Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Graevenitz, George von; Gattamelata [Mitarb.]
Gattamelata (Erasmo da Narni) und seine Verherrlichung durch die Kunst — Leipzig: E.A. Seemann, 1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68593#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4

Patrizier bangende Staatswesen verbietet ihnen auf der Terra ferma
Waffen zu tragen, und die Führung der Streitkräfte zu Lande wird
nach altem Gesetz nur Nicht-Venezianern, Kondottieren, an vertraut.
Aber auch in dies Kondottierentum ergießt sich der kriegerische
Geist der Republik und findet darin seine ausgeprägte, zuweilen ab-
stoßende, aber immer logische Verkörperung. So sind denn auch
die Standbilder Gattamelatas und Colleonis verwachsen mit dem
Boden des venezianischen Staates, eins geworden mit dem Blau des
südlichen Himmels, von dem sie sich abheben und der auf ihre
Kämpfe herabschaute, so gut wie die Grabdenkmäler der Dogen
mit den Kirchenwänden der Staatskirchen der Frari und von S. Gio-
vanni und Paolo, wie die Scaligergräber mit dem ungeweihten Boden
neben Sa. Maria Antiqua in Verona, wie die allgemein menschlichen
und künstlerischen Verkörperungen jugendlicher Siegerkraft, die
Davidgestalten Donatellos, Verrocchios und Michelangelos, die Judith
Donatellos mit der kunstgesättigten Atmosphäre von Florenz.
Aber weshalb grade Gattamelata und Colleoni? Waltete hier
nicht der Zufall, wenn grade ihnen die höchste künstlerische Ehrung
des Reiterstandbildes zuteil wurde? Doch auch hier wohl nicht!
Aufgabe dieser Arbeit ist es, an der Persönlichkeit Gattamelatas
nachzuweisen, daß diese Ehrung nicht einem Unwürdigen zuteil
geworden ist. Eine solche Betrachtung wird auch die näheren Um-
stände zu erläutern haben, die den venezianischen Generalkapitän
in so nahe Beziehung zu der hohen Kunst der Renaissance, zu ihrer
Monumentalplastik gesetzt haben, und auch auf anderen Gebieten der
Kunst durch ihn reiche künstlerische Anregungen erwachsen ließen.
 
Annotationen