Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Hrsg.]
Bibliothek Gustav Amsinck: deutsche Literatur, Reisen, Geschichte, Kulturgeschichte, Hamburgensien, Kunst ; ferner eine Hamburger Privatsammlung ... ; Auktion am 22. und 23. Mai 1925 (Katalog Nr. 5) — Hamburg, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20364#0057
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
658. Petersburg. Die Kaiserliche Gemäldegalerie der Ermitage in
St. Petersburg. Hrsgg. v. H. v. Tschudi. Etwa 60 Tafeln. M.
Textbd. Bln. o. J. Fol. Or.-Hldrmappe.

659. Philippi, Adolf. Kunsfgeschichfliche Einzeldarstellungen. M.
vielen Abb. 14 Bde. Lpz. 1897-1901. Or.-Umschläge.

660. Pietsch, L. Die Malerei auf der Münchener Jubiläums-Kunst-
Ausstellung 1888. M. begleitendem Text v. Ludwig Pietsch.
M. vielen Abb. Mchn. o. J. (X 180 S.) Gr. 4°. Ldrbd.

661. Rafael-Werk. Sämtliche Tafelbilder u. Fresken des Meisters
in Nachbildungen nach Kupferstichen u. Photographien hrsgg.
v. Adolf Gutbier. M. vielen Abb. 3 Bde. Dresden o. J. Gr. 4°.
Or.-Lwbde.

662. Rembrandt. v. C. Neumann. 2 Bde. M. 209 Abb. Mchn. 1922.
4°. Or.-Gzlwbde.

663. Das alte Rom. Entwicklung seines Grundrisses und Geschichte
seiner Bauten auf 12 Karten und 14 Tafeln dargestellt und
mit einem Plane der heutigen Stadt sowie einer stadtge-
schichtlichen Einltg. hrsgg. v. Arthur Schneider. Lpzg. 1896.
Or.-Lwbd.

664. Scheffler, Karl. Deutsche Maler und Zeichner im 19. Jahrhun-
dert. M. 77 Abb. Lpzg. 1920. Or.-Hldrbd. (Handeinband).

665. Schoemann, G. F. Griechische Altertümer. 2 Bde. Bln. 1859 —
1861. Hldrbde.

666. Segantini, Giovanni. Sein Leben und seine Werke. M. 16, z.
Tl. färb. Tafeln u. 13 Abb. im Text. Einltg. v. Gottardo Segan-
tini. Mchn. 1920. 4°. Or.-Hlwbd.

667. —. Servaes, F. Sein Leben und sein Werk, hrsgg. vom KK.
Ministerium f. Kultus u. Unterricht. Text verfaßt von Franz
Servaes. M. 63 Kunstbeil. Wien 1902. (IV, 134 S.) Or.-Lwbd.

668. Sharaku. Text v. Julius Kurth. M. 86, z. Tl. färb. Tafeln u. 7
Abb. im Text. Mchn. (Piper) 1922. Or.-Hlwbd.

669. Alt-Spanien. Architektur und Kunstgewerbe des Auslands
dritter Bd. Hrsgg. v. A. L. Mayer. M. 310 Abb. Mchn. 1921.
4°. Or.-Gzlwbd.

670. Speckter, Otto. Otto Specklers Vogelbuch. M. Gedichten von
Gustav Falke. Vorwort von A. Lichfwark. Hamb. 1901. Or.-
Hlwbd.

671. Spifeweg, Carl. Des Meisters Leben und Werk. Seine Bedeu-
tung in der Geschichte der Münchener Kunst. Von H. Uhde-
Bernays. M. 166, z. Tl. färb. Tafeln. Mchn. 1919. Or.-Hldrbd.

672. Springer, A. Raffael und Michelangelo. M. Illustr. 2 Bde.
Lpzg. 1883. Or.-Lwbde.

673. Stauffer-Bern, Karl. Text v. G. J. Wolf. M. 4 Phofogravüren
u. 42 Abb. im Text. Mchn. o. J. 4°. Hldrbd. (Handeinband).

674. Strzygowski, J. Studien zur Kunst des Ostens. Josef Strzy-
gowski zum sechzigsten Geburtstag von seinen Freunden und
Schülern. M. 126 Abb. Hellerau 1923. Or.-Gzlwbd.

VERSTEIGERUNG AM 22./23. MAI 1925

4 49
 
Annotationen