PAUL GRAUPE / ANTIQUARIAT / BERLIN
Opernhaus.
729. — Seitenfassade des Opernhauses von der Königl. Bibliothek aus.
Ca. 1745. Inv. Baron de Knobelsdorff, gr. par Busch. Qu.-
Fol. — Dabei: Ansicht des Opernhauses mit der Hedwigskirche.
Ca. 1760. Schleuen sc. Kl.-Qu.-Fol.
730. — 2 Blatt: Das Opernhaus von den Linden und von der Universität aus
gesehen. Ca. 1755. Rad. Qu.-Fol.
731. — Dieselben beiden Blätter. Altkoloriert.
732. — Dieselben Ansichten. G. B. Probst exc. Ca. 1755. Rad. Qu.-Fol.
Altkolorierte Guckkastenbilder.
733. — Ansicht des Opernhauses mit der Hedwigskirche im Hintergründe.
Ca. 1760. Schleuen sc. Kl.-Qu.-Fol. — Dabei eine ähnliche Ansicht.
Rechts das Palais des Markgrafen Heinrich. Schm. Qu.-FoL Mit hol-
ländischer Unterschrift.
734. — Opernhaus von den Linden aus gesehen. Ca. 1760. Schleuen sc.
Qu.-Fol. Schönes Exemplar.
735. — Vue de la maison de l’opdra, du vieux pont et des environs. Dess.
et gr. ä Berlin par J. Rosenberg. Ca. 1773. Gr.-Qu.-FoL
Prachtvoller tiefschwarzer Abdruck mit vollen Rändern.
736. — Dasselbe. Altkoloriert u. aufgezogen. Die Fenster der Gebäude
sind ausgeschnitten u. hinterlegt. Nicht ganz tadellos.
737. — Opernhaus mit der Hedwigskirche. Ca. 1795. L. Serrurier deL,
P. Haas sc. Qu.-4 °. Breitrandig.
738. — Hauptansicht des Opernhauses nebst einem Teil der Linden. L. S e r -
rurierdel., 1799. P. Haas sc. Qu.-4°. Breitrandig.
739. — Ansicht des Opernhauses mit dem Blick auf die Linden. Ca. 1815.
Wolf del., J ü g e 1 fec. Aquatinta. 4 °. — Dabei: Aehnliche Ansicht.
Altkolorierte Umrißradierung. Kl. Qu. 8°.
740. — Das Ooemhaus von der Universitätsstraße aus gesehen. Ca. 1820.
C a 1 a u del., Laurens et Dietrich sc. Aquatinta. Kl.-Qu.-Fol.
Schönes Exemplar.
741. — Der Opernplatz. Handkolor. Kupferst. Cal au del., Laurens
et Dietrich sc. Ca. 1820. 12:17 cm.
742. — Ansicht vom Platze am Opemhause bis nach dem Königl. Schlosse.
Gez. von A. Schadow, gest. von J. C. Richter 1823. Qu. 8°. Alt-
kolorierte Umrißradierung.
Reizendes Blatt auf dem alten Untersatz.
743. — Das Königl. Opernhaus mit der Hedwigkirche. Blick von der neue«
Wache mit dem Standbilde Biilows von Dennewitz im Vordergründe.
Ca. 1825. C a 1 a u del., gest. von Schmidt. Kl.-Qu.-FoL Mit feinem
alten Kolorit Selten.
70
Opernhaus.
729. — Seitenfassade des Opernhauses von der Königl. Bibliothek aus.
Ca. 1745. Inv. Baron de Knobelsdorff, gr. par Busch. Qu.-
Fol. — Dabei: Ansicht des Opernhauses mit der Hedwigskirche.
Ca. 1760. Schleuen sc. Kl.-Qu.-Fol.
730. — 2 Blatt: Das Opernhaus von den Linden und von der Universität aus
gesehen. Ca. 1755. Rad. Qu.-Fol.
731. — Dieselben beiden Blätter. Altkoloriert.
732. — Dieselben Ansichten. G. B. Probst exc. Ca. 1755. Rad. Qu.-Fol.
Altkolorierte Guckkastenbilder.
733. — Ansicht des Opernhauses mit der Hedwigskirche im Hintergründe.
Ca. 1760. Schleuen sc. Kl.-Qu.-Fol. — Dabei eine ähnliche Ansicht.
Rechts das Palais des Markgrafen Heinrich. Schm. Qu.-FoL Mit hol-
ländischer Unterschrift.
734. — Opernhaus von den Linden aus gesehen. Ca. 1760. Schleuen sc.
Qu.-Fol. Schönes Exemplar.
735. — Vue de la maison de l’opdra, du vieux pont et des environs. Dess.
et gr. ä Berlin par J. Rosenberg. Ca. 1773. Gr.-Qu.-FoL
Prachtvoller tiefschwarzer Abdruck mit vollen Rändern.
736. — Dasselbe. Altkoloriert u. aufgezogen. Die Fenster der Gebäude
sind ausgeschnitten u. hinterlegt. Nicht ganz tadellos.
737. — Opernhaus mit der Hedwigskirche. Ca. 1795. L. Serrurier deL,
P. Haas sc. Qu.-4 °. Breitrandig.
738. — Hauptansicht des Opernhauses nebst einem Teil der Linden. L. S e r -
rurierdel., 1799. P. Haas sc. Qu.-4°. Breitrandig.
739. — Ansicht des Opernhauses mit dem Blick auf die Linden. Ca. 1815.
Wolf del., J ü g e 1 fec. Aquatinta. 4 °. — Dabei: Aehnliche Ansicht.
Altkolorierte Umrißradierung. Kl. Qu. 8°.
740. — Das Ooemhaus von der Universitätsstraße aus gesehen. Ca. 1820.
C a 1 a u del., Laurens et Dietrich sc. Aquatinta. Kl.-Qu.-Fol.
Schönes Exemplar.
741. — Der Opernplatz. Handkolor. Kupferst. Cal au del., Laurens
et Dietrich sc. Ca. 1820. 12:17 cm.
742. — Ansicht vom Platze am Opemhause bis nach dem Königl. Schlosse.
Gez. von A. Schadow, gest. von J. C. Richter 1823. Qu. 8°. Alt-
kolorierte Umrißradierung.
Reizendes Blatt auf dem alten Untersatz.
743. — Das Königl. Opernhaus mit der Hedwigkirche. Blick von der neue«
Wache mit dem Standbilde Biilows von Dennewitz im Vordergründe.
Ca. 1825. C a 1 a u del., gest. von Schmidt. Kl.-Qu.-FoL Mit feinem
alten Kolorit Selten.
70