Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hans Goltz, Buchhandlung
Lagerkatalog: Die Kunst und ihr Umkreis: allgemeine Kunstgeschichte, die neue Kunst und ihre Vorläufer, Architektur, Innenarchitektur u. Gartenbaukunst, angewandte Kunst und Sammlerbücher, Mode, Kostüme, Theater, Tanz — München: Hans Goltz, Nr. 14.1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.66218#0036
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
34 I. Allg. Kunstgesch.: Michelangelo—Museen.

487 — — Das Leben Michelangelos. Hrsg. v. W. Herzog, übersetzt v. W.

Klette. 61.—80. Tausend. Frankfurt a. M. 1922. 8%. 242 S,
Pppbd. 5.50, Hln.

488 — Sauerlandt, M. Michelangelo. 109.—120. Tausend. Königstein
i.T. 4°. XVI S. u. 96 Tafeln. kart.
(Aus: „Blaue Bücher‘“.)

489 — Thode, H. Michelangelo und das Ende der Renaissance. 2. Aufl.
Berlin 1912. Gr.8°%. 3 Bde. I. Bd.: Das Genie und die Welt. XV u. 492S.
II. Bd.: Der Dichter und die Ideen der Renaissance. VIII u. 489 S.
II. Bd.: Der Künstler u. seine Werke. M. 179 Abb. In 2 Abt. 773 S. Ln.

490 — — Michelangelo. Kritische Untersuchungen über seine Werke.
I. Bd.: XI u. 544 S. 1908. II. Bd.: IX u. 565 S, 1908. III. Bd.: VIII u.
325 S. 1913. Verzeichnis der Zeichnungen, Kartons und Modelle. Berlin
Gr.-8°, 3 Bde. Ln.
Als Anhänge zu: Thode. Michelangelo und das Ende der Renaissance, deren 4., 5., 6.
Bände.)

491 — Zoff, O. Die Handzeichnungen des Michelangelo Buonarotti. In
Auswahl, hrsg. u. eingeleitet. Potsdam 1923. 4°. XVIII u. 85 S. Pppbd.
Aus: Die Handzeichnung. Eine Bücherreihe. Herausgeg. v. Otto Zoff. Band I.

492 Miniaturen. s. u. „Graphik“ etc.
493 Munch, E. s. a. u. „Graphik“.

MÜNCHEN

s. a. u. .„.„Museen‘‘.

494 Oldenbourg, R. Die Münchner Malerei im 19. Jahrh. I. Teil: Die Epoche


307 S. Hln.

494a Skizzenbuch Alt-Münchner Künstler. Hrsg. v. F. Wolter. München
0. J. 1924. 4°. 225. u. 52 Taieln. Ln.

800 numer. Exemplare.

495 Uhde-Bernays, H. Münchner Landschafter im 19. Jahrhundert. M. 81
Abb. München 1921. Gr.-8°. 158 S. Pppbd.

496 Wening, M. München vor zweihundert Jahren. Aus der Beschreibung
deß Churfürsten- und Hertzogthumbs Ober- und Nieder-Bayern. M.
30 Tafeln. München 1922. 25X32,5 cm. 38 S. u. Tafeln. Hln.

497 Woli, G. J. Ein Jahrhundert München. 1800—1900. Zeitgenössische
Bilder u. Dokumente. M. zahlr. Tafeln u. Zeichnungen. 2. umgearb. u.
verm. Aufl. München 1921. Gr.-8°. 400 S. Hln. .

498 — Die Münchnerin. Kultur- u. Sittenbilder aus dem alten und neuen


499 — (im Verein m. F. Wolter) — Münchner Künstlerfeste. — Münchner
Künstlerchroniken. München 1924. Gr.-8%. 232 S. m. 160 Abb. u. 8
farb. Tafeln. Pppbd. 10.—, Ln. (m. farb. Titelzeichnung)

500 Zettier, O. Alt-Münchner Bilderbuch. Ansichten aus dem alten München
a. d. Monacensia-Sammlung Zettler. M. 241 z. T. ganzs. Abb. München
1918. 4°. 275S. u. Abb. Hln.

MUSEEN UND SAMMLUNGEN

501 Kunstmuseen, Die, und das deutsche Volk. Hrsg. vom deutschen
Museumsbund. München o.J. (1919). Gr.-8%. 265 S. Hln.

502 Albertina. Handzeichnungen alter Meister aus der Albertina und aus


16 S. u. 70 Tafeln. Hln.-Mappe.

50.—

12.—

12.—

40.—

50.—
 
Annotationen