex. Hfzbde.
d. Zt. m. Rvg.

228. -. Weltgeschichte. 9. Bde. Lpzg. 1883-88. Hldrbde.

1: Die älteste historische Völkergruppe u. d. Griechen.

2: Die römische Republik u. ihre Weltherrschaft.

3: Das altrömische Kaisertum. Mit kritischen Erörterungen zur alten

Geschichte.

4: Das Kaisertum in Konstantinopel u. d. Ursprung romanisch-ger-
manischer Königreiche.

5: Die arabische Weltherrschaft u. d. Reich Karls d. Gr.

229. —. Fürsten u. Völker von Süd-Europa im 16. u. 17. Jahrhun-
dert. Vornehmlich aus ungedruckten Gesandtschafts-Berich-
ten. Bln. 1854-57. 4 Bde. 8°. Hldrbde.

1: Die Osmanen u. die spanische Monarchie im 16. u. 17. Jahrh.
3. Aufl. 1857.

2— 4: Die römischen Päpste, ihre Kirche u. ihr Staat im 16. und 17.
Jahrh. 4. Aufl. Bd. 1—3. 185456.57.

230. Staatsgeschichte d. neuesten Zeit. Bd. 1—28. Hrsgg. v. Karl
Biedermann. Lpzg. (Hirzel) 1858-94. 24 Bde. 8°.

1—2: v. Rochau, Aug. Ludw.: Geschichte Frankreichs. 1858.

3— 5: Reuchlin, Dr. Herrn.: Gesch. Italiens. 1859.

6—10: Springer, Anton: Gesch. Oesterreichs. 1863 65.
11: Rosen, Dr. G-: Gesch. d. Türkei. 1866.

18

BÜCHERSTUBE HANS GÖTZ
 
Annotationen