Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paul Graupe (Firma)
Katalog / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 89): Genealogie und Heraldik: Familiengeschichte, Leichenreden, Adels- und Wappenbriefe, Adelige, Autoren, Urkunden u. Dokumente, Länder- und Städtegeschichte, Militaria, Militärkostüme, Weltkrieg, Jagd, Reitkunst, Sport, Luftschifffahrt, Ordenswesen, Wappenbücher — Berlin: Paul Graupe, Antiquariat, [1920?]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69745#0030
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
PAUL GRAUPE * ANTIQUARIAT <$> BERLIN

Ein kleiner Vierzeiler mit drolligem Inhalt ist dem Ganzen vorgeheftet.
„August und Friedrich zwei große deutsche Krieger!
Jedoch ist unter Euch der letzte nur der Sieger,
Gewiß es ist an dem, ihr gleicht dem Demant gantz,
Die Härte hat August, und Friedrich den Glantz.“
Die Korrespondenz beginnt im Jahre 1752 und endet 1777, reicht also
fast bis zum Tode Friedrichs II.
239. (Friedrich II.) — G u n d 1 i n g, J. P. v. Leben und Taten Friderichs
des Andern. Aus denen Archiven, Originalien, . . . abgefasset. M.
Frontisp. F. Busch fec. Berl. 1733. Hprgt. 12,—
Einbd. m. Gebrauchsspuren u. einigen Flecken. A. d. Vorsatz hs. Be-
merkung.
240. — Krieger, J. F. Leben und Thaten Friedrichs des Einzigen
Königs von Preußen in e. Reihe v. Kupferst, u. Holzschn. ge-
sammelt. M. Titelvign. Halberstadt 1817. Or.-Umschl. 10,—
A. d. Vorsatz Widmung, Name u. eingeklebte hs. Bemerkung.
241. —- Lloyd, Geschichte d. siebenjährigen Krieges. Aus d. Engi,
aufs neue übers, mit verbess. Plänen u. Anmerkungen von G. F.
v. T e m p e 1 h o f f. 6 Bde. Mit Karten. Berlin 1785—1801. 4 °.
Pbde. 15,——
242. — Dasselbe. Bd. 1—5. M. zahlr. Karten. Berl. 1783—94. 4 °.
Hfrz. d. Z. 10,—
243. — Plans relatifs aux „Oeuvres militaires“ de Frederic le Grand;
reimprimes sur les planches originales. 2 pties. en 1 vol. Berlin,
Impr. roy. (R. Decker), 1856. 4 °. Hfrz. (— Oeuvres t. 28, 29.)
15,—
244. — Kleine Sammlung verschiedener Anekdoten, welche sich
unter den 46 Regierungsjahren König Friedrich II. zugetragen
haben. M. Titelvign. u. 8 illum. Kupf. Berl. 0. J. Kl. 8 °. 10,—
Ex. m. Stempel a. d. Titel u. Gebrauchsspuren.
245. Friedrich III. —• Besser, J. v. Preußische Krönungsgeschichte,
oder Verlauf d. Ceremonien m. welchen der allerdurchlauchtigste,
großmächtigste Fürst u. Herr, Herr Friedrich der Dritte, Marggraf
u. Churfürst zu Brandenburg, die Königl. Würde des von ihm ge-
stiffteten Königreichs Preußen angenommen, u. sich u. seine Ge-
mahlin, . . . Frau Sophie Charlotte, . . ., den 18. Januarii d. 1701.
Jahres durch die Salbung als König u. Königin einweihen lassen.
. . . Aufs sorgfältigste beschrieben, ... in lauter nach d. Leben
gezeichneten (4) Kupfern vorgestellt. Cölln an d. Spree 1702.
Kl.-Folio. Schöner Halbriiaroquinbd. m. Rotschn. 20,—
Neudruck d. preuß. Krönungsgeschichte v. J. v. Besser 1702, ver-
anstaltet von d. Verein f. d. Geschichte Berlins. 1901.
246. Friedrich Wilhelm IV. — B e r n h a r d i, T h. v. Unter Nikolaus I.
u. Friedrich Wilhelm IV. Briefe u. Tagebuchblätter a. d. Jahren
1834—57. M. 1 Portr. Lpz. 1893. Gr. 8 °. Schöner dunkelgrüner
Hfrzbd. m. reicher Rückenvergold. 12,—
247. — E n g e 1, J. J. Rede am Geburtstage des Königs, den 25. Sept.
1786. Berl. Pbd. d. Z. ~ 5,—
Einbd. m. Gebrauchsspm-en.

30
 
Annotationen