Katalog 63
556 — Der Galopp.--Der Trab. 2 Blatt. Lithogr. v. Wüsteneck,
altkolor. Druck v. H. Delius, Vlg. C. Martin, Bln. Quer*Folio.
M. Rand. 25.—
Sehr dekorative fein kolorierte Blätter.
557 —, Amazone (IV). Dame im Jagdgewand auf Rappe im Galopp.
Altkolor. Lithogr. v. Bensler. Druck: Gebr. Delius, Vlg. Rocca, Bln.
Folio. Mit Rand. 18.—
558 ■—■', do. Gegenstück hierzu. Ebenso. 18__
559 —, do. Dame auf Fuchs beim Sprung über e. Steinmauer. Prächtig
altkolor. Lithogr. v. Bensler, Druck: Gebr. Waldow, Vlg. Rocca,
Bln. Folio. Mit Rand. 24.—
560 ROWLANDSON, THOMAS. Mathematical Horsemanship. 2 kolo*
rierte Radierungen nach Woodward. Quer*8°. 18.—
561 RUGENDAS, GEORG PHIL. (1666—1743). Husarenoberst zu Pferde.
Gr.*Folio. Schabkunst. M. Rd. Nagler XV. p. 413. No. 18. 15.—
562 VERNET, CARLE. Le marechal ferrant, francais. Dessine p. Charles
Vernet. grave p. Debucourt. Aquatinta. Quer*Folio. 50.—
Vorzüglicher frischer Druck. E. Kavalier hält d. Huf e. rassigen Reit*
pferdes, während d. Schmied es beschlägt.
563 WELLGUNDE, gezogen 1887 im Königl. Haupt*Gestüt Graditz v.
Martini aus d. Wanderlust. Besitzer u. Reiter: Rittm. v. Sydow.
Farbig. Lichtdruck n. e. Gemälde v. K. Volkers, Düsseidf. 1892.
Quer*Folio. Gerahmt. 20.—
V. Verschiedenes
564 ALGIER. Ansicht d. Bombardements a. d. Stadt. Lavierte Feder*
Zeichnung v. Bourville. 34 X 52 cm v. alt. Hand. bez. 25.—1
564a BARTOLOZZI, FR. Isabelle et Zerbin.--Angelique et Medor.
2 Blatt. J. B. Cipriani del. Rein in Farben gedr. Kl.*Folio. M.
schmal. Rd. 150.—
Einige Wurmlöcher ausgebessert.
CHINESISCHE FARBENDRUCKE aus d. Senfkorngarten. Doppel*
blätter. Quer*Fol. Abdr. um ca. 1736. Sämtl. in schmaler Silber*
leiste gerahmt:
565 <—, Chrysanthemumzweig m. Gestein u. Heuschrecke 120.—
566 —, Schilf m. Blüten. Abdr. in grau. 65.—
567 •—, Gestein m. Blattgewäcihs u. Insekt. 50.—•
568 — Mohnblumen. 100.—
569 —, Gestein m. Blattpflanzen. Abdr. um 1800. 28.—
570 •—, Kirschblütenzweig, m. gelblichem Unterdruck. Unter Passe*
partout. 48.—
571 CHODOWIECKI, DAN. 2. Blatt zu Ziegenhagens Verhältnislehre.
Kl. 4°.--Drei Blätter zu Basedow's Agathokrator. Engelmann 665
u. 71—73. Hübsche Drucke mit Rand. 12.—
Beigegeben ca. 20 verschiedene Kupferstiche d. 16.—18. Jahrh. Verschie*
dene Formate.
572 DÄNEMARK. Portraits des Etatsraads Christian Lindemann
Walsoe u. s. Ehefrau Marie Kirstine, geb. Secher. Bleistiftzeichnung.
ca. 18 X 16 cm. Bildgröße, etwa 1830 entstanden, unbezeichnet, etwas
m. weiß u. blau gehöht in Goldrahmen. 100.—■
Die beiden prachtvollen Portraits sind abgebildet bei: D. Hvalsoe: Slaeg*
ten Hvalsoe —■ Walsoe. Kjobenhavn 1914. — Von geringen Stockflecken
abgesehen prachtvoll erhalten in den alten Rahmen.
56
556 — Der Galopp.--Der Trab. 2 Blatt. Lithogr. v. Wüsteneck,
altkolor. Druck v. H. Delius, Vlg. C. Martin, Bln. Quer*Folio.
M. Rand. 25.—
Sehr dekorative fein kolorierte Blätter.
557 —, Amazone (IV). Dame im Jagdgewand auf Rappe im Galopp.
Altkolor. Lithogr. v. Bensler. Druck: Gebr. Delius, Vlg. Rocca, Bln.
Folio. Mit Rand. 18.—
558 ■—■', do. Gegenstück hierzu. Ebenso. 18__
559 —, do. Dame auf Fuchs beim Sprung über e. Steinmauer. Prächtig
altkolor. Lithogr. v. Bensler, Druck: Gebr. Waldow, Vlg. Rocca,
Bln. Folio. Mit Rand. 24.—
560 ROWLANDSON, THOMAS. Mathematical Horsemanship. 2 kolo*
rierte Radierungen nach Woodward. Quer*8°. 18.—
561 RUGENDAS, GEORG PHIL. (1666—1743). Husarenoberst zu Pferde.
Gr.*Folio. Schabkunst. M. Rd. Nagler XV. p. 413. No. 18. 15.—
562 VERNET, CARLE. Le marechal ferrant, francais. Dessine p. Charles
Vernet. grave p. Debucourt. Aquatinta. Quer*Folio. 50.—
Vorzüglicher frischer Druck. E. Kavalier hält d. Huf e. rassigen Reit*
pferdes, während d. Schmied es beschlägt.
563 WELLGUNDE, gezogen 1887 im Königl. Haupt*Gestüt Graditz v.
Martini aus d. Wanderlust. Besitzer u. Reiter: Rittm. v. Sydow.
Farbig. Lichtdruck n. e. Gemälde v. K. Volkers, Düsseidf. 1892.
Quer*Folio. Gerahmt. 20.—
V. Verschiedenes
564 ALGIER. Ansicht d. Bombardements a. d. Stadt. Lavierte Feder*
Zeichnung v. Bourville. 34 X 52 cm v. alt. Hand. bez. 25.—1
564a BARTOLOZZI, FR. Isabelle et Zerbin.--Angelique et Medor.
2 Blatt. J. B. Cipriani del. Rein in Farben gedr. Kl.*Folio. M.
schmal. Rd. 150.—
Einige Wurmlöcher ausgebessert.
CHINESISCHE FARBENDRUCKE aus d. Senfkorngarten. Doppel*
blätter. Quer*Fol. Abdr. um ca. 1736. Sämtl. in schmaler Silber*
leiste gerahmt:
565 <—, Chrysanthemumzweig m. Gestein u. Heuschrecke 120.—
566 —, Schilf m. Blüten. Abdr. in grau. 65.—
567 •—, Gestein m. Blattgewäcihs u. Insekt. 50.—•
568 — Mohnblumen. 100.—
569 —, Gestein m. Blattpflanzen. Abdr. um 1800. 28.—
570 •—, Kirschblütenzweig, m. gelblichem Unterdruck. Unter Passe*
partout. 48.—
571 CHODOWIECKI, DAN. 2. Blatt zu Ziegenhagens Verhältnislehre.
Kl. 4°.--Drei Blätter zu Basedow's Agathokrator. Engelmann 665
u. 71—73. Hübsche Drucke mit Rand. 12.—
Beigegeben ca. 20 verschiedene Kupferstiche d. 16.—18. Jahrh. Verschie*
dene Formate.
572 DÄNEMARK. Portraits des Etatsraads Christian Lindemann
Walsoe u. s. Ehefrau Marie Kirstine, geb. Secher. Bleistiftzeichnung.
ca. 18 X 16 cm. Bildgröße, etwa 1830 entstanden, unbezeichnet, etwas
m. weiß u. blau gehöht in Goldrahmen. 100.—■
Die beiden prachtvollen Portraits sind abgebildet bei: D. Hvalsoe: Slaeg*
ten Hvalsoe —■ Walsoe. Kjobenhavn 1914. — Von geringen Stockflecken
abgesehen prachtvoll erhalten in den alten Rahmen.
56