Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Editor]
Bibliothek Alfred Calmon †: und Beiträge aus anderem Besitz ; Klassiker, schöne Vorkriegs-Ausgaben, Luxus- u. Pressen-Drucke, illustr. Bücher sowie die Einband-Sammlung Siegmund Hinrichsen sowie Hamburgensien ; Versteigerung 24. Mai 1930 (Katalog Nr. 53) — Hamburg, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15049#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die beigesetzten Preise sind unverbindliche Schätzungen.

159 — Eckstein. E. V i o 1 a n t a. Illustr. v. W. Werner. Bln., o. J.
Gelber Ganzkalbldrbd. m. reich, ornamental. Goldaufdruck,
grün. u. violetten Lederauflagen (V e i 1 c h e n in u s t e r),
Rvg., D.-Fileten u. Innenkantenleisten in Blinddruck, Kgschn. Schuber.

30__

160 —. Ferraris, A. Notice historique et genealogique sur la famille
imperiale et royale des Princes de Gonzaga ou documents . . . Turin,
1851. Handgeb., roter Maroquinbd. d. Zt. m. Rvg., D.-Fileten,
Innenbordüren, Wappen a. beiden Deckeln. 30.—

161 —■ G a 11 i , Jacobo. Apices legum seu iurium aliquot declarationes.
Neapoli, Beltrani, 1628. Mit Titelvign. Rot. Gzldrbd. d. Zt. m.
reich. Deckenvergd., stilis. Kardinals - W a ppen mittelstück,
Goldfileten auf Deckeln, Rücken, Stehkanten. Gschn. m. zisel. Fileten u.
Eckenverzierung. 30.—

Innendeckel u. letzte (weiße) Bll. leicht wurmst., etw. vergilbt. Einbd.
beschabt. Das päpstliche Wappen als Titelvignette u. d. Super-
exlibris m. Kardinalswappen führen drei Bienen im Felde.

162 — Gebetbuch. Breviarium monasticum Pauli V ac Urbani VIII
... Mit schön. Kupf. Venetiis, 1702. 25^X17 cm. Alter, rot. reich,
m. Goldfäden handgestickt. Samteinbd., in d. Mitte
die päpstliche Tiara. Zisel. G o 1 d s c h n. m. h a n d g e m a 11. Blu-
menranken, (neue) Metallschließen. 120.—

Interessantes Beispiel e. gestickten Bandes der Barockzeit.

163 —■ Allgemeines Gesangbuch. Kiel. 178 9. Schwarzer
Samtbd. m. Schließe in Silberdurchbrucharbeit auf
Messingunterlage, mit Granatsteinen besetzt. Zise-
lierter Gschn. Roter Vorsatz- u. Spiegel m. goldgepr. Verzierung
u. Widmung: Achtzeiler u. darunter: dieses überreicht Seiner Herz-
lichgeliebten Braut Jungfer Antje Solthauen Wilhelm Hanna als
Bräutigam Anno 1804. 50—

164 —■ Vollständiges Gesangbuch in einer Sammlung alter u.
neuer Geistlichen Lieder. Altona, 1771. Kostbarer alter
Silbe reinband auf rotem S a m t u n t e r g r u n d. Auf d.
Decken u. Rücken ornamentale u. figurale Darstell, in wundervol-
ler, ziseliert., teils graviert. Silbe rdurchbruch- und
Treibarbeit. Mittelstücke, Einfassung u. Schließe vergoldet.
Innengravierung auf d. Schließe: ,,J. A. E. A. C. D. B. 1785". Reich
zisel. Gschn. 500.—

Museumsstück von wundervoller Erhaltung ohne jeden
Defekt, außen wie innen!

165 —• Hochfürstl. Schleswig-Holstein. Gesangbuch. Nebst einem
Anhange geistreichen Gebeten. Kiel, 1762. Alter schwarz.
Gzldrbd. m. schön grav. Beschlägen, Mittelstück u. Schlie-
ßen in Silber; Innengrav. d. Schließen ,,P. F. A. 1762". Rücken-
schmuck in Goldpr., zisel. Gschn., geprägte vergold. Vorsatzpapiere.

75.--

166 — Vollständiges Gesangbuch, in einer Sammlung alter u.
neuer geistreichen Lieder. Altona, 1752. Alter brauner Kalb-
led e r b d. m. goldgepr. Kronen, Kränzen u. Stempeln auf d. Deck,
aufgesetzt, breiter Rahmen in zisel. Silber arbeit, Schließen,
Mittelstück u. Beschläge in Silber t reibarbeit, zisel. Gschn.

36.—

Das Leder stark beschäd., eine Schließe lose. Interess. u. wertvoll. Einbd.

15
 
Annotationen