NIBELUNGEN NOTH-ORLIK
794. Der Nibelungen Noth. Nach der ältesten Ueberlieferung hrsgg.
v. K. Lachmann. Bln. (J. Bard) 1911. Or.-Gzldrbd. m. Schliefen.
Nr. 2 v. 10 Ex., in denen die Initialen von Rudolf Koch handkoloriert
wurden.
795. Nietzsche, Friedrich. Dionysos-Dithyramben. Lpzg. (Insel) o.
J. Or.-Gzldrbd.
Nr. 24 v. 150 Ex., die auf englischem Bütten abgezogen wurden.
Buchausstattung v. h. H. van der Velde. Druck von J. Enchede en
Zoonen in Haarlem.
796. —. Lieder des Prinzen Vogelfrei. Hannover 1920. Or.-Hpgtbd.
Nr. 550 v. 550 Er.
797. —. Also sprach Zaralhustra. Ein Buch für alle und keinen.
Lpzg. o. J. Or.-Gzlwbd.
798. —. Der Fall Wagner. Nietzsche contra Wagner. Einzeldruck.
Lpzg. 1895. Hldrbd.
799. —. Der Wille zur Macht. Versuch einer Umwerthung aller
Werthe. Lpzg. 1901. Hldrbd.
800. Nodier, Charles. Ines de la Sierras. Eine Erzählung aus
Spanien. Uebersekg. v. A. v. Czibulka. M. e. Initiale u. 4 Or.-
Lith. v. Otto Linnekogel. Mchn. 1922. Or.-Hldrbd.
Nr. 32 v. 350 Ex. Druck vermerk sign.
801. Novalis. Die Christenheit oder Europa. Ein Fragment. 1799.
Hamb. 1922. Gzldrbd. (Handeinband).
Nr. 174 v. 3Ö0 Ex. Erster Handpressendruck der Werkstatt Lerchen-
feld. Blauer Maroquinband von J. Gerbers.
802. —. Werke in einem Band. Hersgg. v. W. v. Scholz. Stuttg.
1922. Or.-Gzldrbd.
Nr. 88 v. 250 Ex.
803. Ohanian, Armen. Die Tänzerin von Shamakha. M. e. Vorwort
v. Anatole France. M. mehreren Abb. Bln. o. ). Or.-Gzldrbd.
Nr. 61 v. 100 Ex., die auf Velin abgezogen wurden.
804. Oehlenschläger, Adam. Aladdin oder die Wunderlampe. Dra-
matisches Märchen in 5 Akten. Aus dem Dänischen Übersekt
v. Erwin Magnus. M. e. Vorwort u. Nachschrift v. Georg Bran-
des. M. e. Or.-Rad. v. G. Henning. Bln. 1919. 4°. Or.-Hldrbd.
Nr. 48 v. 120 Ex.
805. Omar Khayam. Nachdichtungen v. Hans Bethge. Bln. 1921.
Or.-Ppbd.
806. Orlik, Emil. Aus Aegypten. 15 Or.-Rad. v. E. Orlik. Bln. 1922.
Fol. Or.-Hldrmappe.
Nr. 81 v. HO Ex. Die Radierungen sind auf Bütten abgezogen. Jd.
Blatt sign.
807. . Tilla Durieux. Spielen und Träumen. M. 5 Or.-Rad. u. e.
Or.-Lifh. v. E. Orlik. Bln. 1922. Or.-Hpgtbd.
Nr. 43 v. 120 Ex. Jd. Blatt sign. Druckvermerk v. d. Verfasserin
sign.
808. 95 Köpfe. M. e. Vorwort v. Max Osborn. Bln. o. J. III.
Or.-Hlwbd.
58
BÜCHERSTUBE HANS GÖTZ
794. Der Nibelungen Noth. Nach der ältesten Ueberlieferung hrsgg.
v. K. Lachmann. Bln. (J. Bard) 1911. Or.-Gzldrbd. m. Schliefen.
Nr. 2 v. 10 Ex., in denen die Initialen von Rudolf Koch handkoloriert
wurden.
795. Nietzsche, Friedrich. Dionysos-Dithyramben. Lpzg. (Insel) o.
J. Or.-Gzldrbd.
Nr. 24 v. 150 Ex., die auf englischem Bütten abgezogen wurden.
Buchausstattung v. h. H. van der Velde. Druck von J. Enchede en
Zoonen in Haarlem.
796. —. Lieder des Prinzen Vogelfrei. Hannover 1920. Or.-Hpgtbd.
Nr. 550 v. 550 Er.
797. —. Also sprach Zaralhustra. Ein Buch für alle und keinen.
Lpzg. o. J. Or.-Gzlwbd.
798. —. Der Fall Wagner. Nietzsche contra Wagner. Einzeldruck.
Lpzg. 1895. Hldrbd.
799. —. Der Wille zur Macht. Versuch einer Umwerthung aller
Werthe. Lpzg. 1901. Hldrbd.
800. Nodier, Charles. Ines de la Sierras. Eine Erzählung aus
Spanien. Uebersekg. v. A. v. Czibulka. M. e. Initiale u. 4 Or.-
Lith. v. Otto Linnekogel. Mchn. 1922. Or.-Hldrbd.
Nr. 32 v. 350 Ex. Druck vermerk sign.
801. Novalis. Die Christenheit oder Europa. Ein Fragment. 1799.
Hamb. 1922. Gzldrbd. (Handeinband).
Nr. 174 v. 3Ö0 Ex. Erster Handpressendruck der Werkstatt Lerchen-
feld. Blauer Maroquinband von J. Gerbers.
802. —. Werke in einem Band. Hersgg. v. W. v. Scholz. Stuttg.
1922. Or.-Gzldrbd.
Nr. 88 v. 250 Ex.
803. Ohanian, Armen. Die Tänzerin von Shamakha. M. e. Vorwort
v. Anatole France. M. mehreren Abb. Bln. o. ). Or.-Gzldrbd.
Nr. 61 v. 100 Ex., die auf Velin abgezogen wurden.
804. Oehlenschläger, Adam. Aladdin oder die Wunderlampe. Dra-
matisches Märchen in 5 Akten. Aus dem Dänischen Übersekt
v. Erwin Magnus. M. e. Vorwort u. Nachschrift v. Georg Bran-
des. M. e. Or.-Rad. v. G. Henning. Bln. 1919. 4°. Or.-Hldrbd.
Nr. 48 v. 120 Ex.
805. Omar Khayam. Nachdichtungen v. Hans Bethge. Bln. 1921.
Or.-Ppbd.
806. Orlik, Emil. Aus Aegypten. 15 Or.-Rad. v. E. Orlik. Bln. 1922.
Fol. Or.-Hldrmappe.
Nr. 81 v. HO Ex. Die Radierungen sind auf Bütten abgezogen. Jd.
Blatt sign.
807. . Tilla Durieux. Spielen und Träumen. M. 5 Or.-Rad. u. e.
Or.-Lifh. v. E. Orlik. Bln. 1922. Or.-Hpgtbd.
Nr. 43 v. 120 Ex. Jd. Blatt sign. Druckvermerk v. d. Verfasserin
sign.
808. 95 Köpfe. M. e. Vorwort v. Max Osborn. Bln. o. J. III.
Or.-Hlwbd.
58
BÜCHERSTUBE HANS GÖTZ