Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Editor]
Bücher, Handzeichnungen, Sportblätter, Hamburgensien aus Hamburger Patrizierbesitz: Versteigerung am 22. Juni 1931 (Katalog Nr. 63) — Hamburg, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12214#0057
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Bücherstu'be Hans Götz

573 —, Bildnis d. Christian Sommerfeld Nerenst Münster, geb in Rönne
a. Bornholm, 1779, gest. Kopenh., 1856. Brustbild in Oval. 46 X 37
cm. Öl a. Lwd. im alten Goldrahmen. 180.—■

Münster studierte Bergwissenschaft in Dänemark, Deutschland, Polen
u. Italien, war korrespondierendes Mitglied d. herzogl. mineralogischen
Societät in Jena. 1811 wurde er Direktor d. Hoherdamschen Kupfers und
Messing=Werke in Oldesloe und stand u. a. auch mit Goethe in Be*
Ziehung. .»

575 GROUX, CH. J. Album v. Radierungen d. verstorb. französ. Com
suis Charles Jean Groux. Düsseldorf, o. J. (ca. 1865). Titel u. 75
Blatt m. 79 Radierungen. Quer*Folio. Ohln. 12.—

576 JAPANISCHE SEELANDSCHAFT. Aquarellierter Tonschnitt.
Folio. 12.—

Sehr malerisches Blatt vermutl. a. d. Mitte d. 19. Jahrhdts. Kl. Loch am
ob. Rand.

577 •—, Fasan m. Blumen u. Strauch, im Oval. Ebenso. Sehr zart aus*
gemaltes, dekoratives Blatt. 18.—

578 KALCKREUTH D. J. „Annie". Frauenakt ganze Figur. Junges Mäd,
chen auf e. Truhe sitzend. Öl a. Leinen. 49 X 33 cm. Verg. Rahmen.
Signiert. 500.—

579 KOLLWITZ, KÄTHE. Männerkopf n. rechts. Rad. Signiert. S.
78. 60.—

E. v. 50 Drucken v. d. verstählten Platte.

580 —, Frauenakt. Rad. u. Durchdruckverfahren. Signiert S. 112 48.—

Nur 50 Abzüge.

581 —, Selbstbildnis. Radierung u. Durchdruckverfahr. Japan.. Signiert.
S. 122/VII. 36.—

582 —, Wien stirbt! Rettet seine Kinder! Or.;Lithogr. Imp. Folio.
Signiert. 120.—

Nach Siev. 136 - nur 15 signierte Vorzugsdrucke. — Monumentales Blatt
von großartiger Wirkung!

583 —, Handzeichnungen in originalgetreuen Wiedergaben. Hrsg. v. Fr.
Böttger. Dresden o. J. (1920). Gr.*Folio. Tit. u. 24 Blatt in Hin.,
Mappe. 50.—

M. e. signierten Or.»Lithographie: Nachdenkende Frau (Siev. 139), die
einzeln nicht im Handel erschien.

584 LIEBERMANN, M. Judengasse. II. Fassung. Lithogr. Japan. Sign.

Sch. i3fi. 135.—

585 LEHEUTRE, G. La danseuse accotee ä un Portant. Lithographie
en couleurs. Fol. Epreuve signee. 75.—

D. 136/11. Pierre detruite. Tres rare. Von Leheutre kennen wir nür
2 Lithographieen, die vorliegende erinnert sehr an die Tänzerinnen von
Degas und ist seit Jahren nicht mehr im Handel vorgekommen.

PORTRAITS.

586 ALIX, PIERRE MARIE. Boussuet. Brustbild im Oval n. Rigault.
Aquatinta in Farben, von mehreren Platten. Folio. Im alten Maha*
gonirahmen m. schw. Ecken. 50.—■

Vorzügl. Abdruck, gering stockfleckig im weißen Rand.

587 —, Pierre Corneille. Ebenso. » 35.—•

588 —, Diderot. L. Vanloo pinx. Ebenso. 50.—

589 —, Fontelle, Garnerey pinx. Ebenso. 50.—

57
 
Annotationen