KUNSTGESCHICHTE
649. Menzel, C. A. Die Kunstwerke von dem Altertum bis auf die
Gegenwart in 120 Kupferstichen n. Or.-Zchng. enthaltend die
Werke d. Baukunst, Malerei, Bildhauerei, welche die Kunst-
perioden, Kunsfsfyle, Kunstschulen am bestimmtesten charak-
terisieren. Gezeichnet u. gest. v. d. Kunstmaler C. Merkel u.
d. Kupferstecher G. Feldweg. — Oder Wegweiser d. d. ganze
Gebiet d. bildenden Kunst____2. Bde in 1. Lpzg. o. J. 'Rom-
berg. In-4. IV, 128SS; 204 SS. u. 120 Tafeln. In einem neue-
ren handgeb. braunen Halbschweinsldrbd. auf 5 echte Bünde
m. Rot. Rsch. u. Goldtitel.
Schönes Abb.-Material.
650. Menzel, Adolph. Das Werk Adolph Menzels. Vom Künstler
autorisierte Ausgabe. Mit Text von Max Jordan und Robert
Dohme. Tl. 1—3 u. Nachtrag 1, 2. 1—3 u. Nachtrag 1: Mchn.
1890-95. Nachtr. 2: Mchn. 1905. 4 Mappen.
1: (I. Jugendzeit. II. Eeife. III. Alter.) 1890.
2: Bildertafeln 1833—1870. 1890.
3: Bildertafeln 1871 1889. 1890-
1. Nachtrag: Das Werk Adolph Menzels 1885—1895. Mit Text von
Max Jordan. 1895.
2. Nachtrag: Das Werk AdoTph Menzels 1895—1905. Mit Text von
Max Jordan. 1905.
651. Muther, Richard. Geschichte der Malerei im XIX. Jahrhundert.
M. über 100 Abb. 3 Bde. Mchn. 1893/94. Hldrbde.
Die gesuchte erste Ausgabe.
652. National-Galerie in Budapest vormals Esterhäzy-Galerie in
Wien. Publiziert v. d. Gesellschaft für vervielfältigende Kunst
in Wien. Wien o. J. Mappe.
50 Blatt in 13 Lieferungen.
(Von Heft III ab heisst der Titel: Landes-Gemälde-Galerie.)
653. Nolde, Emil. Text v. Max Sauerlandt. M. 100 Tafeln. Mchn.
1922. 4°. Or.-Gzlwbd.
654. Oppermann, Andreas. Ernst Rietschel. M. d. Porträt Ernst
Rietschels u. e. Anhange. Lpzg. 1873. (VI, 357 S.) Hldrbd.
655. Overbeck, Joh. Pompeji in seinen Gebäuden, Altertümern und
Kunstwerken, dargestellt v. Johannes Overbeck. M. vielen
Abb. 4. im Vereine mit August Mau durchgearbeitete und
vermehrte Aufl. Lpzg. 1884 (XVI, 141 676 S.) Gr. 8°. Or.-Lwbd.
656. Pan. Jahrgang 1-5. 1895-99. Bln. (Verlag der Pan). Gr. 4°.
10 Bde. Or.-Lwbde.
Vorzugsausgabe Nr. 61 v. 75 Ex. Beiträge von Beardsley, Böcklin,
Corinth. Degas. Eckmann. Erler, Geyger, Greiner, Heine, Hofmann,
Kalkreuth, Khnopff. Klinger, Leibi, Leistikow, Liebermann, Marees,
Menzel. Meunier. Münch, Bodin, Rops, Sattler. Segantini, Skarbina,
Slevogt, Stuck, Thoma, Trübner, Uhde, Whistler, Zorn u. a. Die
beiliegenden Mappen enthalten ausserdem 88 Bll der in den Bänden
enthaltenden Graphik in Sonderdrucken auf Japan.
Es fehlt in Jgg. II die Beilage Nietzsche Die junge Fiseherin. Sonst
komplett. Ein Vorzugsexemplar des Pan in der Vollständigkeit ■ ist
beute ausserordentlich selten.
657. Perl, H. Venezia. M. vielen Zeichnungen. Wien o. J. Or.-Lwbd.
48
BÜCHERSTUBE HANS GÖTZ
649. Menzel, C. A. Die Kunstwerke von dem Altertum bis auf die
Gegenwart in 120 Kupferstichen n. Or.-Zchng. enthaltend die
Werke d. Baukunst, Malerei, Bildhauerei, welche die Kunst-
perioden, Kunsfsfyle, Kunstschulen am bestimmtesten charak-
terisieren. Gezeichnet u. gest. v. d. Kunstmaler C. Merkel u.
d. Kupferstecher G. Feldweg. — Oder Wegweiser d. d. ganze
Gebiet d. bildenden Kunst____2. Bde in 1. Lpzg. o. J. 'Rom-
berg. In-4. IV, 128SS; 204 SS. u. 120 Tafeln. In einem neue-
ren handgeb. braunen Halbschweinsldrbd. auf 5 echte Bünde
m. Rot. Rsch. u. Goldtitel.
Schönes Abb.-Material.
650. Menzel, Adolph. Das Werk Adolph Menzels. Vom Künstler
autorisierte Ausgabe. Mit Text von Max Jordan und Robert
Dohme. Tl. 1—3 u. Nachtrag 1, 2. 1—3 u. Nachtrag 1: Mchn.
1890-95. Nachtr. 2: Mchn. 1905. 4 Mappen.
1: (I. Jugendzeit. II. Eeife. III. Alter.) 1890.
2: Bildertafeln 1833—1870. 1890.
3: Bildertafeln 1871 1889. 1890-
1. Nachtrag: Das Werk Adolph Menzels 1885—1895. Mit Text von
Max Jordan. 1895.
2. Nachtrag: Das Werk AdoTph Menzels 1895—1905. Mit Text von
Max Jordan. 1905.
651. Muther, Richard. Geschichte der Malerei im XIX. Jahrhundert.
M. über 100 Abb. 3 Bde. Mchn. 1893/94. Hldrbde.
Die gesuchte erste Ausgabe.
652. National-Galerie in Budapest vormals Esterhäzy-Galerie in
Wien. Publiziert v. d. Gesellschaft für vervielfältigende Kunst
in Wien. Wien o. J. Mappe.
50 Blatt in 13 Lieferungen.
(Von Heft III ab heisst der Titel: Landes-Gemälde-Galerie.)
653. Nolde, Emil. Text v. Max Sauerlandt. M. 100 Tafeln. Mchn.
1922. 4°. Or.-Gzlwbd.
654. Oppermann, Andreas. Ernst Rietschel. M. d. Porträt Ernst
Rietschels u. e. Anhange. Lpzg. 1873. (VI, 357 S.) Hldrbd.
655. Overbeck, Joh. Pompeji in seinen Gebäuden, Altertümern und
Kunstwerken, dargestellt v. Johannes Overbeck. M. vielen
Abb. 4. im Vereine mit August Mau durchgearbeitete und
vermehrte Aufl. Lpzg. 1884 (XVI, 141 676 S.) Gr. 8°. Or.-Lwbd.
656. Pan. Jahrgang 1-5. 1895-99. Bln. (Verlag der Pan). Gr. 4°.
10 Bde. Or.-Lwbde.
Vorzugsausgabe Nr. 61 v. 75 Ex. Beiträge von Beardsley, Böcklin,
Corinth. Degas. Eckmann. Erler, Geyger, Greiner, Heine, Hofmann,
Kalkreuth, Khnopff. Klinger, Leibi, Leistikow, Liebermann, Marees,
Menzel. Meunier. Münch, Bodin, Rops, Sattler. Segantini, Skarbina,
Slevogt, Stuck, Thoma, Trübner, Uhde, Whistler, Zorn u. a. Die
beiliegenden Mappen enthalten ausserdem 88 Bll der in den Bänden
enthaltenden Graphik in Sonderdrucken auf Japan.
Es fehlt in Jgg. II die Beilage Nietzsche Die junge Fiseherin. Sonst
komplett. Ein Vorzugsexemplar des Pan in der Vollständigkeit ■ ist
beute ausserordentlich selten.
657. Perl, H. Venezia. M. vielen Zeichnungen. Wien o. J. Or.-Lwbd.
48
BÜCHERSTUBE HANS GÖTZ